Auf einen Blick
- Aufgaben: Du unterstützt bei der Organisation von Schulungen und bearbeitest komplexe Aufgaben eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik mit einem wertschätzenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, die sich perfekt mit deinem Unialltag kombinieren lassen.
- Warum dieser Job: Erlebe eine offene Unternehmenskultur und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder verwandten Bereichen sowie gute MS-Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sehr gute Deutschkenntnisse auf Muttersprachniveau sind notwendig.
Job Description
Für unser Team Technologie Mittelspannung, Standort Wesel, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung. \\n\\n Du wirkst bei der Organisation von Schulungen mit \\n? Studium im Bereich der Elektrotechnik, der elektrischen Energietechnik, des Wirtschaftsingenieurwesens oder Vergleichbares (Voraussetzung: Prüfungsleistungen \\n Du hast gute Kenntnisse der MS-Office-Produkte PowerPoint, Word, Excel (u.
a. sicherer Umgang mit Excel-Formeln, PowerPoint-Funktionen etc.)\\n? Du erledigst komplexe Aufgaben gewissenhaft sowie eigenverantwortlich und dir fällt es leicht, dich in Sachverhalte, Dokumente, Ordnerstrukturen und neue Software einzuarbeiten \\n?
Du zeichnest dich durch ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (auf Muttersprachniveau/C2) aus \\n Egal ob Klausurenphase oder Semesterferien, bei uns kannst Du Deine Arbeitszeiten flexibel gestalten und so Unialltag und Berufseinstieg miteinander kombinieren \\n? Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik / Energietechnik Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Kontaktperson:
Westnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik / Energietechnik
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder ehemaligen Praktikanten, die bereits bei uns oder in ähnlichen Unternehmen gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dich über aktuelle Trends in der Elektrotechnik und Energietechnik informierst. Zeige, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an den neuesten Entwicklungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind wichtig! Wenn du bereits Projekte oder Praktika im Bereich Elektrotechnik oder Energietechnik hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Konkrete Beispiele zeigen deine Fähigkeiten und dein Engagement.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da diese Rolle gute Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Elektrotechnik / Energietechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und die spezifische Abteilung, in der du arbeiten möchtest. Verstehe die Unternehmenswerte und die Kultur, um deine Motivation im Anschreiben zu verdeutlichen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Stelle als Werkstudent in der Elektrotechnik oder Energietechnik wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in MS-Office und deine Studienleistungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Achte darauf, deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Flexibilität bei der Arbeitszeitgestaltung zu betonen.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind und professionell wirken. Achte besonders auf die deutsche Sprache, da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im Bereich Elektrotechnik und Energietechnik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine MS-Office-Kenntnisse
Da gute Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel und PowerPoint, gefordert sind, solltest du während des Interviews konkrete Beispiele nennen, wie du diese Programme in der Vergangenheit genutzt hast. Vielleicht hast du sogar ein Projekt, das du präsentieren kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit erfolgreich kommuniziert hast, sei es in Gruppenarbeiten oder bei Präsentationen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.
✨Flexibilität und Eigenverantwortung hervorheben
Da die Position eine flexible Arbeitszeitgestaltung ermöglicht, solltest du betonen, wie du deine Zeit effektiv managen kannst. Erkläre, wie du in der Vergangenheit eigenverantwortlich gearbeitet hast und welche Strategien du nutzt, um sowohl Studium als auch Arbeit erfolgreich zu kombinieren.