Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze Menschen im gemeinschaftlichen Wohnen.
- Arbeitgeber: Lebenshilfe Ansbach e.V. setzt sich für die Integration von Menschen mit Behinderungen ein.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in Teil- oder Vollzeit zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben anderer.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Pflegefachkraft, Erzieher oder Heilerziehungspfleger haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet Raum für persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Ansbach e.V. sucht ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt eine Pflegefachkraft, Erzieher oder Heilerziehungspfleger im Gemeinschaftlichen Wohnen in Ansbach in Teilzeit mit einem Umfang von mindestens 19,25 Wochenstunden bis Vollzeit mit 38,5 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Stellenangebot Krankenpfleger in Ansbach, Lebenshilfe Ansbach e. V. - Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH Arbeitgeber: Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH (Vereinigte Werkstätten für Behinderte)
Kontaktperson:
Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH (Vereinigte Werkstätten für Behinderte) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellenangebot Krankenpfleger in Ansbach, Lebenshilfe Ansbach e. V. - Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Ansbach e.V. und ihre Werte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Philosophie der Organisation verstehst und schätzt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Pflegebereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Klienten verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachkräften in der Region Ansbach. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Foren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in Teilzeit oder Vollzeit zu arbeiten. Betone, dass du bereit bist, dich an die Bedürfnisse der Einrichtung anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellenangebot Krankenpfleger in Ansbach, Lebenshilfe Ansbach e. V. - Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Ansbach: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Lebenshilfe Ansbach e.V. und ihre Werte. Verstehe, welche Qualifikationen und Erfahrungen sie von ihren Pflegefachkräften erwarten.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen in der Pflege oder Erziehung und hebe deine Fähigkeiten im gemeinschaftlichen Wohnen hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit mit Menschen und deine Motivation ein, bei der Lebenshilfe Ansbach zu arbeiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH (Vereinigte Werkstätten für Behinderte) vorbereitest
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Ansbach
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Ansbach e.V. informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die Art der Dienstleistungen, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Pflegefachkraft oder Erzieher unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Anforderungen der Stelle zu erläutern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Arbeitsweise im Gemeinschaftlichen Wohnen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Soft Skills
In der Pflege sind Empathie, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese Fähigkeiten in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast und wie sie dir helfen können, in der neuen Rolle erfolgreich zu sein.