Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Mandanten und schütze deren Innovationen im Bereich Elektrotechnik und Mechatronik.
- Arbeitgeber: Dynamisches Team in Villingen-Schwenningen, spezialisiert auf Patentanwaltsdienstleistungen.
- Mitarbeitervorteile: Gleitzeit, Homeoffice, 30 Tage Urlaub, 13 Gehälter und moderne Arbeitsplätze.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit einem engagierten Team und einer angenehmen Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Patentanwalt (m/w/d) mit Zulassungen in Elektrotechnik oder Mechatronik und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Getränke, Verpflegung und Teamevents sorgen für eine tolle Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Sie lieben es, Mandanten in allen patentanwaltlichen Tätigkeitsbereichen zu beraten und deren Innovationen zu schützen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen engagierte Patentanwältinnen und Patentanwälte, die bereit sind, neue Wege zu gehen. Kolleginnen und Kollegen aus der Industrie sind herzlich willkommen.
Ihr Vorteil: Werden Sie Teil eines dynamischen Teams, das sich auf die Bewältigung inländischer und ausländischer Aufgaben in der Elektrotechnik und Mechatronik spezialisiert hat. Bei uns erwartet Sie ein breites und anspruchsvolles Tätigkeitsfeld, eine angenehme Arbeitsatmosphäre und ein attraktives Gehalt. Starten Sie Ihre Karriere in Villingen-Schwenningen und machen Sie den nächsten Schritt!
Was wir uns wünschen: Einen Patentanwalt (m/w/d), vorzugsweise mit beiden Zulassungen, der nicht nur Experte für Elektrotechnik oder Mechatronik ist, sondern auch Wert auf Menschlichkeit und gute Mandantenbeziehungen legt. Sie sollten komplexe Sachverhalte verständlich kommunizieren können und den Wunsch haben, in einem partnerschaftlichen und engagierten Team in Villingen-Schwenningen zu arbeiten.
Was wir bieten: Gleitzeit und Homeoffice sind bei uns genauso selbstverständlich wie 30 Tage Urlaub, 13 Gehälter und moderne Arbeitsplätze. Getränke aller Art, gelegentlich Verpflegung sowie gemeinsame Aktivitäten im Team runden die gute Atmosphäre in unserer Kanzlei ab. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik Arbeitgeber: Westphal, Mussgnug & Partner, Patentanwälte mit beschränkter Berufshaftung
Kontaktperson:
Westphal, Mussgnug & Partner, Patentanwälte mit beschränkter Berufshaftung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Patentanwälten und Fachleuten aus der Elektrotechnik oder Mechatronik zu vernetzen. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns zu erhalten.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Mechatronik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Branche hast und bereit bist, innovative Lösungen für unsere Mandanten zu finden.
✨Bereite dich auf persönliche Gespräche vor
Wenn du zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen wirst, sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, die deine Fähigkeiten als Patentanwalt unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da wir Wert auf ein partnerschaftliches und engagiertes Team legen, betone in deinen Gesprächen, wie wichtig dir gute Mandantenbeziehungen und die Zusammenarbeit im Team sind. Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, können hier sehr hilfreich sein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Patentanwalt (m/w/d) der Fachrichtung Elektrotechnik oder Mechatronik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen an den Patentanwalt in der Elektrotechnik oder Mechatronik. Notiere dir, welche Qualifikationen und Erfahrungen besonders betont werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Werte und Erwartungen des Unternehmens eingeht. Betone deine Erfahrungen in der Beratung von Mandanten und deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Erfolge hervorheben, die deine Eignung für die Position unterstreichen. Achte darauf, auch deine Zulassungen und Fachkenntnisse in Elektrotechnik oder Mechatronik klar darzustellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westphal, Mussgnug & Partner, Patentanwälte mit beschränkter Berufshaftung vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf Fachfragen vor
Da die Position einen Patentanwalt in der Elektrotechnik oder Mechatronik erfordert, sollten Sie sich auf spezifische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Expertise und Ihr Verständnis für komplexe technische Sachverhalte zeigen.
✨Kommunizieren Sie klar und verständlich
Ein wichtiger Aspekt der Rolle ist die Fähigkeit, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln. Üben Sie, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu demonstrieren, dass Sie nicht nur ein Experte sind, sondern auch in der Lage sind, Mandanten effektiv zu beraten.
✨Zeigen Sie Ihre Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf ein partnerschaftliches und engagiertes Team. Bereiten Sie Beispiele vor, die Ihre Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Ihre Erfahrungen in einem Teamumfeld verdeutlichen. Betonen Sie, wie Sie zur positiven Teamdynamik beitragen können.
✨Fragen Sie nach der Unternehmenskultur
Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr über die Arbeitsatmosphäre und die Werte des Unternehmens zu erfahren. Fragen Sie nach den gemeinsamen Aktivitäten im Team oder wie das Unternehmen die Work-Life-Balance unterstützt. Dies zeigt Ihr Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.