Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben.
- Arbeitgeber: Die WFB fördert die Wirtschaft und den Tourismus in Bremen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem positiven Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist unbefristet und bietet ein Arbeitszeitkonto für Freizeitausgleich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen zuständig. Die WFB berät Bremer Unternehmen in allen Standortfragen, entwickelt und vermarktet Gewerbeflächen und unterstützt bei der Gewerbeansiedlung. Als überzeugte Bremen-Botschafterin in Bezug auf die Lebensqualität und wirtschaftliche Attraktivität unterstützt die WFB die touristische Vermarktung Bremens und kümmert sich um die erfolgreiche Positionierung Bremens im globalen Standortwettbewerb.
Was Sie erwartet:
- Unterstützung der Geschäftsführung in sämtlichen organisatorischen und administrativen Aufgabenstellungen (u.a. Termin-, Mail-, Besprechungs- sowie Reisemanagement)
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen für die Geschäftsführung
- Unterstützung bei der Aufbereitung von Sonder- und Projektaufgaben
- Empfang und Betreuung von Gästen der Geschäftsführung (inkl. Bewirtung)
- Effiziente Planung und Organisation von Dienstreisen für die Geschäftsführung einschließlich Erstellung (und Prüfung) der Reisekostenabrechnungen
- Versierte Korrespondenz mit Kundinnen, Kunden, Geschäftspartnerinnen und Geschäftspartnern
- Vor- und Nachbereitung von internen und externen Terminen inkl. der Erstellung von Präsentationen
- Steuern und Koordinieren interner Aufgabenstellungen mit den Abteilungen und Stabsstellen
- Mitwirkung bei der Organisation von Firmenveranstaltungen
- Bearbeitung der Eingangs- und Ausgangspost
- Datenbankpflege
Was Sie mitbringen:
- Abgeschlossenes wirtschaftswissenschaftliches Studium oder eine kaufmännische Ausbildung
- Mehrjährige Berufserfahrung in vergleichbarer Tätigkeit
- Sympathische Persönlichkeit mit Durchsetzungsvermögen
- Hohe Prozessorientierung, ausgezeichnetes Zeitmanagement und Organisationstalent
- Absolute Diskretion, Loyalität und Verantwortungsbewusstsein
- Sehr gute MS-Office-Kenntnisse, insbesondere in Excel und PowerPoint
- Ruhiger und gelassener Umgang mit fordernden Situationen
- Selbstständiges und organisiertes Arbeiten
- Kommunikationsstärke in Deutsch und Englisch
- Hohe Dienstleistungsorientierung
Was wir Ihnen bieten:
- Ein unbefristetes Arbeitsverhältnis in einem wertschätzenden Arbeitsumfeld
- Umfassende Einarbeitung sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Arbeitszeitkonto mit der Möglichkeit des Freizeitausgleichs
- 30 Tage Urlaub - Heiligabend sowie Silvester sind arbeitsfrei
- Faire Vergütung mit jährlicher Sonderzahlung und regelmäßigen Gehaltserhöhungen
- Unfallversicherung, auch für den privaten Bereich
- Firmenfitness und Fahrradleasing
- Sehr gute ÖPNV-Anbindung - ein vergünstigtes Jobticket stellen wir gerne zur Verfügung
Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist mit dem Zertifikat „Beruf und Vielfalt“ ausgezeichnet. Außerdem besteht bereits seit 2008 die Zertifizierung „Beruf und Familie“. Darüber hinaus sind wir zertifiziert als „fahrradfreundlicher Arbeitgeber“.
Die unbefristete Stelle umfasst im Durchschnitt 40 Stunden und ist grds. teilzeitgeeignet. Bei gleicher fachlicher Eignung werden bei Unterrepräsentation Bewerbungen von Frauen bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Schwerbehinderten Bewerberinnen bzw. Bewerbern wird bei im Wesentlichen gleicher fachlicher und persönlicher Eignung der Vorrang gegeben.
Bei inhaltlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Sabine Weseloh (0421 9600 211) oder Viktoria Radtke (0421 9600 529). Bitte senden Sie Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, Ihrer Gehaltsvorstellung und der Referenznummer YF-20958 bis zum 30. April 2025 an: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH Andreas Biala Ansgaritorstraße 11 28195 Bremen oder per Mail an:
Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\'] Arbeitgeber: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Kontaktperson:
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt. Dies wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten und dein Zeitmanagement zu nennen. Überlege dir Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich komplexe Aufgaben gemeistert hast.
✨Tip Nummer 3
Da die Position eine hohe Dienstleistungsorientierung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden und Geschäftspartnern zu sprechen. Betone deine Kommunikationsstärke und wie du in herausfordernden Situationen ruhig bleibst.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Assistenz der Geschäftsführung zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits bei der WFB arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistenz der Geschäftsführung (m/w/d) - [\'Vollzeit\', \'Teilzeit\', \'Homeoffice\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle der Assistenz der Geschäftsführung zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position der Assistenz der Geschäftsführung wichtig sind, wie z.B. Organisationstalent und MS-Office-Kenntnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen dich für diese Rolle qualifizieren.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, einschließlich deines Lebenslaufs, Motivationsschreibens und eventuell weiterer Nachweise, vollständig und fristgerecht einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen organisatorischen und administrativen Aufgaben, die du unterstützen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kommunikationsfähigkeit erfordert, übe, wie du klar und präzise Informationen übermitteln kannst. Bereite dich darauf vor, in Deutsch und Englisch zu kommunizieren, und sei bereit, deine Sprachkenntnisse unter Beweis zu stellen.
✨Demonstriere dein Organisationstalent
Bereite Beispiele vor, die dein Zeitmanagement und deine Fähigkeit zur effizienten Planung zeigen. Du könntest darüber sprechen, wie du in der Vergangenheit Reisen oder Veranstaltungen organisiert hast und welche Tools du dafür verwendet hast.
✨Sei bereit für Fragen zur Diskretion
In dieser Rolle ist absolute Diskretion wichtig. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit vertraulichen Informationen umgegangen bist, und sei bereit, dies im Interview zu erläutern.