Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in mit staatl. Anerkennung zum Einsatz im ASD Büdingen (m/w/d)
Jetzt bewerben
Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in mit staatl. Anerkennung zum Einsatz im ASD Büdingen (m/w/d)

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in mit staatl. Anerkennung zum Einsatz im ASD Büdingen (m/w/d)

Büdingen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstütze Familien, Kinder und Jugendliche im sozialen Dienst.
  • Arbeitgeber: Der Wetteraukreis bietet sinnvolle Aufgaben und ein engagiertes Team.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und PremiumJobTicket für Pendler.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Menschen und arbeite in einem vielfältigen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 27.07.2025; wir fördern Vielfalt und Inklusion.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zu Gute kommen hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team zum Beispiel in der Fachstelle Allgemeiner Sozialer Dienst (ASD) am Standort Büdingen: Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in mit staatlicher Anerkennung (m/w/d) im ASD 39 WoStd., unbefristet Ihre Aufgaben Umsetzung des Schutzauftrages (§ 8 a SGB VIII) in Zusammenarbeit mit den Kinderschutzfachkräften Beratung und Betreuung von Familien, Kindern und Jugendlichen im Rahmen des SGB VIII Einleitung und Steuerung von Erziehungshilfen Gestaltung und Kontrolle von Hilfeplanprozessen Trennungs- und Scheidungsberatung, Mitwirkung in familiengerichtlichen Verfahren Fallübergreifende Tätigkeiten, wie beispielsweise die Zusammenarbeit mit sozialen Institutionen und Schulen Ihr Profil Abgeschlossenes Fachhochschulstudium und staatliche Anerkennung oder vergleichbare Qualifikation (B. A. Erziehungswissenschaften u. ä.) Umfassende Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilfe- sowie im Ehe- und Familienrecht Berufserfahrung im Arbeitsbereich \“Allgemeiner Sozialer Dienst\“ oder in der ambulanten bzw. stationären Jugendhilfe Beratungs- und Kommunikationskompetenz sowie Verantwortungsbereitschaft Gültiger Führerschein und Privat-Pkw zur Nutzung für dienstliche Zwecke Unser Angebot Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe S 14 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge. Ihre Fahrtwege – ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit – unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot \“Jobradleasing\“ für Tarifbeschäftigte. Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie. Ihre Online-Bewerbung können Sie hier direkt über die Aktion \“Online bewerben\“ an uns senden. Die Bewerbungsfrist endet am 27.07.2025. Für nähere Infos können Sie sich gerne an Tel.-Nr. 06042/989-3220 (Frau Kraus) wenden. Und natürlich können Sie auf unsere Karriere-Seite reinschauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten: www.wetteraukreis.de/karriere Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in mit staatl. Anerkennung zum Einsatz im ASD Büdingen (m/w/d) Arbeitgeber: Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen

Der Wetteraukreis ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit im Allgemeinen Sozialen Dienst bietet, sondern auch ein unterstützendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und individuellen Entwicklungsmöglichkeiten. Unsere Mitarbeiter profitieren von attraktiven Vergütungen, betrieblicher Altersvorsorge und einem umfassenden Mobilitätsangebot, das die Vereinbarkeit von Beruf und Freizeit fördert. Zudem legen wir großen Wert auf Vielfalt und Inklusion, was unser Team bereichert und die Zusammenarbeit stärkt.
W

Kontaktperson:

Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in mit staatl. Anerkennung zum Einsatz im ASD Büdingen (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Sozialarbeitern und Fachleuten im Bereich der sozialen Dienste zu vernetzen. Oftmals erfährst du durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kannst wertvolle Tipps für deine Bewerbung erhalten.

Informiere dich über den Arbeitgeber

Recherchiere den Wetteraukreis und seine sozialen Projekte. Wenn du in deinem Gespräch zeigst, dass du die Werte und Ziele des Arbeitgebers verstehst und teilst, hinterlässt das einen positiven Eindruck.

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen im sozialen Bereich, wie z.B. zur Fallbearbeitung oder zur Zusammenarbeit mit anderen Institutionen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten und deine Erfahrungen gezielt präsentieren.

Zeige deine Leidenschaft

Lass in deinem Gespräch deine Begeisterung für die soziale Arbeit und dein Engagement für Familien, Kinder und Jugendliche deutlich werden. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine echte Leidenschaft für ihre Arbeit mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in mit staatl. Anerkennung zum Einsatz im ASD Büdingen (m/w/d)

Fachkenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht
Kenntnisse im Ehe- und Familienrecht
Beratungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst
Fähigkeit zur Gestaltung von Hilfeplanprozessen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Empathie und Sensibilität im Umgang mit Klienten
Fähigkeit zur Konfliktlösung
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Führerschein der Klasse B
Organisationstalent

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Sozialarbeiter/in oder Sozialpädagoge/in wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilferecht sowie deine Berufserfahrung im Allgemeinen Sozialen Dienst.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Stelle interessierst und was dich als idealen Kandidaten auszeichnet. Gehe auf deine Beratungs- und Kommunikationskompetenz ein und zeige deine Verantwortungsbereitschaft.

Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über die angegebene Online-Plattform ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie zu deinem Wissen über das Ehe- und Familienrecht. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kompetenzen und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Stelle viel Beratung und Betreuung umfasst, ist es wichtig, dass du während des Interviews deine Kommunikationskompetenz unter Beweis stellst. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Informiere dich über den Wetteraukreis

Recherchiere über die Region und die spezifischen Herausforderungen, mit denen der Allgemeine Soziale Dienst konfrontiert ist. Zeige dein Interesse an der Organisation und wie du zur Verbesserung der Situation beitragen kannst.

Sei bereit, über Teamarbeit zu sprechen

In der sozialen Arbeit ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, und erläutere, wie du Konflikte gelöst oder die Zusammenarbeit gefördert hast.

Sozialarbeiter/in bzw. Sozialpädagoge/in mit staatl. Anerkennung zum Einsatz im ASD Büdingen (m/w/d)
Wetteraukreis Der Kreisausschuss in Friedberg/Hessen
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>