Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 15 Spezialisten im Bereich Hochspannungstechnologie.
- Arbeitgeber: Westnetz ist Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Familienfreundlicher Arbeitgeber, strukturiertes Onboarding und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiewende aktiv mit und verbessere die Lebensqualität der Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Energietechnik oder Elektrotechnik und mehrjährige Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Offene Unternehmenskultur, die Vielfalt schätzt und fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du. Mit uns?Du. Mit uns? Für unser Team Technologie Hochspannung, Standort Wesel,suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung.Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig. Wie Du bist, was Du fühlst: Wir sehen Dich.Die , eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.Dafür stehst Du aufDu führst und entwickelst den Bereich Technologie Hochspannung mit ca. 15 Mitarbeiter*innen disziplinarischDu übernimmst die fachliche und konzeptionelle Führung eines Teams von Spezialist*innen im Aufgabengebiet Technologie der Hochspannung Betriebsmittel sowie für die Logistik BetriebsmittelDu bist verantwortlich für die Standisierung, Beschaffung und die LifeCycle Themen für Hochspannungs-Betriebsmittel sowie für die Logistik vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen aus Energiewende und gesetzlichen RahmenentwicklungenDu bündelst das technische Produktmanagement für Dein Aufgabenfeld in der Westnetz und E.ONDu arbeitest in Projektteams der Westnetz und E.ON mitDu organisierst in Deinem Themengebiet die Mitarbeit in externen GremienDas bringst Du mitDu hast ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Bereich Energietechnik, Elektrotechnik, oder vergleichbares, erfolgreich abgeschlossenDu verfügst über mehrjährige Berufserfahrung im Aufgabenfeld primärtechnischer Komponenten der Hochspannung sowie Erfahrung in der PersonalführungDu denkst in digitalen Lösungen und verfügst über die dafür erforderliche ErfahrungFührungskompetenz: Du bist ambitioniert, Mitarbeiter*innen im Sinne des Westnetz-Führungsleitbildes zu führen: weitblickend, entscheidungsstark, konsequent, motivierend und teamförderndThemen aus dem Bereich Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz hast Du bereits erfolgreich umgesetzt und Du lebst die zugehörigen Werte vorDu hast ein gutes sprachliches und schriftliches Ausdrucksvermögen und gute Fremdsprachenkenntnisse (Englisch in Wort und Schrift)Das bieten wir DirWenn es um den Erfolg im Job geht, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele entscheidend. Westnetz steht Dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur SeiteMit unserem Führungskompass bieten wir Dir ein strukturiertes OnboardingprogrammIndividuelle Möglichkeiten zur WeiterentwicklungDie Führung eines kompetenten und engagierten TeamsEine abwechslungsreiche Mischung aus Tagesgeschäft und strategischen ThemenVerantwortungsvolle Herausforderungen in einem dynamischen UmfeldMit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern – sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
Ingenieur Energietechnik für Leitung - Technological Development Energiewirtschaft (m/w/d) Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Kontaktperson:
Westnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Energietechnik für Leitung - Technological Development Energiewirtschaft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Energiewirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich auf Hochspannungstechnik konzentrieren, und nimm aktiv daran teil.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energiewirtschaft, insbesondere im Bereich Hochspannung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungskompetenz und deinen Teamgeist unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Energiewende! Bereite dich darauf vor, wie du aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität und zur Stärkung der regionalen Infrastruktur beitragen kannst. Das wird bei uns sehr geschätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Energietechnik für Leitung - Technological Development Energiewirtschaft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle eine Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer persönlichen Note. Erkläre, warum du dich für die Stelle als Ingenieur Energietechnik interessierst und wie deine Werte mit der Unternehmenskultur von Westnetz übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Hochspannung sowie deine Führungskompetenzen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Zeige deine digitale Affinität: Da digitale Lösungen wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, welche digitalen Tools oder Technologien du bereits genutzt hast und wie diese deine Arbeit verbessert haben.
Verfasse ein starkes Motivationsschreiben: Nutze das Motivationsschreiben, um deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Vision für die Zukunft der Energiewirtschaft darzulegen. Zeige, wie du zur Verbesserung der Lebensqualität der Menschen beitragen möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest
✨Bereite Dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Energietechnik angesiedelt ist, solltest Du Dich auf technische Fragen zu Hochspannungssystemen und deren Betriebsmittel vorbereiten. Überlege Dir Beispiele aus Deiner bisherigen Berufserfahrung, die Deine Fachkenntnisse und Problemlösungsfähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenz demonstrieren
Die Rolle erfordert Personalführung. Bereite Dich darauf vor, konkrete Beispiele zu nennen, wie Du in der Vergangenheit Teams geleitet hast. Zeige, wie Du Mitarbeiter motivierst und förderst, um die Unternehmensziele zu erreichen.
✨Verstehe die Unternehmenskultur
Informiere Dich über die offene und wertschätzende Unternehmenskultur des Unternehmens. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie Du diese Werte in Deiner Arbeit umsetzen kannst und warum sie für Dich wichtig sind.
✨Englischkenntnisse einbringen
Da gute Fremdsprachenkenntnisse gefordert sind, sei bereit, auch auf Englisch zu kommunizieren. Übe einige technische Begriffe und Phrasen, die in Deinem Fachgebiet relevant sind, um sicher und kompetent aufzutreten.