Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne die spannende Welt der Kunststoff- und Kautschuktechnologie kennen und arbeite an praktischen Projekten.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit familiärem Betriebsklima in Melle-Westerhausen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 33 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und finanzielle Extras wie Urlaubsgeld und Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere in einer zukunftssicheren Branche mit hohen Übernahmechancen und internationaler Erfahrung.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hauptschulabschluss und starke Leistungen in Mathe, Physik und Chemie sind erforderlich.
- Andere Informationen: Optionaler Auslandsaufenthalt und praxisnahe Ausbildung in verschiedenen Unternehmensbereichen.
Suchst du eine zukunftssichere Ausbildung mit spannenden Perspektiven? Wir bieten dir ab dem 01.08.2025 eine 3-jährige Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen (m/w/d) - Fachrichtung Formteile in unserem Hauptwerk in Melle-Westerhausen.
Das bieten wir Dir:
- Attraktive Vergütung: im 1. Ausbildungsjahr = 1.065,- €, im 2. Ausbildungsjahr = 1.135,- €, im 3. Ausbildungsjahr = 1.190,- €
- Großzügiger Urlaub: 33 Tage (30 Tage tariflich + 3 Tage zusätzlich)
- Finanzielle Extras: Urlaubsgeld: 1.200 € jährlich, Weihnachtsgeld: 1 monatliches Ausbildungsgehalt, zusätzliche Einmalzahlung: 26% eines monatlichen Ausbildungsgehalts
- Work-Life-Balance: 37,5-Stunden-Woche
- Zukunftssicherheit: Betriebliche Altersvorsorge, hohe Übernahmechancen
- Familiäres Betriebsklima: "Wir sind Familie"-Mentalität
- Gute Erreichbarkeit: Optimale ÖPNV-Anbindung
- Internationale Erfahrung: Optionaler Auslandsaufenthalt
Spannende Ausbildungsinhalte:
- Praxisnahe Fertigung von technischen Formartikeln (z. B. Dichtungen)
- Einblicke in alle Unternehmensbereiche: Produktion, Mischungsherstellung, Entwicklung, Handwerk, Konstruktion, Vertrieb
- Spezialkurse: 2-monatiger Metallgrundkurs (GMH Akademie), 4-wöchige intensive Prüfungsvorbereitung
- Berufsschule in Löhne (gute Bahnanbindung)
- Eigenverantwortliche Aufgaben nach Einarbeitung
Dein Profil - Das bringst du mit:
- Mindestens guter Hauptschulabschluss
- Starke Leistungen in Mathe, Physik und Chemie
- Handwerkliches Geschick und Sorgfalt
- Teamfähigkeit und Organisationstalent
- Hohe Eigeninitiative und Lernbereitschaft
- Ehrenamtliches Engagement als Plus
Bereit für deinen Karrierestart in der Kunststoff- und Kautschukindustrie? Bewirb dich jetzt und werde Teil unseres innovativen Teams! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung zum Kunststoff- & Kautschuktechnologen (m/w/d) Arbeitgeber: Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum Kunststoff- & Kautschuktechnologen (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Kunststoff- und Kautschukindustrie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Technologien und Trends hast, die die Branche prägen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele oder Projekte mit, die dein Geschick und deine Sorgfalt zeigen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Ausbildung und dem Unternehmen zeigen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Organisationstalent durch konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Engagement. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten können und Verantwortung übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum Kunststoff- & Kautschuktechnologen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder ehrenamtliche Tätigkeiten, hervor, die deine Eignung für die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst. Gehe auf deine Stärken in Mathe, Physik und Chemie ein und betone deine Teamfähigkeit sowie dein handwerkliches Geschick.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du Sorgfalt und Engagement mitbringst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westland Gummiwerke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Da die Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Mathe, Physik und Chemie vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Schulunterricht oder praktischen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Fächern zeigen.
✨Handwerkliches Geschick demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein handwerkliches Geschick zu zeigen. Vielleicht kannst du ein Projekt oder eine Erfahrung teilen, bei der du etwas selbst gebaut oder repariert hast. Das zeigt deine praktische Fähigkeit und Sorgfalt.
✨Teamfähigkeit betonen
In der Ausbildung wird Teamarbeit großgeschrieben. Überlege dir Beispiele, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das kann ein Schulprojekt oder eine ehrenamtliche Tätigkeit sein. Zeige, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst. Frage nach dem familiären Betriebsklima oder den Möglichkeiten für internationale Erfahrungen. Das zeigt, dass du dich mit dem Unternehmen identifizieren möchtest und an einer langfristigen Zusammenarbeit interessiert bist.