Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei Netzbedarfsanalysen und Datenvisualisierung.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen mit 000 Mitarbeiter*innen, das zuverlässige Versorgung bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home Office Optionen und eine attraktive Vergütung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Lerne in einer offenen Kultur, baue dein Netzwerk auf und entwickle dich kontinuierlich weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du studierst Elektro- oder Informationstechnik, Maschinenbau oder ähnliches und kannst mit Excel/Tableau umgehen.
- Andere Informationen: Wir heißen alle Menschen willkommen und fördern eine wertschätzende Unternehmenskultur.
Job Description
Für unser Team Assetgrundsätze und Netzbedarfsanalysen, Standort Dortmund, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt engagierte Verstärkung. 000 Mitarbeiter*innen und unserer offenen Unternehmenskultur stellen wir die zuverlässige Versorgung unserer Kundinnen und Kunden sicher – rund um die Uhr, an 365 Tagen im Jahr. Du studierst im Bereich der Elektro- und Informationstechnik, Versorgungstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau oder ähnliches Du kannst Daten mit Excel oder Tableau visualisieren Eine hochwertige Einarbeitung sowie kontinuierliche und individuelle Weiterentwicklung Die Möglichkeit, nach entsprechender Einarbeitung auch im Home Office zu arbeiten Die bestmögliche Vereinbarkeit von Job und Studium durch flexible Arbeitszeiten sowie Arbeitsorte Eine attraktive Vergütung Die Möglichkeit ein Netzwerk aufzubauen und erste Kontakte in der Arbeitswelt zu knüpfen Mit unserer offenen und wertschätzenden Unternehmenskultur heißen wir alle Menschen willkommen.
Werkstudent (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Informationstechnik / Maschinenbau Arbeitgeber: Westnetz GmbH

Kontaktperson:
Westnetz GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Informationstechnik / Maschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Elektrotechnik und Maschinenbau. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Fähigkeiten in Excel oder Tableau demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, sowohl im Büro als auch im Home Office zu arbeiten. Betone, dass du die Möglichkeit schätzt, deine Arbeitszeiten an dein Studium anzupassen und so das Beste aus beiden Welten zu kombinieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) im Bereich Elektrotechnik / Informationstechnik / Maschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Werte. Verstehe die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik oder Maschinenbau wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Excel oder Tableau.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und wie deine Studienrichtung und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du im Bereich Elektrotechnik, Informationstechnik oder Maschinenbau arbeiten möchtest, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Überlege dir, welche Themen in deinem Studium wichtig waren und wie sie mit der Stelle zusammenhängen.
✨Zeige deine Datenanalysefähigkeiten
Da die Visualisierung von Daten mit Excel oder Tableau gefordert ist, bringe Beispiele aus deinem Studium oder Projekten mit, wo du diese Tools verwendet hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Daten zu analysieren und verständlich darzustellen.
✨Frage nach der Unternehmenskultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die offene und wertschätzende Unternehmenskultur zu erfahren. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte dem Unternehmen wichtig sind. Das zeigt dein Interesse an der Arbeitsumgebung.
✨Flexibilität betonen
Da die Vereinbarkeit von Job und Studium wichtig ist, sprich darüber, wie du deine Zeit managen kannst. Zeige, dass du bereit bist, flexibel zu arbeiten und dich an die Anforderungen des Unternehmens anzupassen.