BI-Engineer (w/m/d)

BI-Engineer (w/m/d)

Bonn Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle ETL-Pipelines und analysiere komplexe Daten für Marketing und Sales.
  • Arbeitgeber: WetterOnline bietet präzise Wettervorhersagen und ein tolles Arbeitsklima mit 160 Mitarbeitern weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, remote Optionen und ein unterstützendes Team in Bonn, Bornheim, Coventry oder Miami.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Datenanalyse und arbeite in einem innovativen Umfeld mit modernster Technologie.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SQL, Python und der Entwicklung von Data-Pipelines ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Nutze Google Cloud Plattform und Tableau für spannende Projekte.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.

Du bist ein erfahrener BI-Engineer und kannst auf Erfolge in der Entwicklung von ETL-Pipelines zur Integration und Transformation von Daten verweisen? Die Analyse und Verarbeitung von komplexen Daten aus den Bereichen Online-Marketing, Sales und Produktnutzung liegt dir? Du bewegst dich gerne in BI Cloud-Infrastrukturen und DataFlow & BigQuery sind keine Fremdwörter für dich? Dein Erfahrungsschatz umfasst tiefgehende Kenntnisse in SQL und Python.

Als Senior BI-Engineer sorgst du mit deinem Know-how für den Anschluss von Datenquellen für unseren Online-Marketing und Sales Bereich. Mit deiner Arbeit bist du nicht nur für den Anschluss der APIs unserer Werbepartner, sondern auch für die Rohdatentransformation und Aggregation zuständig. Egal, ob du das Team an einem unserer vier Standorte (Bonn, Bornheim, Coventry, Miami) oder nach vorheriger Absprache remote unterstützt – wir freuen uns auf deine Unterstützung.

Um mit uns erfolgreich zu sein, brauchst du:

  • ausgezeichnete Kenntnisse in SQL und Python
  • Erfahrung in der Konzeption, Umsetzung und Wartung von Data-Pipelines für kommerzielle Daten (Sales, Online-Marketing, Produktnutzung)
  • sehr gute Fähigkeiten, komplexe Daten zu transformieren und Analysen zu entwickeln
  • ein gutes Gefühl für Datenqualität und Schnittstellenarbeit

Folgende Entwicklungsumgebung erwartet dich bei uns:

  • Cloud-Infrastruktur: Arbeit mit der Google Cloud Plattform, insbesondere DataFlow, BigQuery, Cloud Functions und Cloud Scheduler
  • Datenvisualisierung: Tableau
  • Technologien: Intensive Nutzung von SQL und Python

BI-Engineer (w/m/d) Arbeitgeber: WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH

WetterOnline ist ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein positives Arbeitsumfeld mit über 160 engagierten Mitarbeitern bietet, sondern auch vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten für BI-Engineers. An unseren Standorten in Bonn, Bornheim, Coventry und Miami profitierst du von einer modernen Cloud-Infrastruktur und der Möglichkeit, remote zu arbeiten, während du an spannenden Projekten im Bereich Online-Marketing und Sales arbeitest. Wir fördern eine Kultur der Zusammenarbeit und Innovation, die es dir ermöglicht, deine Fähigkeiten in SQL und Python weiterzuentwickeln und einen bedeutenden Beitrag zu leisten.
WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH

Kontaktperson:

WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: BI-Engineer (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der BI-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.

Tip Nummer 2

Zeige deine Expertise! Nimm an Online-Meetups oder Webinaren teil, die sich mit BI-Themen beschäftigen. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam machen.

Tip Nummer 3

Erstelle ein Portfolio! Dokumentiere deine bisherigen Projekte und Erfolge im Bereich ETL-Pipelines und Datenanalyse. Ein gut strukturiertes Portfolio kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf technische Interviews vor! Übe typische BI-Fragen und Szenarien, die in Vorstellungsgesprächen vorkommen könnten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Herausforderungen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: BI-Engineer (w/m/d)

Ausgezeichnete Kenntnisse in SQL
Erfahrung in Python-Programmierung
Entwicklung von ETL-Pipelines
Kenntnisse in DataFlow und BigQuery
Erfahrung in der Datenintegration
Fähigkeit zur Datenanalyse und -verarbeitung
Verständnis für Datenqualität
Kompetenz in der Schnittstellenarbeit
Erfahrung mit Cloud-Infrastrukturen
Kenntnisse in Datenvisualisierung mit Tableau
Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten, insbesondere in SQL, Python und der Arbeit mit BI-Cloud-Infrastrukturen. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfolge in der Entwicklung von ETL-Pipelines und der Analyse komplexer Daten. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als BI-Engineer interessierst und wie deine Erfahrungen und Kenntnisse zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Stelle umfangreiche Kenntnisse in SQL und Python erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Übe das Lösen von SQL-Abfragen und das Schreiben von Python-Skripten, um deine Fähigkeiten unter Beweis zu stellen.

Verstehe die BI-Tools und Cloud-Infrastruktur

Informiere dich über die spezifischen BI-Tools und Cloud-Dienste, die im Unternehmen verwendet werden, insbesondere Google Cloud Platform, DataFlow und BigQuery. Zeige dein Wissen über diese Technologien und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.

Beispiele für erfolgreiche Projekte bereitstellen

Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Erfolge bei der Entwicklung von ETL-Pipelines und der Datenanalyse zeigen. Dies hilft, deine praktischen Fähigkeiten und deinen Beitrag zu früheren Projekten zu verdeutlichen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und dem Arbeitsumfeld. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Werte im Unternehmen wichtig sind. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Integration ins Team interessiert bist.

WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>