Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Bewirtschaftung von Wohn- und Gewerbeliegenschaften.
- Arbeitgeber: Ein wertschätzendes Unternehmen mit Fokus auf Immobilienbewirtschaftung.
- Mitarbeitervorteile: Kurze Entscheidungswege, familiäres Team und attraktive Anstellungsbedingungen.
- Warum dieser Job: Vielseitige Aufgaben in einem offenen und kommunikativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung und mindestens 2 Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Direkter Kontakt zu Mietern, Eigentümern und Handwerkern.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Aufgabengebiet
Ihre Stärken und Erfahrungen
- Abgeschlossene Weiterbildung als Sachbearbeiter/in oder Assistent/in Immobilienbewirtschaftung
- Mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in dieser Funktion zwingend
- Dienstleistungsorientierte Persönlichkeit
- Organisationstalent
Chance
jid40aad19ss jit0729ss jiy25ss
Assistent/in / Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung Mit Erfahrung 80-100% Arbeitgeber: Wetzel Personalberatung AG
Kontaktperson:
Wetzel Personalberatung AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistent/in / Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung Mit Erfahrung 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Immobilienbranche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Immobilienbewirtschaftung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fragen zur Immobilienbewirtschaftung recherchierst. Überlege dir auch, wie du deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge konkret darstellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Dienstleistungsorientierung! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Mietern oder anderen Stakeholdern kommuniziert hast. Dies wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistent/in / Sachbearbeiter/in Immobilienbewirtschaftung Mit Erfahrung 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Immobilienbewirtschaftung hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten und Fähigkeiten, die du in den letzten zwei Jahren erworben hast.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine dienstleistungsorientierte Persönlichkeit und dein Organisationstalent ein.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Motivationsschreiben und relevante Zertifikate vollständig und korrekt einreichst. Überprüfe alles auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wetzel Personalberatung AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Immobilienbewirtschaftung. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Dienstleistungsorientierung
Da der Fokus auf einer hohen Dienstleistung für Mieter und Eigentümer liegt, solltest du konkrete Situationen nennen, in denen du exzellenten Service geboten hast oder Probleme erfolgreich gelöst hast.
✨Hebe dein Organisationstalent hervor
Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du deine Aufgaben organisiert und priorisiert hast. Dies könnte die Pflege von Immobiliendaten oder die Koordination von Reparaturarbeiten betreffen.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Arbeitsumgebung und dem Team. Stelle Fragen zur Kommunikation im Team und wie Entscheidungen getroffen werden, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen möchtest.