Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst komplexe Aufgaben im Bereich Energietechnik eigenverantwortlich durch.
- Arbeitgeber: Westnetz gestaltet die Energiewende und ist ein führender Energieversorger in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und persönliche Mentoring-Programme warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss im Wirtschaftsingenieurwesen und erste praktische Erfahrungen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und bieten eine offene Unternehmenskultur für alle.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 56000 - 62000 € pro Jahr.
Starte als Trainee bei Westnetz durch – jetzt bewerben und unbefristet einsteigen! Für unser Team OIE AG, Wärme, Standort Idar-Oberstein, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung. Als Energieversorger, der in seiner Region mit der Realisierung der Energiewende die Zukunftsfähigkeit des Lebensraums verantwortet, wollen wir nicht irgendein, sondern der Energieversorger für die Region sein.
Die OIE Wärme, ein Team aus 30 Mitarbeiter*innen plant, baut und betreibt im Landkreis Birkenfeld und Teilen von Kusel; Energieerzeugungsanlagen. Wir haben uns überwiegend auf die regenerative Strom- und Wärmeerzeugung spezialisiert. Hierzu zählen Photovoltaikanlagen, Biomasse Heizwerke und Heizkraftwerke, aber auch Kraft-Wärmekopplung und Wärmepumpen. Als Schnittstelle zwischen Technik und Wirtschaft suchen wir Dich für komplexe Fragestellungen rund um unsere internen Energiefragen.
Was Dich erwartet:
- Selbstständiges und eigenverantwortliches Durchführen von komplexen, wirtschaftingenieurmäßigen Aufgaben im zugewiesenen Sachgebiet
- Regelmäßige Überprüfung der KPI‘s und Benchmarks der Anlagen und Anlagenteile
- Erarbeiten von Strategien zur wirtschaftlichen Optimierung von betriebenen Anlagen
- Betrachtung der aktuellen energiepolitischen Gesetzeslage und Fördermöglichkeiten auf europäischer, deutscher und bundesweiter Ebene
- Vermarktung von Energien und Energiedienstleistungen im Umfeld der Energielandschaft
- Beschaffung von Strom und Gas für den Eigenbedarf der Anlagen sowie die Vertragsgestaltung, Rechnungslegung, Preisanpassungen bei unseren Kunden
- Unterstützung des Bereichsleiters Wärme und des Vorstandes OIE
- Aufbereitung von Präsentationen und Berichten im Aufgabenbereich
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen
- Du hast bereits erste relevante praktische Erfahrungen durch Praktika, Deine Abschlussarbeit oder Projekte gesammelt
- Du bist offen für Neues, stellst Gewohntes in Frage und entwickelst eigenständig Ideen
- Du hast Spaß daran, die digitale Zukunft mitzugestalten
- Feedback nutzt Du bereits heute als Lernchance und hast erste Ideen für Deine persönliche Entwicklung
- Du gewinnst andere durch Deine verhandlungssichere Kommunikation in deutscher sowie englischer Sprache und erkennst Deinen Beitrag zu einer erfolgreichen Teamarbeit
- Bei Deinem Handeln berücksichtigst Du Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz und sprichst kritische Situationen offen an
- Du verfügst über einen Führerschein der Klasse B
Was wir Dir bieten:
Unser Traineeprogramm ist der perfekte Start in Deine berufliche Zukunft bei uns: Du tauchst ein in die Netzwelt und bist Teil eines Teams, das die Energiewende mitgestaltet. Dabei wirkst Du schon früh in spannenden und vielseitigen Projekten Deines Fachbereichs mit und kannst Dich mit all Deinen Facetten einbringen. Gleichzeitig bieten wir Dir individuelle Entwicklungsmöglichkeiten, konzernweites Netzwerken und persönliches Mentoring. Ein attraktiver Arbeitgeber zu sein, ist eines unserer Top-Unternehmensziele. Natürlich erhältst Du schon als Trainee ein attraktives Bruttojahreseinkommen von 56.000 € (Bachelor) bzw. 62.500 € (Master). Nach dem Programmabschluss bieten wir Dir - neben einer Gehaltssteigerung - eine große Vielfalt von Leistungen in den Bereichen Gesundheit, Familie, Finanzen, berufliche Weiterentwicklung, Arbeitsumgebung und soziales Engagement.
Du willst mehr erfahren? Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Ingenieur Energietechnik als Trainee Photovoltaikanlagen, Biomasse (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Kontaktperson:
Westnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik als Trainee Photovoltaikanlagen, Biomasse (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Energietechnik tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Westnetz herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der erneuerbaren Energien, insbesondere Photovoltaik und Biomasse. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Zielen vor. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Praktika in den Kontext der Stelle bei Westnetz einbringen kannst, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und die Rolle von Westnetz dabei. Bereite eine kurze Präsentation oder ein paar Punkte vor, die du im Gespräch anbringen kannst, um zu verdeutlichen, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik als Trainee Photovoltaikanlagen, Biomasse (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Westnetz und deren Engagement in der Energiewende. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Trainee-Position zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen und deine praktischen Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, Schlüsselqualifikationen wie Teamarbeit, Kommunikationsfähigkeiten und deine Offenheit für Neues klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Trainee-Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Vision von Westnetz passen. Betone deine Begeisterung für die Energiewende und deine Bereitschaft, innovative Ideen einzubringen.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Westnetz und deren Projekte im Bereich der erneuerbaren Energien informieren. Zeige, dass du die Unternehmensziele und die Bedeutung der Energiewende verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinen Praktika oder Projekten, in denen du deine Fähigkeiten im Wirtschaftsingenieurwesen unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Trainees zu erfahren.
✨Kommunikation und Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit und Kommunikation wichtige Aspekte der Rolle sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Feedback als Lernchance genutzt hast.