Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Gefäßchirurgie und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Arbeitgeber: Das Westpfalz-Klinikum ist ein modernes Krankenhaus mit über 1.391 Betten und exzellenter medizinischer Ausstattung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße umfangreiche Arbeitgeberleistungen, Fortbildungsmöglichkeiten und eine attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gefäßmedizin in einer kollegialen und wertschätzenden Atmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der operativen und interventionellen Therapie sowie gute kommunikative Fähigkeiten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus und bietet spannende Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
2 months ago Be among the first 25 applicants
Bewerben Sie sich bei uns als Sektionsleiter für die Gefäßchirurgie der Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie (m/w/d)
Die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie wurde 1982 als erstes Herzzentrum in Rheinland-Pfalz eröffnet und deckt alle drei Bereiche auf höchstem Niveau ab.
Die Gefäßchirurgie am Standort Kaiserslautern ist eine der Kernkliniken des dreifach zertifizierten (DGG, DGA, DRG), bereits 2-fach rezertifizierten, Gefäßzentrums Westpfalz. Die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie ist darüber hinaus zertifiziertes Shuntzentrum.
Seit 2023 betreibt die Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie das MVZ Gefäßchirurgie in den Räumlichkeiten des Westpfalz-Klinikums.
Die Klinik verfügt über 3 OP-Säle (davon einen Hybridsaal), 51 Betten, eine eigene Intensivstation mit 19 Betten sowie 6 Wachzimmerbetten auf der Normalstation. Die Ambulanz deckt das gesamte Spektrum der nicht invasiven vaskulären Diagnostik ab und führt diese für alle am Standort Kaiserslautern angesiedelten Kliniken durch. Es wird ein sehr aktive, mit zwei Wundspezialisten besetzte Wundambulanz betrieben.
Sind Sie also bereit für eine neue berufliche Herausforderung in einer modernen Klinik mit exzellenter medizinischer Ausstattung? Dann bewerben Sie sich jetzt!
Das erwartet Sie
- Eine moderne, dynamische Klinik mit kontinuierlichem Wachstum im Bereich Gefäßmedizin
- Eine intensive, äußerst kollegiale Zusammenarbeit im Gefäßzentrum
- Exzellente operative Voraussetzungen
- außertarifliche Vergütung der Position angepasst
Was für uns zählt
- Erfahrungen der operativen und interventionellen Therapie im gesamten Spektrum der arteriellen und venösen Gefäßmedizin inklusive der thorakalen und abdominellen Aorta auf hohem Niveau
- Umfangreiche Expertise in der Zugangschirurgie
- Kollegiale Zusammenarbeit mit dem Team der Herz- und Thoraxchirurgie
- Sehr gute kommunikative Fähigkeiten, Empathie und Teamfähigkeit sowie eine hohe Sozialkompetenz
- Verantwortungsbewusstsein, Engagement und eine strukturierte Arbeitsweise
Darauf können Sie sich freuen
- Eine spannende Position mit Gestaltungspotential
- Ein exzellentes Arbeitsumfeld in einer zukunftsorientierten Klinik mit modernster Ausstattung und einem motivierten Team
- Förderung der beruflichen Weiterentwicklung durch regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Umfangreiche Arbeitgeberleistungen, wie z. B. BGM und Corporate-Benefits-Rabatte
Wir stehen für: Moderne Medizin mit menschlichem Gesicht! Unsere tägliche Arbeit ist geprägt von einem engen Austausch unseres Wissens, unserer Kompetenzen sowie unserer Erfahrungen. Eine motivierende Atmosphäre, Wertschätzung sowie das Gefühl der Zusammengehörigkeit machen die Arbeit in unserem Klinikum zu etwas Besonderem. Bereichern auch Sie unser Unternehmen!
Gut zu wissen
Das Westpfalz-Klinikum ist ein Krankenhaus der Maximalversorgung mit standortübergreifend 1.391 Betten in über 40 Kliniken, Instituten und Abteilungen. Das Klinikum ist akademisches Lehrkrankenhaus der Johannes Gutenberg-Universität Mainz sowie der Medizinischen Fakultät Mannheim und der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
Sie haben Fragen?
Wenden Sie sich gerne direkt an uns:
Prof. Dr. med. Manfred Dahm
Chefarzt
T 0631 203-1320
E
Seniority level
-
Seniority level
Mid-Senior level
Employment type
-
Employment type
Full-time
Job function
-
Job function
Health Care Provider
-
Industries
Hospitals and Health Care
Referrals increase your chances of interviewing at Westpfalz-Klinikum by 2x
Get notified about new Clinical Specialist jobs in Kaiserslautern, Rhineland-Palatinate, Germany .
Kirchheimbolanden, Rhineland-Palatinate, Germany 1 month ago
Kirchheimbolanden, Rhineland-Palatinate, Germany 2 months ago
We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.
#J-18808-Ljbffr
Sektionsleiter für die Gefäßchirurgie der Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie (m/w/d) Arbeitgeber: Westpfalz-Klinikum
Kontaktperson:
Westpfalz-Klinikum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sektionsleiter für die Gefäßchirurgie der Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein berufliches Netzwerk, um Informationen über die Klinik und die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Sektionsleiters zu erhalten.
✨Fachliche Weiterbildung
Zeige dein Engagement für die Gefäßchirurgie, indem du an relevanten Fort- und Weiterbildungen teilnimmst. Dies kann dir nicht nur helfen, deine Kenntnisse zu vertiefen, sondern auch deine Motivation und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Gefäßchirurgie und deiner Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Engagement zeigen
Zeige während des gesamten Bewerbungsprozesses dein Engagement für die Klinik und die Position. Stelle Fragen, die dein Interesse an der Klinik und deren Zukunftsvisionen zeigen, und betone, wie du zur Weiterentwicklung des Gefäßzentrums beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sektionsleiter für die Gefäßchirurgie der Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Individuelles Anschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Sektionsleiter in der Gefäßchirurgie unterstreicht. Betone deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen und Weiterbildungen hervor, die deine Eignung für die Gefäßchirurgie belegen.
Referenzen bereitstellen: Bereite eine Liste von Referenzen vor, die deine fachlichen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit bestätigen können. Informiere diese Personen im Voraus über deine Bewerbung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westpfalz-Klinikum vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Gefäßchirurgie, insbesondere zu operativen und interventionellen Therapien. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, die deine Expertise und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Empathie
Da die Klinik großen Wert auf kollegiale Zusammenarbeit legt, solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen Fachbereichen zusammengearbeitet hast.
✨Informiere dich über die Klinik
Mache dich mit der Geschichte und den Werten der Klinik für Herz-, Lungen- und Gefäßchirurgie vertraut. Zeige im Gespräch, dass du die Philosophie der Klinik verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik regelmäßige Fort- und Weiterbildungsangebote fördert, ist es sinnvoll, Fragen zu diesen Möglichkeiten zu stellen. Das zeigt dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung.