Ausbildung 2025 | Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
Ausbildung 2025 | Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ausbildung 2025 | Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Stadtallendorf Ausbildung Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erlebe eine spannende Ausbildung als Industriekaufmann/-frau mit vielfältigen Aufgaben in verschiedenen Abteilungen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen, international ausgerichteten Familienunternehmens in der 4. Gründergeneration.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Urlaub, Sonderurlaub, Weihnachtsgeld und eine faire Ausbildungsvergütung.
  • Warum dieser Job: Entwickle dein Potenzial in einem dynamischen Umfeld mit flachen Hierarchien und einem starken Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Fachabitur/Abitur sowie Fremdsprachenkenntnisse sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Schau dir unseren Insta-Kanal an, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen!

Lust auf ein neues Abenteuer? Spaß an Innovationen? Wir suchen Dich!

Deine Ausbildungsinhalte:

  • Das Ziel Deiner Ausbildung ist es, Dich optimal auf den Berufsalltag eines Industriekaufmanns vorzubereiten.
  • Deine Aufgaben sind extrem vielfältig!
  • Deine Ausbildung erfolgt dual. Theoretische Grundlagen übermittelt die Berufsschule.
  • Bei uns festigst Du die Theorie und setzt diese in die Praxis um.
  • Eine persönliche Tour durch das Unternehmen wartet auf Dich.
  • Du durchläufst die Abteilungen Verwaltung, Vertrieb, Arbeitsvorbereitung, Einkauf und Buchhaltung.
  • Verschiedenste Eindrücke geben Dir die Möglichkeit, die unterschiedlichsten kaufmännischen Abläufe zu verstehen.
  • Bei Deinen abwechslungsreichen Tätigkeiten entwickelst Du schnell ein Gespür für die Dinge, die Dir Freude bereiten!
  • Du arbeitest an eigenen Projekten und probierst Dich dabei gerne selber aus.
  • Falls es vielleicht nicht gleich so funktioniert, wie Du es Dir wünschst, steht Dir Dein Ausbilder und viele nette Kolleginnen & Kollegen gerne zur Seite.
  • Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Nach der Hälfte der Ausbildung legst Du eine Zwischenprüfung ab.
  • Ausgebildet wird nur für den eigenen Bedarf.
  • Beste Voraussetzungen, nach Deiner erfolgreich abgeschlossenen Ausbildung in ein Beschäftigungsverhältnis übernommen zu werden.

Deine Persönlichkeit:

  • Du solltest einen guten Realschulabschluss oder das Fachabitur | Abitur erworben haben.
  • Du verfügst über Fremdsprachenkenntnisse.

Das bekommst du geboten:

  • 6 Wochen Zeit für Erholung, Sonderurlaub für bestimmte Ereignisse und Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Einen persönlichen Ansprechpartner, der Dir während Deiner gesamten Ausbildungszeit mit Rat und Tat zur Seite steht.
  • Einen breit aufgestellten und modernen Maschinenpark, der für Deine technische Ausbildung nahezu jeden Wunsch wahr werden lässt.
  • Stabilität, Sicherheit und Fortschritt in einem innovativen, international ausgerichteten Familienunternehmen, bereits in der 4. Gründergeneration.
  • Die Wendigkeit eines Start-ups mit allen Vorteilen des klassischen Mittelstands.
  • Kurze Informationswege – Entscheidungen treffen wir schnell, flexibel und unabhängig.
  • Eine einzigartige Wertschöpfungskette. Entwicklung, Konstruktion und große Fertigungstiefe basierend auf 4.0 – produziert wird nahezu alles selbst.
  • Einen spannenden und abwechslungsreichen Aufgabenbereich, in dem Du Dein Potential frei entfalten kannst – und das mit der vollen Unterstützung eines starken Teams.
  • Eine Unternehmenskultur, die Zukunft mit Tradition verbindet und geprägt ist durch flache Hierarchien.
  • Eine sichere und faire Ausbildungsvergütung sowie betriebliche Zusatzleistungen wie z. B. Betriebliche Altersvorsorge und Vermögenswirksame Leistungen.
  • Firmenevents, vergünstigte Einkaufskonditionen bei unterschiedlichen Anbietern in unserer Region sowie eine kleine Aufmerksamkeit zum Geburtstag und für den Abschluss deiner Ausbildung.
  • Beste Aussichten auf eine Übernahme, wenn Du Deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen hast.

