Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und setze spannende Projekte im Spezialtiefbau um.
- Arbeitgeber: WETZEL & VON SEHT vereint Tradition und Innovation im Bauwesen seit 150 Jahren.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Urlaubstage plus Feiertage.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das innovative Lösungen für die Baukultur von morgen entwickelt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauingenieurwesen und gute CAD-Kenntnisse sind wünschenswert.
- Andere Informationen: Freue dich auf Sommerfeste und Weihnachtsfeiern als Highlights im Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir planen und bauen die Zukunft. Mit 150 Jahren Erfahrung vereinen wir Tradition und Innovation, um gebaute Lebensräume zu schaffen, die passgenau, klimaresilient und zukunftsweisend sind. Unsere Vision ist es, Konstruktionen zu entwickeln, die unsere Lebenswelten bereichern und Generationen überdauern. Lösungen für die vielfältigen Herausforderungen des Bauwesens – Das verstehen wir als unsere Aufgabe. Mit richtungsweisender Technologie, ressourceneffizienten Bauweisen und verantwortungsvoller Ingenieurbaukunst prägen wir die Baukultur von morgen. Kooperation ist unser Fundament. Gemeinsam mit unseren Partnern realisieren wir Projekte, die Funktionalität, Robustheit und Ästhetik nahtlos verbinden und einen wertschöpfenden Einfluss auf Umwelt und Gesellschaft haben.
Deine Aufgaben
- Projektplanung und – Bearbeitung: Sie übernehmen die Planung und Umsetzung von Projekten im Spezialtiefbau.
- Berechnungen: Sie führen statische und geotechnische Berechnungen durch, um die Sicherheit und Effizienz unserer Lösungen zu gewährleisten.
- BIM-Planung: Sie setzen moderne BIM-Methoden ein, um unsere Planungsprozesse zu optimieren.
- Bauüberwachung und -Leitung: Sie überwachen die Bauausführung und übernehmen die Bauoberleitung.
Dein Profil
- Um in dieser Rolle erfolgreich zu sein, verfügen Sie über fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bauingenieurwesen.
- Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder eine vergleichbare Qualifikation.
- Erste Berufserfahrung im Bereich des Spezialtiefbau, Grundbau oder Tiefbau wünschenswert, aber keine Voraussetzung.
- Gute Kenntnisse in 3D-CAD, RIB iTWO oder in vergleichbaren Softwareprogrammen.
- Sicheres und verbindliches Auftreten sowie eine strukturierte Arbeitsweise.
- Teamgeist, Engagement und Freude daran, innovative Herausforderungen anzunehmen und zu meistern.
Wir bieten
- Vielfältige und spannende Aufgaben in bekannten, zukunftsweisenden Bauprojekten.
- Unsere Büros haben eine hervorragende ÖPNV-Anbindung.
- Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
- Ein unterstützendes, kollegiales Umfeld mit direkten Entscheidungswegen und erfahrenen Ansprechpartnern.
- 30 Urlaubstage im Jahr plus Heiligabend und Silvester arbeitsfrei.
- Flexible Arbeitszeiten.
- Individuelle Möglichkeiten zur beruflichen und persönlichen Entwicklung.
- Zuschuss zum Deutschland-Ticket, JobRad und Urban Sports Mitgliedschaft.
- Sommerfest und Weihnachtsfeier sind absolute Highlights auf unserem Kalender.
Kontakt
Sie haben Fragen zu dieser Ausschreibung oder Ihrer Bewerbung? Merit Klippe steht Ihnen bei Fragen rund um Ihre Bewerbung gerne zur Verfügung.
T: +49 (0) 40 889167 0
E: bewerbung@wvs.eu
Kontaktperson:
WETZEL & von SEHT HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektingenieur/-in im Bereich Spezialtiefbau (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Spezialtiefbau zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Bauingenieurwesen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle Bauprojekte und Trends im Spezialtiefbau auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Interesse und deine Leidenschaft für das Fachgebiet während des Vorstellungsgesprächs.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu statischen und geotechnischen Berechnungen sowie zu BIM-Methoden. Übe, wie du deine Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Zeige Teamgeist und Engagement
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deinen Teamgeist und dein Engagement zeigen. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die gut im Team arbeiten und bereit sind, innovative Herausforderungen anzunehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektingenieur/-in im Bereich Spezialtiefbau (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über WETZEL & VON SEHT. Besuche ihre Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im Bauingenieurwesen und Spezialtiefbau hervorhebt. Achte darauf, deine Kenntnisse in 3D-CAD und BIM-Methoden klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe auf deine Teamfähigkeit und dein Engagement ein und erläutere, wie du innovative Herausforderungen meistern möchtest.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WETZEL & von SEHT vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Vision und Werte des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von klimaresilienten und zukunftsweisenden Konstruktionen verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite technische Kenntnisse vor
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in statischen und geotechnischen Berechnungen sowie in BIM-Planung gut präsentieren kannst. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Teamgeist betonen
Da das Unternehmen großen Wert auf Kooperation legt, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit in deinen bisherigen Projekten parat haben. Zeige, wie du in einem dynamischen Umfeld agierst und Herausforderungen meisterst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Möglichkeiten zur beruflichen Entwicklung beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und deinem Engagement für persönliche Weiterentwicklung.