Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte innovative Projekte und bringe deine kreativen Ideen ein.
- Arbeitgeber: Ein junges Unternehmen, das Handwerk mit Architektur und Immobilienexpertise vereint.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und forme die Zukunft der Architektur mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Architektur oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Wir suchen nach einem motivierten Teamplayer, der Spaß an Herausforderungen hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du siehst in jedem Projekt die Möglichkeit, etwas Besonderes zu gestalten? Unser Team sucht nach einer Architektin oder einem Architekt, der mit uns wächst und die Zukunft unseres Unternehmens mitgestaltet.
Als junges Unternehmen, das Handwerk und Bau mit Architektur und Immobilienexpertise verbindet, freuen wir uns auf einen motivierten Kollegen, der Spaß an vielseitigen Projekten hat.
Architekt Arbeitgeber: Wetterauer Immobilien GmbH
Kontaktperson:
Wetterauer Immobilien GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Architekt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Besuche Architektur-Events oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Oftmals erfährt man so von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Leidenschaft für Architektur! Teile deine Projekte und Ideen auf sozialen Medien oder Plattformen wie LinkedIn. Dies kann dir helfen, auf dich aufmerksam zu machen und potenzielle Arbeitgeber zu beeindrucken.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über unser Unternehmen! Verstehe unsere Projekte und Werte, damit du in einem möglichen Gespräch gezielt darauf eingehen kannst. Zeige, dass du nicht nur an einem Job interessiert bist, sondern auch an der Vision von StudySmarter.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in der Architekturbranche relevant sind. Überlege dir auch, welche Fragen du uns stellen möchtest, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Architekt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensvision: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Projekte. Verstehe, wie sie Handwerk, Bau und Architektur miteinander verbinden, um deine Motivation in der Bewerbung klar zu kommunizieren.
Portfolio erstellen: Stelle ein ansprechendes Portfolio zusammen, das deine bisherigen Arbeiten und Projekte zeigt. Achte darauf, dass es deine Kreativität und dein architektonisches Verständnis widerspiegelt.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest und wie du zur Gestaltung der Zukunft des Unternehmens beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die für die Position als Architekt wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wetterauer Immobilien GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kreativität
Bereite Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine kreative Herangehensweise an Architektur zeigen. Erkläre, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche innovativen Lösungen du entwickelt hast.
✨Verstehe das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Zeige im Interview, dass du die Philosophie und die Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Fragen zu den Projekten, dem Team oder der Unternehmenskultur können dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Präsentiere deine Teamfähigkeit
Architektur ist oft ein Teamprozess. Teile Beispiele, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein Projekt zum Abschluss zu bringen. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft zur Zusammenarbeit.