Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Systemlandschaft und unterstütze die Digitalisierung bei Westenergie & Westnetz.
- Arbeitgeber: Westenergie & Westnetz sind Vorreiter in der digitalen Transformation der Energiebranche.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem modernen, kollegialen Umfeld mit viel Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Masterstudium und Erfahrung im Enterprise Architecture Management sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine offene Feedbackkultur und unterstützen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Dafür stehst Du auf:
- Du gestaltest als IT-Architekt die zukünftige Systemlandschaft der Westenergie & Westnetz mit und bist maßgeblich an der Digitalisierung beteiligt.
- Du analysierst die Systemlandschaften und unterstützt bei der Erstellung strategischer Roadmaps.
- Du erarbeitest Richtlinien und Vorgaben für die IT-Architektur und entwickelst diese gemeinsam mit unseren Architekten weiter.
- Du analysierst und bewertest geplante Anforderungen und Projekte unter Berücksichtigung der Zielarchitektur der Westenergie & Westnetz.
- Du begleitest die Projekte im Bereich Prozesse, Daten und IT mit dem Fokus auf die Umsetzung der IT-Zielarchitektur.
- Du unterstützt die Weiterentwicklung der Prozess- und Systemlandschaft entsprechend der sich aus der Digitalisierung ergebenden veränderten Geschäftsmodelle und -anforderungen.
- Du arbeitest aktiv in den internen und konzernweiten Architekturgremien mit.
Das bringst Du mit:
- Du hast ein technisches Masterstudium, vorzugsweise Informatik, Elektrotechnik/Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Energietechnik, erfolgreich abgeschlossen.
- Du verfügst über mehrjährige Erfahrung im Enterprise Architecture Management (EAM) unter Berücksichtigung von bewährten Best Practices (z. B. TOGAF, ArchiMate).
- Du hast Kenntnisse der IT-Anwendungen eines Verteilnetzbetreibers, z. B. für das Asset Management, den Netzbetrieb, die Metering und/oder kaufmännische Bereiche (CRM, Billing, Marktkommunikation).
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Du nimmst belastende Situationen anderer wahr und bietest Unterstützung an.
- Du erkennst das Wesentliche und bewältigst komplexe Zusammenhänge.
- Du greifst bei Unstimmigkeiten aktiv in den (Team-)Prozess ein und verfolgst eine für alle tragbare Lösung.
- Du bist in der Lage, eigene Ideen gegen Widerstände zu vertreten.
- Du zeigst Interesse, den eigenen Handlungsspielraum selbst zu gestalten.
Das bieten wir Dir:
- Dich erwarten verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben mit einem hohen Gestaltungsspielraum.
- Wir arbeiten in einem modernen Arbeitsumfeld, geprägt von guter, kollegialer Zusammenarbeit, in dem neue Technologien und agile Methoden für ständigen Wandel sorgen.
- Wir bieten Dir individuelle Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung.
- Wir leben eine offene Feedbackkultur.
- Du erhältst die Möglichkeit des mobilen Arbeitens - unter Berücksichtigung betrieblicher Erfordernisse & individueller Bedürfnisse.
- Wenn es um den Erfolg im Job geht, ist die Vereinbarkeit von Beruf und Familie für viele entscheidend. Westnetz steht Dir dabei als zertifizierter familienfreundlicher Arbeitgeber in unterschiedlichen Lebenslagen zur Seite.
IT-Ingenieur als Enterprise Architect (m/w/d) Arbeitgeber: Westnetz
Kontaktperson:
Westnetz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Ingenieur als Enterprise Architect (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Westenergie oder Westnetz arbeiten, und versuche, einen Austausch herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Enterprise Architecture Management. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie diese auf die Ziele von Westenergie und Westnetz angewendet werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Umgang mit komplexen IT-Systemlandschaften zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Lösungen du implementiert hast, um die IT-Architektur zu optimieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Westenergie und Westnetz. Informiere dich über deren Werte und Ziele und überlege, wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Enterprise Architect zu unterstützen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Ingenieur als Enterprise Architect (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als IT-Ingenieur und Enterprise Architect relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Enterprise Architecture Management und deine technischen Abschlüsse.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Digitalisierung und Systemarchitektur beitragen können.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Motivationsschreiben klar hervorhebst. Erwähne gegebenenfalls auch spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du diese Sprachen verwendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westnetz vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensarchitektur
Informiere dich im Vorfeld über die aktuelle Systemlandschaft und die IT-Architektur von Westenergie & Westnetz. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung verstehst und wie du zur strategischen Roadmap beitragen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten im Enterprise Architecture Management demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Best Practices wie TOGAF oder ArchiMate angewendet hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Teamarbeit und Kommunikation erfordert, solltest du deine Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge verständlich zu erklären, unter Beweis stellen. Übe, wie du technische Informationen sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch klar und präzise vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der offenen Feedbackkultur und den Möglichkeiten zur persönlichen Weiterbildung. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie unterstützt und welche konkreten Maßnahmen es gibt, um ein modernes Arbeitsumfeld zu fördern.