Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination und Organisation des Serviceablaufs in einem innovativen Unternehmen.
- Arbeitgeber: GDI Intralogistics ist ein dynamisches Unternehmen, das Automationslösungen für die Lebensmittelindustrie bietet.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Lösungen mit einem engagierten Team in einem familienfreundlichen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Techniker/Meister in Mechatronik, Elektronik oder Mechanik mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Regelmäßige Betriebsfeste und ein Mitarbeiterparkplatz direkt vor der Tür.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die GDI Intralogistics ist ein erfolgreiches, mittelständisches Unternehmen mit 70+ Mitarbeitern im Bereich von Automationslösungen in den lebensmittelverarbeitenden Industrien. Schwerpunkte liegen in der Entwicklung, Fertigung und Inbetriebnahme von Maschinen und Anlagen der Innerbetriebliche Logistik von Gebinden. Damit einhergehende Aufgabenstellungen sind deren Lagerung, Transport, Verteilung und Reinigung sowie, speziell für die fleischverarbeitende Industrie, die Zerlegung. Intelligente Robotik für Pick & Place-Anwendungen gewinnt immer mehr an Bedeutung.
Wir produzieren an unserem Standort in Süddeutschland und beliefern unsere Kunden weltweit. Dabei sehen wir uns als Partner der Industrie in der Umsetzung von komplexen Lösungen aus einer Hand.
Funktionsbeschreibung:
- Umsetzen von betriebsinternen Standards / Richtwerten für den Bereich Service
- Organisation und Koordination des Serviceablaufs
- Einsatzplanung von internen und externen Servicekräften mit Termin- und Qualitätsüberwachung
- Angebotserstellung, Betreuung und die Koordination von Service und Wartungsdienstleistungen
- Interne Beratung und Schulung der Mitarbeiter über Serviceleistungen
- Zentraler Ansprechpartner für Kunden bei allen Servicerückfragen
Freuen Sie sich auf unsere Benefits:
- eine unbefristete Anstellung in einem familienfreundlichen Unternehmen mit einem attraktiven Vergütungspaket
- ein Umfeld mit kurzen Entscheidungswegen und eigenen Gestaltungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten
- individuelle Weiterentwicklungsmöglichkeiten (auch für Quereinsteiger)
- 30 Tage Urlaub im Jahr
- Angebot eines JobRads
- kostenfreies Wasser, Heißgetränke und Obst
- regelmäßige Betriebsfeste
- Mitarbeiterparkplatz vor der Tür
- betriebliche Altersvorsorge inkl. Zuschuss
Anforderungsprofil:
Persönlichkeitsanforderungen:
- Eigeninitiative und hohe Leistungsbereitschaft
- Hohe Kunden- und Serviceorientierung
- Schnelle Auffassungsgabe
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und Flexibilität
- Analytisches und unternehmerisches Denkvermögen
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse und ggf. weitere Sprachkenntnisse
Berufserfahrung:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Techniker / Meister in einem der Bereiche Mechatronik, Elektronik oder Mechanik
- Mehrjährige Berufserfahrung
- Technisches Fachwissen
- Erfahrung im Umgang mit CAD / E-Plan wünschenswert
- Grundlegende betriebswirtschaftliche Kenntnisse
- Sicherer Umgang mit PC-/ IT-Systemen (z.B. MS Office)
- Führerschein der Klasse B
Sie wollen Ihr Engagement und Ihre Fähigkeiten für unseren gemeinsamen Erfolg einbringen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!
Kontakt:
Frau Carolin Bula
Personalabteilung
08062 7075 39
#J-18808-Ljbffr
GDI Intralogistics GmbH Arbeitgeber: Weyarn
Kontaktperson:
Weyarn HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: GDI Intralogistics GmbH
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Automatisierungstechnik, insbesondere im Bereich der Lebensmittelverarbeitung. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Entwicklungen vertraut bist und wie diese das Unternehmen unterstützen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Serviceorganisation und Koordination unter Beweis stellen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über GDI Intralogistics zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat. Solche Einblicke können dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten und gezielte Fragen zu stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Belastbarkeit zu demonstrieren. In einem dynamischen Umfeld wie der Automatisierungstechnik ist es wichtig, dass du zeigst, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst und bereit bist, dich an wechselnde Anforderungen anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: GDI Intralogistics GmbH
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die GDI Intralogistics GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Mechatronik, Elektronik oder Mechanik sowie deine Kunden- und Serviceorientierung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei GDI Intralogistics arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Erreichung der Unternehmensziele beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Weyarn vorbereitest
✨Zeige deine Eigeninitiative
Bereite dich gut auf das Interview vor, indem du dir Gedanken über die Herausforderungen im Bereich Serviceorganisation machst. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Eigeninitiative gezeigt hast und wie du diese Fähigkeit in die neue Position einbringen kannst.
✨Kundenorientierung betonen
Da hohe Kunden- und Serviceorientierung gefordert ist, solltest du während des Interviews Beispiele nennen, in denen du erfolgreich mit Kunden kommuniziert und deren Bedürfnisse erfüllt hast. Zeige, dass du die Perspektive des Kunden verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Technisches Fachwissen präsentieren
Stelle sicher, dass du dein technisches Fachwissen, insbesondere in den Bereichen Mechatronik, Elektronik oder Mechanik, klar und präzise darlegst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Hintergrund und deiner Erfahrung mit CAD oder E-Plan zu beantworten.
✨Flexibilität und Belastbarkeit hervorheben
In der Rolle wird Flexibilität und Belastbarkeit erwartet. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du unter Druck gearbeitet hast oder dich schnell an veränderte Bedingungen anpassen musstest. Dies zeigt, dass du für die Herausforderungen in der Serviceorganisation gewappnet bist.