Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Melle Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Betriebstechnik und übernehme eigenverantwortliche Aufgaben in der Produktion.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in der Kautschukindustrie mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, zusätzliches Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft in einem spannenden Umfeld mit hoher Übernahmewahrscheinlichkeit.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und gute Noten in Mathe und Physik sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Mögliche Auslandsaufenthalte und spezielle Schulungen bei der GMH-Akademie.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Ausbildungsstart: 01.08.2025 Ausbildungsstandort: Melle-Westerhausen Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule in Osnabrück durchgeführt. Von Anfang an mittendrin Du wirst alle Bereiche in den Betriebsanlagen, Betriebsausrüstungen und den Maschinenpark des Unternehmens kennenlernen. Hierbei wird Dein Ausbilder immer Hauptansprechpartner sein. Gerne helfen auch die anderen Auszubildenden weiter. Nach einer unterstützenden Anlernphase übernimmst du bereits eigenverantwortliche Aufgaben wie zum Beispiel die Wartung und Instandsetzung von Maschinen. Ebenfalls wirst du an der Abarbeitung von Projekten beteiligt sein. In der Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) arbeitest du hauptsächlich in der Werkstatt der Handwerker und direkt in der Produktion an den Maschinen, die zu warten oder instand zusetzen sind. Auch Einsätze in unserem Tochterunternehmen Konrad Wiese in Fürstenau und in unserem Logistikzentrum in Rabber / Bad Essen sind möglich. Die Berufsschule findet in Osnabrück statt. Um spezielle Ausbildungsinhalte zu erlernen und zu vertiefen, melden wir Dich zu unterschiedlichen mehrwöchigen Schwerpunktthemen bei der GMH-Akademie in Georgsmarienhütte an. Das bist du Du solltest mindestens einen guten Hauptschulabschluss und darüber hinaus gute Noten in den Fächern Mathematik, und Physik mitbringen. Du passt zu uns, wenn Du sorgfältig und genau arbeiten kannst und ein entsprechendes handwerkliches Geschick an den Tag legst. Du solltest keine Probleme damit haben, Dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Ehrenamtliches Engagement in der Freizeit sehen wir darüber hinaus als positiven Pluspunkt. Freu dich auf Für unsere Auszubildenden gilt, wie für alle anderen Mitarbeiter (m/w/d) auch, der Tarifvertrag der niedersächsischen bzw. deutschen Kautschukindustrie. Ausbildungsvergütung: Ausbildungsjahr = 1.065,- € Ausbildungsjahr = 1.135,- € Ausbildungsjahr = 1.190,- € Ausbildungsjahr = 1.235,- € Urlaub & Freizeit 30 Tage Urlaub 3 Tage Zusatzurlaub für Azubis Zusätzliches Urlaubsgeld i. H. v. 40,- € pro Urlaubstag Zusätzliche Zahlungen Zusätzliches Weihnachtsgeld i. H. einer kompletten, monatlichen Ausbildungsvergütung Betriebliche Altersvorsorge i. H. v. über 1.000,- € ab dem 2. Ausbildungsjahr Zusätzliche Einmalzahlung i. H. v. 26 % einer monatlichen Ausbildungsvergütung Weitere Chancen mögliche Auslandsaufenthalte an einem anderen Westland-Standorte Hohe Übernahmewahrscheinlichkeit nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung und viele weitere Vorteile… Bereit, deine Zukunft zu formen? Lass es uns gemeinsam angehen und klicke auf \“Jetzt online bewerben\“. Bitte sende uns deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik in Melle-Westerhausen, wo du von Anfang an aktiv in alle Bereiche der Betriebsanlagen und Maschinen eingebunden wirst. Mit einer dualen Ausbildung, die sowohl praktische Erfahrungen im Unternehmen als auch theoretisches Wissen in der Berufsschule in Osnabrück umfasst, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung durch individuelle Betreuung, zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team. Zudem erwarten dich attraktive Vergütungen, 30 Tage Urlaub sowie zusätzliche finanzielle Leistungen, die deine Ausbildungszeit zu einer wertvollen Investition in deine Zukunft machen.
W

Kontaktperson:

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Inhalte der Ausbildung. Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür, um einen direkten Eindruck von unserem Unternehmen und der Ausbildung zu bekommen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen Auszubildenden oder Mitarbeitern in unserem Unternehmen. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Zeige deine Eigeninitiative, indem du dich bereits vor der Bewerbung mit Themen wie Elektrotechnik oder Maschinenwartung beschäftigst. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Ausbildung.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche praktische Tests oder Aufgaben während des Auswahlprozesses vor. Übe handwerkliche Fähigkeiten, die für die Ausbildung relevant sind, um im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Technisches Verständnis
Handwerkliches Geschick
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Wissen
Teamfähigkeit
Selbstorganisation
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Sorgfalt und Genauigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Flexibilität
Engagement

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.

Anschreiben gestalten: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik interessierst. Betone deine Stärken in Mathematik und Physik sowie dein handwerkliches Geschick. Zeige auch, dass du teamfähig bist und Eigeninitiative zeigst.

Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge Praktika, Ehrenamtliche Tätigkeiten oder besondere Projekte hinzu, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.

Zeugnisse beilegen: Vergiss nicht, deine letzten beiden Zeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut leserlich sind und alle wichtigen Noten enthalten. Ein gutes Zeugnis in Mathematik und Physik kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathematik und Physik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten in diesen Fächern unter Beweis stellen.

Eigeninitiative zeigen

Betone während des Interviews deine Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Erzähle von Projekten oder Erfahrungen, bei denen du selbstständig gearbeitet hast oder neue Fähigkeiten erlernt hast.

Teamarbeit betonen

Da Teamarbeit in dieser Ausbildung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du gut mit anderen kommunizieren kannst und bereit bist, Hilfe anzunehmen und zu geben.

Ehrenamtliches Engagement erwähnen

Falls du ehrenamtlich tätig bist oder warst, erwähne dies im Interview. Es zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, Verantwortung zu übernehmen und dich für andere einzusetzen.

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>