Fachstellenleitung Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten (m/w/d)
Jetzt bewerben
Fachstellenleitung Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten (m/w/d)

Fachstellenleitung Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten (m/w/d)

Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team von 28 Mitarbeitenden in der Straßenverkehrs- und Zulassungsstelle.
  • Arbeitgeber: Der Wetteraukreis bietet sinnvolle Aufgaben für die Region und fördert Vielfalt.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und ein JobTicket für den öffentlichen Nahverkehr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrsverwaltung und entwickle innovative Lösungen für die Bürger.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Verwaltungswissenschaften oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Gleichstellung und Vielfalt in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn ergeben und unserer Region zu Gute kommen, hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team als Fachstellenleitung Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten (m/w/d) 39/Woche, unbefristet.

  • Strategische und operative Führung der Fachstelle mit 28 Mitarbeitenden
  • Aktive Mitarbeit in den Bereichen Organisationsentwicklung und Digitalisierung
  • Ansprechperson für die Klärung grundlegender Fragen in Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten
  • Konzeptentwicklung zur Sicherstellung einer effizienten Steuerung der Kundenvorsprachen
  • Umsetzung und Überwachung gesetzlicher Neuerungen
  • Überwachung der relevanten Rechtsprechung im Rahmen des Rechtsprechungsreports
  • Erstellung von Leitfäden für die operativen Tätigkeiten der Fachstelle
  • Bedarfsgerechte Entwicklung und Organisation von internen fachlichen Schulungen
  • Haushaltsplanung und -überwachung

Voraussetzungen:

  • Abgeschlossenes Studium zur/zum Diplom Verwaltungswirt/in oder Bachelor of Arts (Allgemeine Verwaltung/Public Administration) oder Weiterbildung zur/zum Verwaltungsfachwirt/in
  • Fundierte Kenntnisse in der rechtssicheren Umsetzung gesetzlicher Vorgaben, wünschenswert wären insbesondere Kenntnisse im Bereich des Straßenverkehrs- und Zulassungsrechts
  • Umfangreiche Erfahrungen als Führungskraft in vergleichbarer Aufgabe sind von Vorteil.
  • Fähigkeit zur Umsetzung der Strategien des Wetteraukreises im Rahmen Ihres Führungsauftrags.
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, auch unter Druck oder in Konfliktsituationen überzeugend, empathisch und loyal agieren.
  • Hohe Eigeninitiative und Fähigkeit, Mitarbeitende zu motivieren.
  • Fähigkeit, die richtigen Informationen zur richtigen Zeit überzeugend zu vermitteln.

Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 11 TVöD. Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD. Ein bestehendes Beamtenverhältnis im gehobenen/höheren Dienst (A12) kann fortgeführt werden. Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.

Ihre Fahrtwege - ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit - unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.

Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Bei dieser Ausschreibung wünschen wir uns zur Verwirklichung der beruflichen Gleichstellung besonders Bewerbungen von Frauen. Diese werden wir bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigen.

W

Kontaktperson:

Wetteraukreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachstellenleitung Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen gesetzlichen Vorgaben im Straßenverkehrs- und Zulassungsrecht. Zeige in Gesprächen, dass du die relevanten Themen verstehst und bereit bist, diese aktiv umzusetzen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in ähnlichen Positionen oder in der Verwaltung zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Führungskompetenz vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeit zur Mitarbeitermotivation und strategischen Umsetzung zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit in persönlichen Gesprächen. Übe, wie du auch in stressigen Situationen klar und empathisch kommunizieren kannst, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachstellenleitung Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten (m/w/d)

Führungskompetenz
Kenntnisse im Straßenverkehrs- und Zulassungsrecht
Organisationsentwicklung
Digitalisierungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktmanagement
Eigeninitiative
Mitarbeitermotivation
Strategisches Denken
Rechtssichere Umsetzung gesetzlicher Vorgaben
Haushaltsplanung und -überwachung
Erstellung von Leitfäden
Bedarfsgerechte Schulungsorganisation
Überwachung der Rechtsprechung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Straßenverkehrs- und Zulassungsrecht.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit zur strategischen Umsetzung ein.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wetteraukreis vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Fachstellenleitung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den Anforderungen passen und bereite Beispiele vor, die dies verdeutlichen.

Bereite dich auf Fragen zur Führungskompetenz vor

Da die Position eine strategische und operative Führung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen als Führungskraft zu sprechen. Denke an konkrete Situationen, in denen du dein Team motiviert oder Konflikte gelöst hast.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

Die Rolle erfordert ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, in denen du erfolgreich kommuniziert hast, insbesondere in stressigen Situationen.

Informiere dich über aktuelle gesetzliche Vorgaben

Da die Stelle auch die Überwachung gesetzlicher Neuerungen umfasst, solltest du dich über aktuelle Entwicklungen im Straßenverkehrs- und Zulassungsrecht informieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkenntnis während des Interviews.

Fachstellenleitung Straßenverkehrs- und Zulassungsangelegenheiten (m/w/d)
Wetteraukreis
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>