Du möchtest hinter die Kulissen blicken? Dann schau doch mal bei unserem Insta-Kanal rein.

Ausbildung 2025 | Industriekaufmann/-frau (m/w/d) Arbeitgeber: WEZAG GmbH & Co. KG

Unser Unternehmen bietet eine herausragende Ausbildungsumgebung für angehende Industriekaufleute, die in einem innovativen und international ausgerichteten Familienunternehmen arbeiten möchten. Mit einer dualen Ausbildung, persönlicher Betreuung durch erfahrene Ausbilder und der Möglichkeit, in verschiedenen Abteilungen praktische Erfahrungen zu sammeln, fördern wir nicht nur deine berufliche Entwicklung, sondern auch deine persönliche Entfaltung. Zudem erwarten dich attraktive Zusatzleistungen, ein modernes Arbeitsumfeld und beste Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung.
W

Kontaktperson:

WEZAG GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung 2025 | Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, die du während deiner Ausbildung durchlaufen wirst. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Abläufen in Verwaltung, Vertrieb, Einkauf und Buchhaltung hast.

Tip Nummer 2

Nutze soziale Medien, um mehr über unser Unternehmen zu erfahren. Folge unserem Instagram-Kanal, um einen Einblick in die Unternehmenskultur und die täglichen Aktivitäten zu bekommen. Das zeigt dein Engagement und Interesse.

Tip Nummer 3

Bereite Fragen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt, dass du aktiv über deine zukünftige Rolle nachdenkst und bereit bist, dich in das Team einzubringen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Innovationen und neue Technologien. Da wir ein modernes Unternehmen sind, ist es wichtig, dass du Interesse an aktuellen Trends im Industriekaufmann-Bereich zeigst und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung 2025 | Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Organisationstalent
Analytisches Denken
Fremdsprachenkenntnisse
Selbstständigkeit
Flexibilität
Kundenorientierung
Zeitmanagement
Interesse an kaufmännischen Abläufen
Projektmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über das Unternehmen: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft Dir, Deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.

Gestalte Deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass Dein Lebenslauf übersichtlich und gut strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: In Deinem Motivationsschreiben solltest Du deutlich machen, warum Du Dich für diese Ausbildung interessierst und was Dich an dem Unternehmen reizt. Gehe auf Deine Stärken ein und erläutere, wie Du diese in der Ausbildung einbringen möchtest.

Korrekturlesen: Bevor Du Deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und den Gesamteindruck. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass Du Dir Mühe gibst und professionell bist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WEZAG GmbH & Co. KG vorbereitest

Informiere Dich über das Unternehmen

Bevor Du zum Interview gehst, solltest Du Dich gründlich über das Unternehmen informieren. Schau Dir die Webseite an, lies über die Produkte und Dienstleistungen und verstehe die Unternehmenskultur. Das zeigt Dein Interesse und Deine Motivation.

Bereite Fragen vor

Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Abteilungen oder zu den Projekten sein, an denen Du arbeiten würdest. Das zeigt, dass Du aktiv an Deiner Ausbildung interessiert bist.

Präsentiere Deine Stärken

Sei bereit, über Deine Stärken und Fähigkeiten zu sprechen, die für die Ausbildung als Industriekaufmann/-frau relevant sind. Überlege Dir Beispiele aus der Schule oder aus Praktika, die Deine Eignung unterstreichen.

Zeige Begeisterung und Teamgeist

In einem Familienunternehmen wird Teamarbeit großgeschrieben. Zeige während des Interviews Deine Begeisterung für die Ausbildung und betone, wie wichtig Dir die Zusammenarbeit im Team ist. Das wird gut ankommen!

Ausbildung 2025 | Industriekaufmann/-frau (m/w/d)
WEZAG GmbH & Co. KG
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>