Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und optimiere iOS-Apps mit über 20 Millionen Nutzern.
- Arbeitgeber: WetterOnline bietet präzise Wettervorhersagen und ein tolles Arbeitsklima.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, moderne Technik und ein kreatives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Features und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit neuesten Technologien.
- Gewünschte Qualifikationen: Berufserfahrung in iOS-Entwicklung und sehr gute Swift-Kenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeite remote oder an einem unserer Standorte in Bonn, Bornheim, Coventry oder Miami.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
WO bist du!
- Die professionelle Weiterentwicklung und technische Modernisierung unserer iOS-Apps spricht dich an?
- Du möchtest mit deinem Team die Wartung unserer Apps mit über 20 Millionen aktiven Nutzern verantworten?
- Das Konzipieren von stabilen und qualitativ hochwertigen Softwarelösungen sowie die Evaluierung neuer Technologien machen dir Spaß?
- Du möchtest neue und innovative Features mit dem Produktmanagement ausarbeiten und in Zusammenarbeit mit unseren Designern und API-Experten umsetzen?
Wir haben den passenden Job für dich!
App-Entwickler iOS
(w/m/d)
Wetter ist mehr
Rund 160 Mitarbeiter sorgen weltweit bei WetterOnline nicht nur für eine besonders präzise Wettervorhersage, sondern auch für ein gutes Arbeitsklima. Mit unseren internationalen Produkten sind wir immer am Puls des technologischen Fortschritts. Wir entwickeln Applikationen, die den Nutzern unsere hochwertigen Wetterdaten ansprechend und intuitiv präsentieren. Als iOS-Entwickler (w/m/d) trägst du mit deinem Fachwissen aktiv zur Optimierung der Apps bei und bist gemeinsam mit deinem Team verantwortlich für die Softwaregestaltung und -qualität. Egal, ob du das Team an einem unserer vier Standorte (Bonn, Bornheim, Coventry, Miami) oder nach vorheriger Absprache remote bereicherst – wir freuen uns auf deine Unterstützung.
Um mit uns erfolgreich zu sein, brauchst du:
- Berufserfahrung in der iOS-Entwicklung
- sehr gute Kenntnisse in der Programmiersprache Swift
- Spaß an der Zusammenarbeit im Team
- die Fähigkeit, einen sauberen, strukturierten und wartbaren Code zu schreiben
- wünschenswerterweise Erfahrung im automatisierten Testen von Code
Folgende Entwicklungsumgebung erwartet dich bei uns:
- Technisch nach deinen Vorstellungen ausgestattete Büroräume und für deinen Erfolg beim mobilen Arbeiten: ein neues MacBook Pro und iPhone
- SwiftUI und funktional reaktive Programmierung mit Combine
- Tools: GitLab, Git, CI/CD mit fastlane
#J-18808-Ljbffr
iOS-Entwickler:in Arbeitgeber: WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH

Kontaktperson:
WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: iOS-Entwickler:in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den neuesten Trends in der iOS-Entwicklung vertraut, insbesondere mit SwiftUI und Combine. Zeige in deinem Gespräch, dass du die aktuellen Technologien beherrschst und bereit bist, innovative Features zu entwickeln.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen im Team zu sprechen. Betone, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Entwicklern, Designern und Produktmanagern zusammengearbeitet hast, um qualitativ hochwertige Softwarelösungen zu erstellen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deinen Ansatz zur Code-Qualität und Wartbarkeit zu diskutieren. Erkläre, wie du sauberen und strukturierten Code schreibst und welche Best Practices du anwendest, um die Wartung zu erleichtern.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über WetterOnline und deren Produkte. Zeige dein Interesse an der Branche und bringe Ideen ein, wie du zur Optimierung der bestehenden Apps beitragen kannst. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten, sondern auch das Engagement für das Unternehmen mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: iOS-Entwickler:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die WetterOnline für die Position des iOS-Entwicklers sucht. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrung: Hebe deine Berufserfahrung in der iOS-Entwicklung hervor, insbesondere deine Kenntnisse in Swift und deine Fähigkeit, sauberen, strukturierten Code zu schreiben. Verwende konkrete Beispiele aus deinen bisherigen Projekten.
Teamarbeit und Kommunikation: Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du effektiv mit anderen Entwicklern, Designern und Produktmanagern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei WetterOnline arbeiten möchtest und was dich an der Weiterentwicklung und technischen Modernisierung von iOS-Apps begeistert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WetterOnline - Meteorologische Dienstleistungen GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für iOS-Entwicklung
Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in der iOS-Entwicklung und betone, wie sehr du es liebst, qualitativ hochwertige Apps zu erstellen. Teile spezifische Beispiele von Projekten, an denen du gearbeitet hast, um deine Begeisterung zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte Fragen zu Swift und den Best Practices der iOS-Entwicklung. Stelle sicher, dass du die Grundlagen von Swift beherrschst und bereit bist, deinen Code zu erklären und zu verteidigen. Übe auch das Schreiben von Code während des Interviews.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit im Team wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich mit anderen Entwicklern, Designern oder Produktmanagern zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gerne Ideen austauschst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und das Arbeitsumfeld beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir, herauszufinden, ob sie gut zu dir passt. Frage nach den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und den Tools, die im Team verwendet werden.