Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Team und unterstütze die Amtsleitung in der Verwaltung.
- Arbeitgeber: Das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Holzkirchen ist ein wichtiger Dienstleister in der Region.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und einem sicheren Arbeitsplatz.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Landwirtschaft und Forsten mit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Führungskompetenzen und Erfahrung in der Verwaltung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ab sofort verfügbar, bewirb dich jetzt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Amtsverwaltung>
Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Amtsverwaltung Arbeitgeber: Westpress GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Westpress GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Amtsverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben und Herausforderungen der Amtsverwaltung in Holzkirchen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Themen und Projekte kennst und bereit bist, aktiv daran mitzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Verwaltung oder im öffentlichen Dienst tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zu deiner Führungskompetenz und Teamarbeit vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Weiterentwicklung der Amtsverwaltung. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Ernährung, Landwirtschaft und Forsten, um im Gespräch fundierte Ideen einbringen zu können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Leitung (m/w/d) der Amtsverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch, um alle Anforderungen und Aufgaben der Position als stellvertretende Leitung der Amtsverwaltung zu verstehen. Achte besonders auf spezifische Qualifikationen und Erfahrungen, die gefordert werden.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine relevanten Erfahrungen hervorhebt. Gehe darauf ein, wie du zur Verbesserung der Amtsverwaltung beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante berufliche Stationen und Fähigkeiten, die für die Position wichtig sind, wie Führungskompetenzen oder Erfahrungen im öffentlichen Dienst.
Dokumente überprüfen: Überprüfe alle eingereichten Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Westpress GmbH & Co KG vorbereitest
✨Informiere dich über die Amtsverwaltung
Es ist wichtig, dass du dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben und Ziele der Amtsverwaltung informierst. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Position verstehst.
✨Bereite Beispiele für Führungsqualitäten vor
Da es sich um eine stellvertretende Leitung handelt, solltest du konkrete Beispiele für deine Führungsfähigkeiten und Erfahrungen in der Teamleitung parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst oder dein Team motiviert hast.
✨Fragen zur Teamarbeit stellen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du an der Teamdynamik interessiert bist. Frage nach der Zusammenarbeit innerhalb der Amtsverwaltung und wie Entscheidungen getroffen werden. Das zeigt dein Interesse an einer positiven Arbeitsumgebung.
✨Präsentiere deine Vision für die Rolle
Überlege dir, wie du die Amtsverwaltung unterstützen und weiterentwickeln möchtest. Teile deine Ideen und Visionen im Interview, um zu zeigen, dass du proaktiv und zukunftsorientiert denkst.