Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Melle Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alles über Instandhaltung und Maschinenpark in einer dualen Ausbildung.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Kautschukindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub und Weihnachtsgeld warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Gestalte deine Zukunft mit spannenden Aufgaben und einem starken Teamgeist.
  • Gewünschte Qualifikationen: Realschulabschluss, gute Noten in Mathe, Deutsch und Englisch sind wichtig.
  • Andere Informationen: Engagement zählt! Ehrenamtliche Tätigkeiten sind ein Plus, aber keine Pflicht.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Ausbildungsstart: 01.08.2025 Ausbildungsstandort: Melle-Westerhausen Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre Ausbildungsform: Die Ausbildung wird dual, sowohl im Unternehmen als auch in der Berufsschule in Osnabrück durchgeführt. Von Anfang an mittendrin Du wirst alle Einsatzgebiete der Instandhaltung und den Maschinenpark des Unternehmens kennenlernen. Hierbei wird Dein Ausbilder immer Hauptansprechpartner sein. Gerne helfen auch die anderen Auszubildenden weiter. Nach einer unterstützenden Anlernphase übernimmst du bereits eigenverantwortliche Aufgaben. Nach Ende der Ausbildung weißt du nicht nur viel über den Werkstoff \“Gummi\“, sondern bist eins geworden mit den Produktionsmaschinen und hast gute Chancen auf eine Übernahme in unser Unternehmen. Um spezielle Ausbildungsinhalte zu erlernen und zu vertiefen, melden wir Dich zu unterschiedlichen mehrwöchigen Schwerpunktthemen bei der GMH-Akademie in Georgsmarienhütte an. Das bist du Schulabschluss mindestens Realschulabschluss gute Noten in den Fächern Mathematik, Deutsch und Englisch Sorgfältig und genau arbeiten Du solltest keine Probleme damit haben, dich selbst zu organisieren und im Team zu arbeiten. Außerdem setzen wir hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft voraus. Sonst noch was? Vielleicht engagierst du dich sogar ehrenamtlich – das zeigt Teamgeist. Aber keine Sorge, all das ist kein Muss – deine Motivation zählt für uns am meisten. Freu dich auf Für unsere Auszubildenden gilt, wie für alle anderen Mitarbeiter (m/w/d) auch, der Tarifvertrag der niedersächsischen bzw. deutschen Kautschukindustrie. Attraktive Ausbildungsvergütung Ausbildungsjahr = 1.065,- € Ausbildungsjahr = 1.135,- € Ausbildungsjahr = 1.190,- € Ausbildungsjahr = 1.235,- € Urlaub & Freizeit 30 Tage Urlaub 3 Tage Zusatzurlaub für Arbeitszeitverkürzung Zusätzliches Urlaubsgeld: 40 € pro Urlaubstag Zusätzliche Zahlungen Weihnachtsgeld in Höhe einer kompletten monatlichen Ausbildungsvergütung Einmalzahlung in Höhe von 26 % einer monatlichen Ausbildungsvergütung Betriebliche Altersvorsorge in Höhe von über 1.000 € ab dem 2. Ausbildungsjahr Bereit, deine Zukunft zu formen? Lass es uns gemeinsam angehen und klicke auf \“Jetzt online bewerben\“. Bitte sende uns deine Bewerbung inklusive Anschreiben, Lebenslauf und deine letzten beiden Zeugnisse. Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) Arbeitgeber: Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG

Als Arbeitgeber bieten wir eine umfassende Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d) in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld in Melle-Westerhausen. Unsere Auszubildenden profitieren von einer attraktiven Vergütung, 30 Tagen Urlaub sowie zusätzlichen Zahlungen wie Weihnachtsgeld und einer betrieblichen Altersvorsorge. Wir legen großen Wert auf persönliche Entwicklung und Teamarbeit, sodass du nicht nur wertvolle Fähigkeiten erwirbst, sondern auch die Möglichkeit hast, nach der Ausbildung in unser Unternehmen übernommen zu werden.
W

Kontaktperson:

Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Einsatzgebiete der Instandhaltung und den Maschinenpark, die du während deiner Ausbildung kennenlernen wirst. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, dass du bereits ein grundlegendes Verständnis für diese Bereiche hast.

Tip Nummer 2

Nutze die Möglichkeit, dich ehrenamtlich zu engagieren, um Teamgeist und Eigeninitiative zu demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und deine Motivation zu unterstreichen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Selbstorganisation und Teamarbeit zu beantworten. Überlege dir konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die GMH-Akademie und die Schwerpunktthemen, die während der Ausbildung behandelt werden. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du dich mit den Ausbildungsinhalten auseinandergesetzt hast, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)

Technisches Verständnis
Mathematische Fähigkeiten
Präzision und Sorgfalt
Teamarbeit
Eigeninitiative
Lernbereitschaft
Selbstorganisation
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten
Interesse an Maschinen und Werkstoffen
Engagement
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation im Anschreiben gezielt darzustellen.

Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte klar und präzise sein. Betone deine Motivation für die Ausbildung zum Industriemechaniker und hebe relevante Fähigkeiten hervor, wie Teamarbeit und Eigeninitiative. Zeige, dass du sorgfältig und genau arbeiten kannst.

Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Füge deine Schulabschlüsse, Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sowie eventuell ehrenamtliche Tätigkeiten hinzu, um deinen Teamgeist zu zeigen.

Zeugnisse beifügen: Vergiss nicht, deine letzten beiden Zeugnisse beizufügen. Achte darauf, dass sie gut lesbar sind und alle wichtigen Informationen enthalten. Dies zeigt deine schulischen Leistungen und deine Eignung für die Ausbildung.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG vorbereitest

Vorbereitung auf technische Fragen

Da die Ausbildung zum Industriemechaniker technische Kenntnisse erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinen und Werkstoffen vorbereiten. Informiere dich über die gängigen Materialien, insbesondere Gummi, und deren Eigenschaften.

Teamfähigkeit betonen

In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Unternehmen passt und die Anforderungen erfüllst.

Eigeninitiative zeigen

Die Ausbildungsstelle legt Wert auf Eigeninitiative und Lernbereitschaft. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Initiative ergriffen hast, sei es in der Schule oder in anderen Projekten, und teile diese Erfahrungen im Gespräch.

Motivation klar kommunizieren

Die Motivation ist für das Unternehmen entscheidend. Sei bereit zu erklären, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an der Arbeit mit Maschinen fasziniert. Zeige deine Begeisterung!

Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>