Mitarbeiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Mitarbeiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Mitarbeiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Betriebliche Gesundheitsmanagement und führe BEM Gespräche.
  • Arbeitgeber: Wir integrieren Menschen mit Handicap und bieten moderne Arbeitsangebote.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, keine Wochenendarbeit, JobRad Leasing und Unterstützung bei Fortbildungen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams mit sozialer Verantwortung und entwickle deine Karriere weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Gesundheits- oder Personalmanagement und gute Kommunikationsfähigkeiten erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Stelle mit 20-30 Wochenstunden, Bewerbung bis 11.04.2025 möglich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Menschen mit Handicap zu integrieren und ihnen moderne Arbeits- und Betreuungsangebote anzubieten sehen wir als Kernpunkt unserer Aufgaben. Begleiten Sie uns auf diesem Weg. Werden Sie Teil unseres Teams als Stabstelle der Geschäftsführung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.

Wir suchen Sie ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt, im Umfang von 20 bis 30 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Diese Aufgaben erwarten Sie:
  • Weiterentwicklung der Struktur des Betrieblichen Gesundheitsmanagements
  • Koordination und Durchführung von BEM Gesprächen
  • Zusammenarbeit und Abstimmung mit der Geschäftsführung, den Führungskräften sowie mit externen Stellen
  • Organisation der Betrieblichen Gesundheitsförderung
Das sollten Sie mitbringen:
  • abgeschlossene Weiterbildung / Studium im Gesundheits- oder Personalmanagement
  • sehr gute Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten
  • Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungen
  • idealerweise berufliche Erfahrung im BGM
Das können Sie von uns erwarten:
  • Sie erhalten Ihre Vergütung nach TV-L
  • Leistungen zur Betrieblichen Altersvorsorge
  • finanzielle und ideelle Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • Arbeitszeit von Montag bis Freitag, keine Wochenendarbeit, keine Schichtarbeit, freie Brückentage
  • Möglichkeit zum JobRad Leasing
  • eine sorgfältige Einarbeitung ist garantiert

Bereit für den nächsten Karriereschritt? Jetzt online bewerben und Ihre Zukunft gestalten!

Bewerbungsschluss: 11.04.2025

Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH | Personalabteilung
Hardtstr. 1 | 91522 Ansbach
bewerbungen@lebenshilfe-ansbach.de
Tel. 0981 9525-400
Ansprechpartner: Herr Bögelein
www.lebenshilfe-ansbach.de

Mitarbeiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH

Die Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich leidenschaftlich für die Integration von Menschen mit Handicap einsetzt. Mit einem starken Fokus auf betriebliche Gesundheitsförderung und einer positiven Arbeitskultur bieten wir Ihnen nicht nur eine unbefristete Anstellung in einem unterstützenden Team, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Genießen Sie flexible Arbeitszeiten ohne Wochenendarbeit und profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie der Betrieblichen Altersvorsorge und JobRad Leasing in der schönen Stadt Ansbach.
W

Kontaktperson:

Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Mitarbeiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im Gesundheitsmanagement tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends im Betrieblichen Gesundheitsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in die Struktur des Unternehmens integriert werden können.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung im BGM vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Stelle zu unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fortbildungsangebote und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich ständig weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)

Koordinationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeiten
Kenntnisse im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM)
Erfahrung in der Durchführung von BEM Gesprächen
Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit Führungskräften und externen Stellen
Organisationsgeschick
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Menschen mit Handicap
Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung
Analytische Fähigkeiten zur Weiterentwicklung von Strukturen
Teamfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für das Betriebliche Gesundheitsmanagement und deine Erfahrungen im Umgang mit Menschen mit Handicap hervorhebt. Zeige, warum du gut ins Team passt.

Lebenslauf optimieren: Gestalte deinen Lebenslauf übersichtlich und strukturiert. Betone relevante Weiterbildungen und berufliche Erfahrungen im Gesundheits- oder Personalmanagement, die für die Stelle wichtig sind.

Fristen beachten: Achte darauf, deine Bewerbung vor dem Bewerbungsschluss am 11.04.2025 einzureichen. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente rechtzeitig vorzubereiten und zu überprüfen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH vorbereitest

Verstehe die Mission des Unternehmens

Informiere dich über die Werte und Ziele der Westmittelfränkischen Lebenshilfe. Zeige im Interview, dass du die Integration von Menschen mit Handicap als wichtigen Teil deiner Arbeit ansiehst und bereit bist, aktiv dazu beizutragen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.

Fragen zur Weiterbildung

Da das Unternehmen Wert auf Fort- und Weiterbildungen legt, solltest du Fragen vorbereiten, die dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung zeigen. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich zu verbessern.

Sei offen für Feedback

Im Bereich des Betrieblichen Gesundheitsmanagements ist es wichtig, konstruktives Feedback zu geben und anzunehmen. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Feedback zu sprechen und wie du es in deiner Arbeit umsetzt.

Mitarbeiter im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (m/w/d)
Westmittelfränkische Lebenshilfe Werkstätten GmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>