Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung im Marketing und Tourismusbereich.
- Arbeitgeber: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH fördert Bremens wirtschaftliche Entwicklung.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines Teams, das Bremens Lebensqualität und Attraktivität weltweit präsentiert.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Marketing und Tourismus, Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Startdatum ist Juni 2025, ideal für Studierende und Absolventen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen zuständig. Die WFB berät Bremer Unternehmen in allen Standortfragen, entwickelt und vermarktet Gewerbeflächen und unterstützt bei der Gewerbeansiedlung. Als überzeugte Bremen-Botschafterin in Bezug auf die Lebensqualität und wirtschaftliche Attraktivität unterstützt die WFB die touristische Vermarktung Bremens und kümmert sich um die erfolgreiche Positionierung Bremens im globalen Standortwettbewerb.
Wir suchen für den Geschäftsbereich Marketing und Tourismus ab Juni 2025 eine Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) in Vollzeit.
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Kontaktperson:
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Vision des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der WFB. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenz der Geschäftsführung zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die sich auf Marketing und Tourismus beziehen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen konkret einsetzen kannst, um die Ziele der WFB zu unterstützen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für Bremen und seine wirtschaftliche Entwicklung. Teile persönliche Erfahrungen oder Ideen, wie du die Stadt und ihre Attraktivität fördern würdest, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle der Assistenz der Geschäftsführung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Marketing und Tourismus sowie deine organisatorischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine Leidenschaft für Bremen und deine Motivation ein, die WFB bei ihrer Mission zu unterstützen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die WFB
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Vision und die aktuellen Projekte, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Position.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Assistenz der Geschäftsführung unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu zukünftigen Projekten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleidung und Auftreten
Achte auf ein professionelles Erscheinungsbild. Wähle angemessene Kleidung, die zur Unternehmenskultur passt. Ein selbstbewusstes Auftreten und eine positive Körpersprache können ebenfalls einen großen Unterschied machen.