Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d)

Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d)

Friedberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze seelisch behinderte Kinder und Jugendliche durch Eingliederungshilfe.
  • Arbeitgeber: Der Wetteraukreis bietet einen krisensicheren Job mit Sinn und vielfältigen Aufgaben.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein PremiumJobTicket.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem unterstützenden Team und mache einen echten Unterschied im Leben junger Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Verwaltung oder Sozialrecht sowie gute Kenntnisse im SGB VIII erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und unterstützen Mitarbeiter in verschiedenen Lebensphasen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns…gold.richtig. Neben einem krisensicheren Job hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber viel mehr zu bieten. Vielfältige Aufgaben, die einfach Sinn machen und tolle Angebote, die unser Team in der Work-Life-Balance unterstützen sind nur Beispiele. Weiterlesen kann sich lohnen und vielleicht unterstützen Sie bald unser Team in der Fachstelle Eingliederungshilfe Leistung: Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d) 39 Std./Woche, unbefristet Ihre Aufgaben Gewährung von Eingliederungshilfe für seelisch behinderte Kinder und Jugendliche sowie junge Volljährige nach § 35a in Verbindung mit § 41 SGB VIII einschließlich Zahlungsabwicklung Antragseingangssteuerung für Neuanträge auf Eingliederungshilfe nach dem SGB VIII Feststellung der örtlichen und sachlichen Zuständigkeit auf Basis des SGB VIII Berechnung der Kostenbeteiligung der Jugendlichen/jungen Volljährigen und Eltern/-teile Geltendmachung von Ansprüchen gegenüber Dritten Verfolgung von Kostenerstattungsansprüchen gegen andere örtliche und überörtliche Träger Mitwirkung bei der Steuerung der laufenden Maßnahmen nach SGB VIII Enge Zusammenarbeit mit den pädagogischen Fachkräften der Eingliederungshilfe insbesondere in Fragen der wirtschaftlichen Jugendhilfe Stellungnahmen zu Widersprüchen und Klagen Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Verwaltungswirt/in, Verwaltungsfachwirt/in, Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung), Sozialjurist/in (LL. B.) oder vergleichbare Qualifikation Gute Kenntnisse im SGB VIII sowie in angrenzenden Rechtsgebieten Hohe Kommunikations- und Konfliktfähigkeit Flexibilität, Belastbarkeit, Teamfähigkeit Selbständiges und eigenverantwortliches Arbeiten Gute EDV-Kenntnisse Unser Angebot Die Stelle ist bewertet nach Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d). Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen Dienst (bis A 10) kann fortgeführt werden. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Ihre Fahrtwege – ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit – unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot \“Jobradleasing\“ für Tarifbeschäftigte. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06031/83-3344 (Frau Lotz) wenden. Und natürlich können Sie auf unsere Karriere-Seite reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten: www.wetteraukreis.de/karriere (http://www.wetteraukreis.de/karriere) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d) Arbeitgeber: Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen

Der Wetteraukreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur einen krisensicheren Job in der Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe bietet, sondern auch eine Vielzahl von Vorteilen, die das Wohlbefinden und die Work-Life-Balance seiner Mitarbeiter fördern. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Zusatzleistungen wie betrieblicher Altersvorsorge und einem PremiumJobTicket, sowie einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, schafft der Wetteraukreis ein unterstützendes und vielfältiges Arbeitsumfeld, das die individuellen Lebensphasen seiner Mitarbeiter wertschätzt.
W

Kontaktperson:

Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über das SGB VIII und die spezifischen Regelungen zur Eingliederungshilfe. Je besser du die rechtlichen Grundlagen verstehst, desto überzeugender kannst du in einem Gespräch deine Eignung für die Stelle darlegen.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der wirtschaftlichen Jugendhilfe. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Herausforderungen und Trends in diesem Bereich zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu Konfliktmanagement und Teamarbeit vor. Da diese Fähigkeiten in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat zu haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, insbesondere im Kontext der Eingliederungshilfe. Überlege dir, wie du deine Leidenschaft für soziale Themen in das Gespräch einbringen kannst, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d)

Kenntnisse im SGB VIII
Verwaltungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Flexibilität
Belastbarkeit
Teamfähigkeit
Selbständiges Arbeiten
EDV-Kenntnisse
Analytische Fähigkeiten
Kenntnis angrenzender Rechtsgebiete
Zahlungsabwicklung
Antragseingangssteuerung
Kostenberechnung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im SGB VIII und deine Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Position wichtig sind.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Flexibilität und Teamfähigkeit ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen vorbereitest

Kenntnis des SGB VIII

Stelle sicher, dass du die relevanten Paragraphen des SGB VIII gut verstehst, insbesondere § 35a und § 41. Bereite dich darauf vor, wie diese Gesetze in der Praxis angewendet werden und welche Herausforderungen dabei auftreten können.

Kommunikationsfähigkeit demonstrieren

Da die Position enge Zusammenarbeit mit pädagogischen Fachkräften erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Konfliktfähigkeit parat haben. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Flexibilität und Belastbarkeit zeigen

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Flexibilität und Belastbarkeit zu beantworten. Überlege dir Situationen, in denen du unter Druck arbeiten musstest und wie du damit umgegangen bist.

Eigenverantwortliches Arbeiten betonen

Hebe hervor, wie du selbständig und eigenverantwortlich gearbeitet hast. Zeige auf, dass du in der Lage bist, Entscheidungen zu treffen und Verantwortung für deine Aufgaben zu übernehmen.

Sachbearbeitung Wirtschaftliche Jugendhilfe – Leistungen im Bereich Eingliederungshilfe (m/w/d)
Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>