Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue unsere Netzkunden und sorge für eine reibungslose Energieversorgung.
- Arbeitgeber: E.ON-Konzern: lokal verwurzelt, global vernetzt, engagiert für die Energiewende.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeiten für Homeoffice und attraktive Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv eine nachhaltige Zukunft und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektromeister*in oder Elektrotechniker*in erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern eine inklusive Unternehmenskultur und bieten Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Teil des E.ON-Konzerns sind wir eng mit globalen Ressourcen verbunden, aber unsere Wurzeln liegen fest vor Ort. Unser Engagement gilt der Bereitstellung von Erdgas, Strom, Trinkwasser und Wärme für unsere Kund*innen in Salzgitter und der umliegenden Region. Bei der WEVG sind wir fest entschlossen, die Energiewende voranzutreiben und aktiv zur klimaneutralen Wärmeversorgung Salzgitters beizutragen. Gemeinsam gestalten wir eine nachhaltige und umweltfreundliche Zukunft.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n
Elektromeister*in/Elektrotechniker*in (m/w/d) Netzkundenbetreuung
- Nach einer umfassenden Einarbeitung kennen Sie die gesetzlichen Anforderungen und deren technische Umsetzung.
- Sie sorgen dafür, dass Kunden sich an unser Netz anschließen und einspeisen können.
- Sie sind ein kompetenter Ansprechpartner und Bindeglied zwischen unseren Kunden und Marktpartnern.
- Sie betreuen die bei uns eingetragenen Installateure.
- Sie gestalten als Netzkundenbetreuer*in (m/w/d) die Energiewende aktiv mit.
- Sie sind ein Teamplayer und überzeugen mit flexibler Arbeitsweise und Lernfreunde
- Ob als Berufseinsteiger oder mit Berufserfahrung: Sie haben eine elektrotechnische Ausbildung mit einer anschließenden Meister- oder Technikerqualifikation.
- Sie haben Spaß an Aufgaben mit Kundenkontakt, sind entscheidungsfreudig und lösungsorientiert.
- Sie sind IT-affin und haben Freude daran, Digitalisierungsthemen anzupacken.
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wertschätzenden Umfeld.
- Eine dynamisch tarifliche Vergütung gem. TV-V mit 13. Monatsgehalt.
- Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit des Mobilen Arbeitens für eine gesunde Balance zwischen Beruf und Familie.
- Attraktive betriebliche Altersvorsorge.
- Gute soziale Rahmenbedingungen.
- Angebote zur Gesundheitsförderung wie z. B. Job-Rad.
JBRP1_DE
Elektromeister*in/Elektrotechniker*in (m/w/d) Netzkundenbetreuung Arbeitgeber: WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektromeister*in/Elektrotechniker*in (m/w/d) Netzkundenbetreuung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Elektrotechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Branche hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man so von ungeschriebenen Stellenangeboten und kann wertvolle Kontakte knüpfen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen und praktische Tests vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. Unternehmen suchen nach Mitarbeitenden, die sich mit ihren Werten identifizieren und aktiv zur Verbesserung der Umwelt beitragen möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektromeister*in/Elektrotechniker*in (m/w/d) Netzkundenbetreuung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WEVG und den E.ON-Konzern. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Elektromeister*in oder Elektrotechniker*in hervorhebt. Achte darauf, technische Fähigkeiten und Erfahrungen in der Netzkundenbetreuung klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Energiewende und deine Motivation, zur klimaneutralen Wärmeversorgung beizutragen, zum Ausdruck bringst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Vision der WEVG passen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Webseite ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEVG Salzgitter GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und Ziele des Unternehmens, insbesondere in Bezug auf die Energiewende und nachhaltige Praktiken. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, aktiv zur Umsetzung beizutragen.
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du dein technisches Wissen über Elektrotechnik und Netzkundenbetreuung auf dem neuesten Stand hast. Bereite dich darauf vor, spezifische technische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Rolle und das Team zu erfahren.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten, da dies in der Netzkundenbetreuung entscheidend ist.