Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Maurerarbeiten in Wohnanlagen und Altbausanierungen durchführen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein Unternehmen mit sozialem Anspruch und nachhaltiger Ausrichtung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße unbefristete Anstellung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und unterstütze unsere Mieter aktiv.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich ist eine abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder vergleichbare Qualifikation.
- Andere Informationen: Zusätzliche Benefits wie Hansefit, Jobticket und Jobrad warten auf dich!
500 Wohnungen haben wir neben einem hohen sozialen Anspruch vor allem auch eine nachhaltige, ökologische und wirtschaftliche Unternehmensausrichtung.
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Maurer (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation.
Im Besitz eines PKW-Führerscheins.
- Maurer und Betonarbeiten im Wohnungsbestand/ Altbausanierungen
- Kleininstandhaltungen und Reparaturen ausführen
- Unterstützung unserer Mieter in Verbindung mit unserem Werkhofteam
Eine unbefristete Anstellung in einem kollegialen und engagierten Team.
Attraktive Vergütung im Tarifverbund der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft.
Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Betriebliche Altersvorsorge.
Betriebliche Benefits wie z.B. Hansefit, Jobticket, Jobrad.
Kontaktperson:
WGH-Herrenhausen eG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maurer (m/w/d) gesucht!!! (Maurer/in)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Besuche lokale Jobmessen oder Branchenevents. Dort kannst du direkt mit Vertretern von Unternehmen sprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Branche.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bauwesen. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, dich weiterzuentwickeln. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen und Szenarien durchgehst, die in deinem Berufsfeld vorkommen könnten. Übe deine Antworten laut, um sicherer aufzutreten und deine Fähigkeiten überzeugend zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maurer (m/w/d) gesucht!!! (Maurer/in)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Maurer oder vergleichbare Qualifikationen. Zeige auf, welche spezifischen Fähigkeiten du in der Altbausanierung und bei Maurer- und Betonarbeiten hast.
Führerschein erwähnen: Da ein PKW-Führerschein erforderlich ist, solltest du diesen in deinem Lebenslauf deutlich angeben. Stelle sicher, dass du auch die Art des Führerscheins (z.B. Klasse B) nennst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zum sozialen und ökologischen Anspruch des Unternehmens beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WGH-Herrenhausen eG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle als Maurer (m/w/d) spezifische Fachkenntnisse erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Bauverfahren, Materialien und Werkzeugen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Bauindustrie ist Teamarbeit entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu zeigen, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst, insbesondere in Verbindung mit dem Werkhofteam.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere über die Unternehmensphilosophie und die Projekte, an denen sie arbeiten. Zeige während des Interviews, dass du ihre nachhaltige und ökologische Ausrichtung schätzt und wie du dazu beitragen kannst.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess zu fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch eine Vorstellung davon, wann du mit einer Rückmeldung rechnen kannst.