Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere und implementiere Dynamics 365 SCM-Lösungen für effiziente Lieferkettenprozesse.
- Arbeitgeber: Enpal ist ein führendes Greentech-Startup, das nachhaltige Energie in Europa zugänglich macht.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein innovatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung mit und arbeite in einem dynamischen, inklusiven Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5 Jahre Erfahrung in Dynamics 365 SCM und fundierte Kenntnisse im Supply Chain Management.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Inklusion und freuen uns auf Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Bei Enpal definieren wir die Wohnsolarenergie-Landschaft in Europa neu. Als gefeierter Greentech-Einhorn sind wir an der Spitze, um Solarenergie zugänglich und mühelos zu machen, sei es durch Solarpanels, Heimspeichersysteme, Wärmepumpen oder Ladestationen für Elektrofahrzeuge. Unsere Mission ist es, Hausbesitzer zu ermächtigen, saubere, nachhaltige Energie zu nutzen und den Weg für Europas Übergang zu einer dezentralen Energiezukunft zu ebnen.
Als Dynamics 365 Functional Consultant mit Schwerpunkt auf Supply Chain Management (SCM) spielen Sie eine entscheidende Rolle bei der Transformation von Lieferkettenprozessen bei Enpal. Ihre Expertise wird Enpal helfen, die Abläufe durch die Implementierung und Konfiguration von Dynamics 365 SCM-Lösungen zu optimieren.
Hauptverantwortlichkeiten:- Analyse und Verständnis der Lieferkettenprozesse: Identifizieren Sie Verbesserungs- und Integrationsmöglichkeiten innerhalb von Dynamics 365, indem Sie die End-to-End-Lieferkettenprozesse der Organisation gründlich analysieren.
- Konfiguration der Dynamics 365 SCM-Module: Stimmen Sie die Geschäftsanforderungen mit den Dynamics 365 SCM-Modulen ab, einschließlich Bestandsmanagement, Beschaffung, Logistik und Produktionsplanung.
- Zusammenarbeit mit Stakeholdern: Arbeiten Sie eng mit Stakeholdern zusammen, um die Lieferkettenabläufe zu kartieren und sicherzustellen, dass die Dynamics 365-Lösung den spezifischen Anforderungen der Fertigungsprozesse im Energiesektor entspricht.
- Durchführung von Gap-Analysen: Identifizieren Sie SCM-Funktionalitäten, die Anpassungen oder Verbesserungen erfordern, durch umfassende Gap-Analysen.
- Leitung der Implementierung: Überwachen Sie die Implementierung von SCM-Lösungen, einschließlich Systemkonfiguration, Datenmigration, Benutzerschulung und Unterstützung nach dem Go-Live.
- Zusammenarbeit mit dem Solution Architect: Stellen Sie die nahtlose Integration der SCM-Lösung mit anderen Dynamics 365-Modulen und Drittanwendungen sicher, indem Sie eng mit dem Solution Architect zusammenarbeiten.
- Aktualität: Halten Sie sich über die neuesten Funktionen von Dynamics 365 SCM und Branchentrends informiert, um fortlaufende Systemverbesserungen zu empfehlen.
- Nachgewiesene Erfahrung: Über 5 Jahre Erfahrung in der Implementierung von Dynamics 365 SCM mit einem starken Verständnis der Lieferkettenprozesse in der Fertigungs- und Energiesektoren.
- Expertise in der Konfiguration: Versiert in der Konfiguration von Dynamics 365 SCM-Modulen und Kenntnisse über Best Practices im Supply Chain Management.
- Analytische und Problemlösungsfähigkeiten: Starke analytische, problemlösende und Projektmanagementfähigkeiten.
- Kommunikationsfähigkeiten: Ausgezeichnete Kommunikations- und Stakeholder-Management-Fähigkeiten.
- Betriebliche Erfahrung: Praktische Geschäftserfahrung im Supply Chain Management, einschließlich Materialplanung (Bestandsmanagement), Beschaffung (PO-Anforderung und -Bestellung) und Logistikoperationen (eingehend, Lager, ausgehend, rückwärts).
- Zertifizierungen: Relevante Zertifizierungen in Dynamics 365 SCM sind sehr wünschenswert.
Seien Sie Teil eines Teams, das sich der Optimierung von Lieferkettenprozessen im Energiesektor widmet. Tragen Sie dazu bei, die betriebliche Effizienz zu steigern und die Kosten für Fertigungsunternehmen zu senken. Arbeiten Sie mit Branchenexperten und nutzen Sie die Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung und Karrierewachstum. Gedeihen Sie in einem dynamischen, innovativen Umfeld, in dem Ihre Ideen und Beiträge geschätzt werden. Wir schätzen Vielfalt und setzen uns für die Schaffung eines integrativen Arbeitsplatzes ein. Wir ermutigen Bewerbungen von Frauen, neurodivergenten Personen, People of Color und LGBTQ(+) Personen. Wir stehen für einen sicheren Arbeitsplatz und handeln gegen Diskriminierung und Belästigung jeglicher Art.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung und die einzigartigen Beiträge, die Sie in unser Team einbringen können!
Kontaktperson:
Westly Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dynamics 365 Functional Consultant Supply Chain Management (f/m/x)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Veranstaltungen oder Online-Communities, die sich auf Dynamics 365 und Supply Chain Management konzentrieren. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen bei Enpal erhalten.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich Dynamics 365 SCM. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Software beherrschst, sondern auch die Branche verstehst. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Implementierung von Dynamics 365 SCM belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energielösungen! Da Enpal im Bereich erneuerbare Energien tätig ist, kann es hilfreich sein, dein Interesse an umweltfreundlichen Technologien und deren Einfluss auf die Supply Chain zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dynamics 365 Functional Consultant Supply Chain Management (f/m/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Enpal und deren Mission im Bereich der erneuerbaren Energien. Verstehe die Rolle von Dynamics 365 SCM in ihrem Geschäftsmodell, um deine Bewerbung gezielt zu gestalten.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die mit den Anforderungen der Stelle als Dynamics 365 Functional Consultant übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in der Konfiguration von SCM-Modulen und deine Erfahrung im Supply Chain Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und deine Expertise in Dynamics 365 SCM unterstreicht. Erkläre, wie du zur Optimierung der Lieferkettenprozesse bei Enpal beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westly Group vorbereitest
✨Verstehe die Supply Chain Prozesse
Bereite dich darauf vor, die spezifischen Supply Chain Prozesse von Enpal zu verstehen. Informiere dich über die Herausforderungen und Trends in der Energiebranche, um im Interview gezielte Fragen stellen und Lösungen vorschlagen zu können.
✨Kenntnis von Dynamics 365 SCM
Stelle sicher, dass du mit den verschiedenen Modulen von Dynamics 365 SCM vertraut bist. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Konfiguration und Implementierung dieser Module zu erläutern und wie du diese Kenntnisse auf die Bedürfnisse von Enpal anwenden kannst.
✨Stakeholder-Management betonen
Hebe deine Fähigkeiten im Stakeholder-Management hervor. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast, um deren Anforderungen zu verstehen und in die Lösung zu integrieren.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine analytischen und problemlösenden Fähigkeiten zeigen. Diskutiere, wie du Gap-Analysen durchgeführt hast und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um SCM-Funktionalitäten zu verbessern oder anzupassen.