Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Jetzt bewerben
Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Friedberg Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache Bauprojekte im Bereich HKLS und sorge für reibungslose Abläufe.
  • Arbeitgeber: Der Wetteraukreis bietet sinnvolle Aufgaben, die der Region zugutekommen.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schulen und arbeite in einem vielfältigen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in im Bereich HKLS erforderlich.
  • Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 29.06.2025, inklusive Unterstützung bei Lebensphasen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Bei uns …gold.richtig. Neben einer Vielfalt an Aufgaben, die einfach Sinn machen und unserer Region zugutekommen, hat der Wetteraukreis als Arbeitgeber noch viel mehr zu bieten. Daher unterstützen auch Sie unser Team der Fachstelle Gebäudetechnik im Fachdienst Hochbau als Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS (m/w/d) Vollzeit, unbefristet.

Der Fachdienst Hochbau ist mit seinen drei Fachstellen Bauunterhaltung, Gebäudetechnik sowie Neubau und Sanierung verantwortlich für die kreiseigenen Schulen des Wetteraukreises. Die Fachstelle Gebäudetechnik unterstützt und begleitet die Planung, Ausführung und Abnahme/Inbetriebnahme unserer Bauvorhaben sowie die Instandsetzung/Wartung in den Bereichen Elektroinstallation, infrastrukturelle Gebäudeverkabelung und der technischen Anlagen im Bereich HKLS und leistet damit einen wertvollen Beitrag zur Sicherstellung des Schulbetriebes.

Ihre Aufgaben

  • Sie begleiten und überwachen die Planung, Ausführung und Abnahme/Inbetriebnahme unserer Bauvorhaben im Bereich Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik.
  • Sie übernehmen bei Beauftragungen von externen Fachplaner/innen die Projektsteuerung und Bauverantwortlichenvertretung.
  • Sie bearbeiten eigenverantwortlich Maßnahmen aus der klassischen Bauunterhaltung, wie z.B. Störungsbehebungen, Instandsetzungen und Sanierungsarbeiten an Heizungs-, Lüftungs- und Sanitäranlagen mit entsprechenden Versorgungsleitungen/-anbindungen.

Ihr Profil

  • Sie sind staatlich geprüfte/r Techniker/in oder Meister/in der Fachrichtung Heizung/Klima/Lüftung/Sanitär.
  • Zusätzlich ist eine abgeschlossene Berufsausbildung im Fachgebiet wünschenswert.
  • Wünschenswert sind Kenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen VOB und HOAI.
  • Sie bringen Erfahrung in der Projektsteuerung einschließlich Budgetverantwortung mit sowie praktische Berufserfahrung in den Bereichen Werkplanung, Ausschreibung, Bauleitung und Abrechnung mit.
  • Sie besitzen gute Kenntnisse in der Kostenberechnung nach DIN 276.
  • Sie treten sicher und souverän auf, sind durchsetzungsstark und besitzen eine ausgeprägte Teamfähigkeit.

Unser Angebot

  • Die Vergütung erfolgt je nach Qualifikation und Erfahrung bis Entgeltgruppe 9b TVÖD mit.
  • Es erwarten Sie Jahressonderzahlungen sowie regelmäßige Tariferhöhungen auf Grundlage des TVöD.
  • Darüber hinaus bieten wir eine attraktive betriebliche Altersvorsorge.
  • Ihre Fahrtwege – ob zur Arbeit oder in Ihrer Freizeit – unterstützen wir mit einem PremiumJobTicket im gesamten Gültigkeitsbereich des Rhein-Main-Verkehrsverbundes zu einem geringen Eigenanteil oder mit unserem Angebot „Jobradleasing“ für Tarifbeschäftigte.

Was uns als Arbeitgeber noch ausmacht: Wir übernehmen Verantwortung. Daher ist aufgrund des Tätigkeitsfeldes die Vorlage eines einwandfreien erweiterten Führungszeugnisses unumgänglich. Auch ist im Fall einer Einstellung von Bewerberinnen und Bewerbern, die nach dem 31.12.1970 geboren sind, ein Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz oder Immunität gegen Masern nach dem Infektionsschutzgesetz erforderlich. Wir begleiten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter gerne in ihren unterschiedlichen Lebensphasen – ob während der Ausbildung, in der beruflichen Weiterentwicklung oder innerhalb der Elternzeit. Flexible Arbeitszeiten sowie teilbare Stellen unterstützen zusätzlich die individuelle persönliche Situation unserer Beschäftigten. Auch kulturelle und nationale Vielfalt gehören bei uns zum Alltag. Ein Widerspiegeln der Vielfalt der Kreisbevölkerung ist unser Ziel. Schwerbehinderte Menschen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir freuen uns auf Sie.

Ihre Online-Bewerbung senden Sie bitte hier direkt über die Aktion „“. Die Bewerbungsfrist endet am 29.06.2025. Für nähere Infos können Sie sich gerne an den Fachstellenleiter, Herrn Schubert, Tel.-Nr. 06031 83-6340 wenden. Und natürlich können Sie auf unsere Karriereseite schauen und viele Infos zu uns als Arbeitgeber erhalten: Website Auf dieses Angebot können Sie sich . Wetteraukreis, der Kreisausschuss | Europaplatz | 61169 Friedberg | wetteraukreis.de

W

Kontaktperson:

Wetteraukreis HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits im Bereich HKLS arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Tipps zur Bewerbung erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Teams beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zu Projektsteuerung und Bauverantwortung antizipierst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Durchsetzungsstärke in der Kommunikation. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

Projektsteuerung
Bauleitung
Kenntnisse in Heizungs-, Klima- und Lüftungstechnik
Kenntnisse in Sanitärtechnik
Erfahrung in der Instandhaltung und Wartung von technischen Anlagen
Kenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)
Kenntnisse in der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI)
Kostenberechnung nach DIN 276
Teamfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Kommunikationsfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Analytisches Denken
Flexibilität

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Heizungs-, Klima-, Lüftungs- und Sanitärtechnik sowie deine Projektsteuerungserfahrung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Wetteraukreises beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit im öffentlichen Dienst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wetteraukreis vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich HKLS ist, solltest du dich auf spezifische technische Fragen zu Heizungs-, Klima- und Lüftungssystemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Kenntnisse über VOB und HOAI auffrischen

Da Kenntnisse in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen sowie der Honorarordnung für Architekten und Ingenieure wünschenswert sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und zu erläutern, wie du diese in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.

Teamfähigkeit betonen

Die Stelle erfordert ausgeprägte Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Projekte zu steuern oder Probleme zu lösen. Dies kann helfen, deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.

Selbstbewusst auftreten

Ein sicheres und souveränes Auftreten ist wichtig. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um selbstbewusst und klar zu kommunizieren. Achte darauf, Augenkontakt zu halten und eine positive Körpersprache zu zeigen.

Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Wetteraukreis
Jetzt bewerben
W
  • Meister/in oder Techniker/in im Bereich HKLS (m/w/d) - [\'Vollzeit\']

    Friedberg
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • W

    Wetteraukreis

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>