Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Jugendliche in ihrer Entwicklung und übernehme Fallverantwortung.
- Arbeitgeber: WG-Guggisberg AG ist eine Non-Profit-Organisation für stationäre Jugendhilfe.
- Mitarbeitervorteile: Interdisziplinäres Team, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein wertschätzendes Arbeitsklima.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv das Leben von Jugendlichen und arbeite in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in HF/FH oder gleichwertige Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Mitgestaltung im Alltag.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die WG-Guggisberg AG ist eine Non-Profit-Organisation im Bereich der stationären Jugendhilfe. Wir begleiten junge Menschen im Alter von 12 bis 18 Jahren in ihrer Entwicklung. Für unser Team Wohnen suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit.
Die Wohnbereiche sind ein wichtiger Bestandteil für die positive Entwicklung der Jugendlichen. Innerhalb dieses Rahmens arbeiten wir fachlich mit der kompetenzorientierten Methodik KOSS sowie dem beziehungsorientierten Ansatz BindungPlus des Instituts Kompetenzhoch3.
Ihre Aufgaben
- Sozialpädagogische Begleitung und Betreuung von Jugendlichen im stationären Rahmen
- Übernahme von Fallverantwortung: Zielplanung, Dokumentation, interdisziplinäre Zusammenarbeit, Teilnahme an Hilfeplanprozessen
- Gestaltung von Alltagsstrukturen und entwicklungsfördernden Beziehungen im Sinne der Bindungspsychologie
- Arbeit im Schichtbetrieb mit unregelmässigen Diensten (inkl. Wochenenden und Nächten)
- Aktive Mitarbeit in der konzeptionellen Weiterentwicklung auf Basis von KOSS
- Enge Zusammenarbeit mit internen und externen Fachstellen, Schulen, Familien und Behörden
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Sozialpädagog:in HF/FH oder gleichwertige Qualifikation
- Vom Vorteil ist Erfahrung in der Arbeit mit Jugendlichen mit herausfordernden Lebensgeschichten
- Fundierte Kenntnisse - oder die Bereitschaft zur Vertiefung - in Bindungspsychologie und kompetenzorientierte Pädagogik (KOSS)
- Fähigkeit zur selbstständigen Fallführung sowie zur reflektierten Beziehungsarbeit
- Belastbarkeit, Flexibilität und Bereitschaft zu unregelmässigen Arbeitszeiten
- Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und Humor im Alltag
Wir bieten
- Ein engagiertes, interdisziplinäres Team mit fachlicher Begleitung und regelmässiger Weiterbildung und Supervision
- Eine professionelle, entwicklungsorientierte Arbeitsumgebung mit klaren Konzepten
- Möglichkeiten zur Weiterbildung, insbesondere im Bereich Bindungspsychologie und KOSS
- Gestaltungsraum und Mitverantwortung in der täglichen Arbeit mit Jugendlichen
- Ein wertschätzendes Arbeitsklima
Kontaktiere uns, um gemeinsam herauszufinden, ob wir die nächste sinnstiftende Station in deinem Berufsleben sein könnten.
Dipl. Pädagoginnen / Dipl. Pädagogen Arbeitgeber: WG-Guggisberg
Kontaktperson:
WG-Guggisberg HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pädagoginnen / Dipl. Pädagogen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Methoden, die in der WG-Guggisberg AG angewendet werden, wie KOSS und BindungPlus. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Ansätze verstehst und bereit bist, sie in deiner Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit Jugendlichen zu teilen. Dies zeigt nicht nur deine Fachkompetenz, sondern auch deine Fähigkeit, in herausfordernden Situationen zu arbeiten.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Belastbarkeit zu sprechen. Da die Stelle unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, dich an verschiedene Schichten anzupassen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und deinen Humor im Alltag. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und eine positive Einstellung mitbringst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pädagoginnen / Dipl. Pädagogen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die WG-Guggisberg AG: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die WG-Guggisberg AG informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle, um deine Motivation klar darzustellen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der sozialpädagogischen Arbeit mit Jugendlichen eingehen. Hebe spezifische Situationen hervor, in denen du deine Fähigkeiten in der Bindungspsychologie oder kompetenzorientierten Pädagogik (KOSS) angewendet hast.
Gestalte ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte nicht nur deine Qualifikationen darstellen, sondern auch deine persönliche Motivation für die Arbeit mit Jugendlichen betonen. Erkläre, warum du dich für die WG-Guggisberg AG interessierst und wie du zur positiven Entwicklung der Jugendlichen beitragen kannst.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und gut strukturiertes Dokument hinterlässt einen positiven Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WG-Guggisberg vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen zur Bindungspsychologie vor
Da die WG-Guggisberg AG Wert auf Kenntnisse in der Bindungspsychologie legt, solltest du dich mit den grundlegenden Konzepten und deren Anwendung in der Sozialpädagogik vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem interdisziplinären Team zu arbeiten, erfordert gute Kommunikations- und Teamfähigkeiten. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, insbesondere in herausfordernden Situationen.
✨Erkläre deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Stelle erfordert unregelmäßige Arbeitszeiten und die Fähigkeit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, in denen du deine Flexibilität und Belastbarkeit unter Beweis gestellt hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du bereit bist, dich kontinuierlich zu verbessern und deine Kenntnisse zu vertiefen.