Auf einen Blick
- Aufgaben: Übernahme der Anästhesie und Patientenbetreuung auf der Intensivstation.
- Arbeitgeber: Ein modernes Klinikum in einer lebendigen Metropolregion mit hervorragenden Freizeitmöglichkeiten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Unterstützung bei Fortbildungen.
- Warum dieser Job: Familienfreundliches Team und strukturierte Weiterbildungsmöglichkeiten in einem angenehmen Betriebsklima.
- Gewünschte Qualifikationen: Approbation als Arzt/Ärztin und hohe soziale Kompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind vertraulich und unverbindlich; wir freuen uns auf Ihre Unterlagen!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Das Klinikum liegt in einer Metropolregion im Westerwald Rheinland-Pfalz. Vor Ort sind alle weiterführenden Schulen vorhanden. Die Gegend bietet hervorragende Freizeitmöglichkeiten, sowie kulturelle Einrichtungen.
Das wachsende Haus der Regelversorgung verfügt über ca. 180 Betten. Es werden alle modernen Allgemein- und Regionalanästhesien inklusive Schmerzkatheter angewendet. Jährlich werden ca. 5500 Anästhesieleistungen durchgeführt. Ein hoher Anteil bilden die ultraschallgestützten Regionalanästhesien. Die interdisziplinäre, moderne Intensivstation verfügt über 12 Betten und steht unter anästhesiologischer Leitung. Ein NEF der Stadt steht am Haus und wird durch die Mitarbeiter der Klinik besetzt. Mitversorgt von der Abteilung der Anästhesie wird eine operativ tätige Augenarztpraxis, und eine gefäßchirurgische Praxis. Der Chefarzt besitzt die Weiterbildungsermächtigung von 24 Monaten, in Rotation für 48 Monate Anästhesiologie.
Es erwartet Sie ein familienfreundliches Team, eine strukturierte Weiterbildungsmöglichkeit, sowie zusätzliche Leistungen wie z.B. ein Jobticket, Bezuschussung von Fortbildungen, Wohnraum etc.
Ihre Aufgaben:
- Übernahme der Tätigkeit in den Aufgabenbereichen der Anästhesiologie und interdisziplinären Intensivstation.
- Durchführung aller gängigen Verfahren der Allgemein- und Regionalanästhesie unter Anwendung aller modernen Narkose Techniken.
- Betreuung der Patienten auf der Intensivstation.
- Approbation als Arzt / Ärztin.
- Einsatzfreude, Flexibilität.
- Spaß an der Neugestaltung von Prozessen und Abläufen.
- hohes Maß an sozialer Kompetenz.
Ihre Vorteile:
- attraktive Vergütung nach TV-Ärzte / VKA zuzüglich Zulagen (Poolbeteiligung, Notarztvergütung).
- angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Betriebsklima.
- Einhaltung der Pausen und Arbeitszeiten.
- eine gut ausgestattete Klinik mit einem hohen Anteil an Regionalanästhesien.
- übertarifliche Fort- und Weiterbildungsangebote.
- Erwerb von Fachkundenachweisen.
- Abgeltung anfallender Überstunden.
- gute Arbeitsbedingungen, Arbeitszeitregelung.
- Maßnahmen zur Optimierung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt direkt bei uns! Wir unterstützen Sie vertraulich, unverbindlich und über Ihre gesamte Karriere hinweg. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe der ID: 12507.
Oberarzt (m / w / d) für Innere Medizin / Palliativmedizin (2286 ro) in Mannheim Arbeitgeber: WfB Rhein-Main e.V.
Kontaktperson:
WfB Rhein-Main e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Oberarzt (m / w / d) für Innere Medizin / Palliativmedizin (2286 ro) in Mannheim
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kollegen oder Bekannten, die bereits in der Anästhesie oder Intensivmedizin arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Klinik und ihre speziellen Angebote. Zeige in Gesprächen, dass du die Struktur und die Werte des Hauses verstehst und schätzt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Flexibilität und Einsatzfreude vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeit zur Anpassung an neue Situationen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die interdisziplinäre Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem Team arbeiten kannst, um die Patientenversorgung zu optimieren. Dies ist besonders wichtig in einer modernen Intensivstation.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Oberarzt (m / w / d) für Innere Medizin / Palliativmedizin (2286 ro) in Mannheim
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenbeschreibung sorgfältig zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Oberarzt relevante Erfahrung und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Anästhesiologie und Palliativmedizin sowie deine sozialen Kompetenzen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Team bieten kannst. Gehe auf deine Flexibilität und Einsatzfreude ein und zeige, wie du zur Neugestaltung von Prozessen beitragen möchtest.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente gut formatiert sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WfB Rhein-Main e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Klinik
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Klinikum und seine Angebote informieren. Verstehe die Struktur der Abteilungen, die Anzahl der Betten und die speziellen Leistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen beruflichen Laufbahn, in denen du deine Fähigkeiten in der Anästhesie oder Intensivmedizin unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Stelle in einem familiären Teamumfeld ist, ist es wichtig, dass du deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen betreffen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da die Klinik attraktive Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, solltest du im Interview gezielt nach diesen fragen. Das zeigt dein Engagement für deine berufliche Entwicklung und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit.