Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Rüsselsheim Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bereitest die monatliche Lohn- und Gehaltsabrechnung vor und führst sie durch.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Personalmanagement spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten im Personalwesen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung im Bereich Personal oder vergleichbare Erfahrungen haben.
  • Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Wir sind eine gemein nützige Organisation mit viel fältigen Angeboten für Menschen mit Behinderung. Insgesamt begleiten wir im Kreis Groß-Gerau rund 1.000 Kinder, Jugendliche sowie Erwachsene; wir bieten für über 350 Angestellte einen sicheren und zukunfts orientierten Arbeits platz. Zur Verstärkung des Teams unserer Personalverwaltung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Vollzeit und unbefristet eine*n Personal sachbearbeiter*in (m/w/d) Nr. 11-2025 APCT1_DE

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d) Arbeitgeber: WfB Rhein-Main e.V.

Als Personalsachbearbeiter*in in unserem Unternehmen profitieren Sie von einer positiven Arbeitsatmosphäre, die Teamarbeit und offene Kommunikation fördert. Wir bieten Ihnen nicht nur attraktive Vergütungen und umfassende Sozialleistungen, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in einem dynamischen Umfeld. Unsere zentrale Lage ermöglicht Ihnen zudem eine hervorragende Erreichbarkeit und ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Berufs- und Privatleben.
W

Kontaktperson:

WfB Rhein-Main e.V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Mach dich mit den aktuellen gesetzlichen Regelungen zur Lohn- und Gehaltsabrechnung vertraut. Das zeigt, dass du die nötigen Kenntnisse hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachleuten im Bereich Personalwesen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung mit der Erstellung von Verträgen und Zeugnissen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über die Softwarelösungen, die in der Lohn- und Gehaltsabrechnung verwendet werden. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Programmen hast, erwähne das in deinem Gespräch.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

Kenntnisse im Lohn- und Gehaltswesen
Erfahrung in der Personalverwaltung
Vertrautheit mit Arbeitsrecht und Sozialversicherungsrecht
Fähigkeit zur Erstellung von Verträgen und Zeugnissen
Detailgenauigkeit und Sorgfalt
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse in der Datenpflege und -verwaltung
Teamfähigkeit
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Erfahrung mit Jahresabschlussarbeiten
Kenntnisse in der Lohnsteuerprüfung
Vertrautheit mit relevanten Softwarelösungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Personalsachbearbeiter*in zu erfahren.

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und professionell gestaltet ist.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Personalwesen und deine Fähigkeiten zur Lohn- und Gehaltsabrechnung hervorhebst. Zeige auf, warum du gut ins Team passt und was dich an der Stelle reizt.

Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Webseite ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WfB Rhein-Main e.V. vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Lohn- und Gehaltsabrechnung sowie zur Personalverwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Kenntnisse über relevante Gesetze

Stelle sicher, dass du über aktuelle gesetzliche Regelungen im Bereich Sozialversicherung und Lohnsteuer informiert bist. Dies zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da du Ansprechpartner*in für verschiedene Institutionen sein wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, wie du erfolgreich mit Krankenkassen oder Behörden kommuniziert hast.

Zeige Teamfähigkeit

In der Personalsachbearbeitung ist Teamarbeit oft entscheidend. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)
WfB Rhein-Main e.V.
W
  • Personalsachbearbeiter*in (m/w/d)

    Rüsselsheim
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-03-27

  • W

    WfB Rhein-Main e.V.

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>