Auf einen Blick
- Aufgaben: Überwache und koordiniere Hoch- und Mittelspannungsnetze eigenverantwortlich.
- Arbeitgeber: Westnetz ist ein familienfreundlicher Arbeitgeber in der Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieversorgung in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und idealerweise erste Erfahrungen.
- Andere Informationen: Schichtdienst erforderlich, aber mit tollen Teamkollegen und spannenden Projekten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 68000 - 102000 € pro Jahr.
Dafür stehst Du auf:
- Du überwachst und führst selbstständig komplexe Hoch- und Mittelspannungsnetze (110 kV und 30 kV).
- Du koordinierst Freischaltungen im Netz, damit Maßnahmen zur Instandhaltung sowie Bauprojekte zur Erneuerung oder zum Ausbau des Netzes durchgeführt werden können.
- Du übernimmst die eigenverantwortliche Koordination aller Maßnahmen im Störungsfall und triffst damit selbstständig Entscheidungen zur Einsatzdisposition von internen Fachabteilungen und externen Partnern.
- Du sorgst mit deinem verantwortungsvollen Handeln für eine sichere Stromversorgung trotz sich verändernden Leistungsflüssen im Zuge der Energiewende (z.B. durch Netzumschaltungen oder Redispatch-Maßnahmen).
- Du wirkst bei spannenden Sonderaufgaben und Projekten in einem dynamischen Umfeld der Systemführung mit.
Das bringst Du mit:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Hoch- bzw. Fachhochschulstudium der Fachrichtung Elektrotechnik.
- Du hast idealerweise erste Erfahrungen im Fachgebiet und Kenntnisse in Netzführungs- und Netzberechnungssystemen.
- Du verfügst über sicheren Umgang mit den MS-Office-Anwendungen.
- Du erklärst dich zum Schichtdienst bereit (2-fach-Wechselschicht mit Früh- und Spätdiensten von Mo-Fr mit ggf. möglicher Vertretung von Nacht-und Wochenenddiensten oder 3-fach-Wechselschicht mit Früh-/Spät- und Nachtdiensten von Mo-So).
- Du teilst dein Wissen und neue Erkenntnisse mit deinem Team (z.B. aus gefährlichen Situationen).
- Du verarbeitest Informationen schnell und wendest sie nutzbringend an.
- Du zeigst Interesse, den eigenen Handlungsspielraum selbst zu gestalten und bleibst auch in herausfordernden Situationen zuversichtlich und motiviert.
Das bieten wir Dir:
- Wenn es um den Erfolg im Job geht, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele entscheidend, Westnetz steht Dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite.
- Eine verantwortungsvolle, interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit im Umfeld der Energiewende bei der Du wichtige Berufserfahrungen sammeln kannst und Deine individuelle Weiterbildung und -entwicklung gefördert wird.
- Ein modernes Arbeitsumfeld, geprägt von guter, kollegialer Zusammenarbeit, in dem neue Technologien und agile Methoden für ständigen Wandel sorgen.
- Unser Tarifvertrag bietet Sicherheit: Wir bieten Dir ein Jahresgehalt von ca. 85.000 € nach Einarbeitung, plus attraktive Schichtzuschläge sowie viele Zusatzleistungen: Weihnachtsgeld, Zuschuss zum Krankengeld, eine Unfallversicherung und eine betriebliche Altersversorgung.
Ingenieur Elektrotechnik Leitstelle Hochspannung (m/w/d) Arbeitgeber: Westnetz
Kontaktperson:
Westnetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ingenieur Elektrotechnik Leitstelle Hochspannung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Hoch- und Mittelspannungsnetze. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen der Energiewende verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Position zu erhalten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und eventuell sogar Mentoren zu finden, die dir wertvolle Tipps geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Koordination und Entscheidungsfindung unter Druck demonstrieren. Dies zeigt, dass du in Störungsfällen schnell und effektiv handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Informiere dich über relevante Schulungen oder Zertifikate, die deine Kenntnisse in Netzführungs- und Netzberechnungssystemen erweitern könnten, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ingenieur Elektrotechnik Leitstelle Hochspannung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen im Bereich Elektrotechnik und Netzführung hervor und betone deine Kenntnisse in MS-Office-Anwendungen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten zur sicheren Stromversorgung und zur Energiewende beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Elektrotechnik, insbesondere im Bereich Hoch- und Mittelspannungsnetze, vertraut. Sei bereit, über deine Erfahrungen und Kenntnisse in Netzführungs- und Netzberechnungssystemen zu sprechen.
✨Bereite Beispiele für Problemlösungen vor
Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Entscheidungen in Störungsfällen getroffen hast. Zeige, wie du in herausfordernden Situationen ruhig und lösungsorientiert geblieben bist.
✨Zeige Teamgeist und Kommunikationsfähigkeit
Betone deine Fähigkeit, Wissen und Erkenntnisse mit deinem Team zu teilen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit effektiv mit Kollegen und externen Partnern zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Unternehmenskultur
Recherchiere über das Unternehmen und seine Werte, insbesondere in Bezug auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur und wie du dich in das Team einfügen kannst.