Unterstützung der Geschäftsführung (m/w/d)
Unterstützung der Geschäftsführung (m/w/d)

Unterstützung der Geschäftsführung (m/w/d)

Bremen Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Geschäftsführung bei strategischen Projekten und täglichen Aufgaben.
  • Arbeitgeber: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH fördert die wirtschaftliche Entwicklung in Bremen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Bremens und erlebe eine dynamische Unternehmenskultur.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Bremen international positioniert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Im Auftrag der Freien Hansestadt Bremen ist die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH für die Entwicklung, Stärkung und Vermarktung des Wirtschafts- und Erlebnisstandortes Bremen zuständig. Die WFB berät Bremer Unternehmen in allen Standortfragen, entwickelt und vermarktet Gewerbeflächen und unterstützt bei der Gewerbeansiedlung. Als überzeugte Bremen-Botschafterin in Bezug auf die Lebensqualität und wirtschaftliche Attraktivität unterstützt die WFB die touristische Vermarktung Bremens und kümmert sich um die erfolgreiche Positionierung Bremens im globalen Standortwettbewerb.

Unterstützung der Geschäftsführung (m/w/d) Arbeitgeber: WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld bietet, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit einem starken Fokus auf die Lebensqualität in Bremen und einer engagierten Unternehmenskultur fördert die WFB Teamarbeit und Innovation, während sie gleichzeitig die wirtschaftliche Attraktivität der Region stärkt. Die einzigartige Lage in Bremen ermöglicht es den Mitarbeitern, Teil eines bedeutenden Projekts zu sein, das die Stadt auf globaler Ebene positioniert und somit einen direkten Einfluss auf die lokale Gemeinschaft hat.
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH

Kontaktperson:

WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Unterstützung der Geschäftsführung (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH und ihre Projekte. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen für Bremen verstehst und wie du zur Lösung beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Personen aus der Bremer Wirtschaft und der Tourismusbranche. Besuche Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Bedürfnisse der Unternehmen in Bremen zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur wirtschaftlichen Entwicklung Bremens vor. Überlege dir, welche Strategien du vorschlagen würdest, um die Attraktivität des Standorts zu steigern und wie du die WFB dabei unterstützen kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Bremen und seine Lebensqualität. Teile persönliche Erfahrungen oder Geschichten, die deine Verbindung zur Stadt verdeutlichen und warum du ein überzeugter Botschafter für Bremen bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Unterstützung der Geschäftsführung (m/w/d)

Kommunikationsfähigkeiten
Projektmanagement
Analytische Fähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Marktforschung
Strategisches Denken
Teamarbeit
Präsentationsfähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Kenntnisse in der Wirtschaftsförderung
Interkulturelle Kompetenz
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Rolle der Geschäftsführung zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Wirtschaftsförderung und im Projektmanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für die Unterstützung der Geschäftsführung bist. Gehe auf deine Leidenschaft für die wirtschaftliche Entwicklung Bremens ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte auf Grammatik, Rechtschreibung und die Klarheit deiner Argumente.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH vorbereitest

Informiere dich über die WFB

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Projekte und die Rolle, die sie in der Entwicklung Bremens spielt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite konkrete Beispiele vor

Überlege dir spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du die Geschäftsführung unterstützen kannst. Dies könnte Erfahrungen in der Projektleitung oder im Umgang mit Stakeholdern umfassen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Herausforderungen und Ziele der WFB erfahren möchtest.

Präsentiere deine Soft Skills

In einer unterstützenden Rolle sind Soft Skills wie Teamarbeit, Kommunikation und Problemlösungsfähigkeiten entscheidend. Sei bereit, Beispiele zu geben, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Unterstützung der Geschäftsführung (m/w/d)
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>