Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Infrastruktur und entwickle innovative Systemdesigns für die Energiewende.
- Arbeitgeber: Westnetz ist Deutschlands größter Verteilnetzbetreiber mit über 6.000 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und Homeoffice-Optionen für eine optimale Work-Life-Balance.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte aktiv die Zukunft der Energieversorgung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder verwandten Bereichen sowie Kenntnisse in Logging-Backends.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und bieten Unterstützung als familienfreundlicher Arbeitgeber.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Für unser Team Systemführung, Standort Wesseling, Arnsberg, Bad Kreuznach, Dortmund, Düren, Essen, Idar-Oberstein, Münster, Neuss, Osnabrück, Saffig, Siegen, Trier oder Wesel, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung. Deine Arbeit sollte sinnstiftend sein und Du willst Dich mit all Deinen Facetten einbringen? Dann bist Du bei uns richtig.
Die , eine 100-prozentige Tochter der Westenergie AG, ist der größte Verteilnetzbetreiber Deutschlands. Mit über 6.000 Mitarbeiter innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher - rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Wenn Du mit uns die Energiewende mitgestalten, die Lebensqualität von Menschen verbessern und die regionale Infrastruktur stärken willst, findest Du bei uns Raum zur Verwirklichung.
Dafür stehst Du auf:
- Du übernimmst die Einführung und strategische Ausrichtung der Observability Umgebung innerhalb der gemeinsamen Prozessnetzplattform (OT, IoT) des E.ON Konzerns.
- Du entwickelst Systemdesign/-konzepte und implementierst Systeminfrastrukturen unter den Gesichtspunkten Höchstverfügbarkeit und Security, sowie Adaption der E.ON Standards.
- Du stehst im engen Kontakt zu internen Fachbereichen und realisierst neue Projekte im Bereich sicherer Serversysteme in der OT.
- Du wirkst bei der kontinuierlichen Verbesserung von Prozessen und Techniken durch das Einbringen eigener Ideen mit.
- Du erkennst proaktiv Schwachstellen und potenzielle Fehlerquellen im Betrieb und setzt die erforderlichen Härtungsmaßnahmen um.
- Du siehst Vokabeln wie Splunk, Elastic/OpenSearch, Loki, Mimir, Prometheus, Tempo oder Signoz nicht als Fremdwörter.
- Du nimmst an der Rufbereitschaft teil.
Das bringst Du mit:
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Informatik, Nachrichten- oder Informationstechnik, IT-Security oder eine vergleichbare Ausbildung.
- Du verfügst über erweiterte Kenntnisse im Bereich on-prem Betrieb von Logging Backends wie Splunk, Elastic/OpenSearch, Loki.
- Du hast fortgeschrittene Kenntnisse im Umgang mit Metrikerfassungs- und Visualisierungstools wie OpenTelemetry, Grafana, Prometheus, Mimir.
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie über eine gültige Fahrerlaubnis der Klasse B.
- Du bist in der Lage, eigene Ideen gegen Widerstand zu vertreten.
- Du treibst Veränderungen voran, um Arbeitsweisen und -prozesse zu optimieren.
- Du teilst Informationen aktiv mit anderen auch über das direkte Umfeld hinaus.
- Du achtest auf das eigene Wohlbefinden und eine gute Work-Life-Balance.
- Du entwickelst ein sinnvolles Vorgehen, um die vorgegebenen Ziele zu erreichen.
Das bieten wir Dir:
- Die Möglichkeit Verantwortung zu übernehmen, Entscheidungen in deinem Verantwortungsrahmen eigenständig zu fällen und umzusetzen.
- Deine Work-Life-Balance ist uns wichtig! Daher gibt es bei uns flexible Arbeitszeiten sowie 30 Tage Jahresurlaub.
- Bei uns kannst Du außerdem Dein "Home" zum "Office" machen, um noch flexibler zu werden.
- Die Gelegenheit in diesem Verantwortungsbereich zu wachsen und deine Kenntnisse, Kompetenzen und Ideen darüber hinaus einbringen zu können.
- Die Möglichkeit an übergreifenden Projekten teilzunehmen und sich unternehmensweit zu vernetzen.
- Du bist Teil eines motivierten und dynamischen Teams, dass die Herausforderungen der Energiewende gestaltet.
- Wenn es um den Erfolg im Job geht, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele entscheidend. Westnetz steht dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite.
- Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen. Denn wir sind davon überzeugt, dass uns Unterschiede bereichern - sei es in Herkunft, Geschlecht, Alter, Lebens- und Arbeitsstilen, Talenten, Fähigkeiten und Einschränkungen.
System Engineer IT Infrastruktur / Systemdesign (m/w/d) Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Kontaktperson:
Westnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: System Engineer IT Infrastruktur / Systemdesign (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von StudySmarter in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Arbeit und den Herausforderungen im Bereich Systemdesign und IT-Infrastruktur. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den genannten Technologien wie Splunk, Elastic/OpenSearch und Prometheus vertraut. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch ein grundlegendes Verständnis für deren Anwendung hast.
✨Bereite dich auf technische Gespräche vor
Erwarte technische Interviews, in denen du dein Wissen über Systemdesign und IT-Sicherheit unter Beweis stellen musst. Übe typische Fragen und Szenarien, die in diesem Bereich relevant sind, um selbstbewusst aufzutreten.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, in denen du proaktiv Schwachstellen identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt, dass du nicht nur reaktiv, sondern auch vorausschauend denkst und handelst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: System Engineer IT Infrastruktur / Systemdesign (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position als System Engineer IT Infrastruktur interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Ziele mit den Werten und Zielen des Unternehmens.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die direkt mit den Anforderungen der Stelle übereinstimmen, wie z.B. Kenntnisse in Logging Backends oder Metrikerfassungs-Tools. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende Fachbegriffe angemessen: Nutze relevante Fachbegriffe aus der Stellenbeschreibung, wie Splunk, Elastic/OpenSearch oder Prometheus, um zu zeigen, dass du mit der Materie vertraut bist. Achte darauf, diese Begriffe im richtigen Kontext zu verwenden.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu Technologien wie Splunk, Elastic/OpenSearch oder Prometheus zu beantworten. Zeige deine Kenntnisse und Erfahrungen mit diesen Tools und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Proaktive Problemlösung
Bereite Beispiele vor, in denen du proaktiv Schwachstellen identifiziert und Lösungen implementiert hast. Dies zeigt deine Fähigkeit, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu handeln.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen hervor. Erkläre, wie du Informationen geteilt und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast, um das Teamziel zu erreichen.