Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Betriebskostenabrechnungen und sorge für digitale Prozesse.
- Arbeitgeber: WGS ist das kommunale Wohnungsunternehmen in Schwerin mit über 20.000 zufriedenen Mietern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, 30 Urlaubstage und ein kostenloses Jobticket warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Immobilienbereich oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 29.04.2025 per E-Mail an personal@wgs-schwerin.de.
Über uns
Die WGS ist das kommunale Wohnungsunternehmen der schönen Landeshauptstadt Schwerin. Rund 20.000 Schwerinerinnen und Schweriner sind bei uns zuhause. Wir sanieren, modernisieren und bieten unseren Mietern individuelle Serviceleistungen rund ums Wohnen an. Gemeinsam wachsen wir mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.
Was Sie erwartet:
- Planen - Buchen - Kontieren - Kontrollieren - Analysieren - Automatisieren - Digitalisieren
Als Sachbearbeiter Betriebskostenabrechnung (m/w/d) sorgen Sie für eine ordnungsgemäße jährliche Betriebskostenabrechnung.
Kernaufgaben:
- Prüfen, Zuordnen und Erfassen der Kosten für alle kalten und warmen umlagefähigen Betriebskosten für Mietwohnungen und Gewerbe
- Ordnungsgemäße Kontierung und Buchung der umlagefähigen Kosten und fristgerechte Rechnungsbearbeitung
- Erstellung der jährlichen Abrechnung über die Heiz- und Betriebskosten gegenüber dem Mieter und Prüfung der Abrechnungsergebnisse
- Digitalisierung und Automatisierung der Arbeitsprozesse
- Kommunikation mit Abrechnungsfirmen
- Vor- und Nachkalkulation der Betriebskosten
- Mietergespräche sowie Mieterkorrespondenz zu Widersprüchen gegen die Betriebskostenabrechnung
- Erarbeiten von Statistiken und Analysen (Verbrauchserfassung)
Was Sie mitbringen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Immobilienkaufmann (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Die Nutzung moderner IT-Systeme ist für Sie eine Selbstverständlichkeit, Umgang mit Wodis Sigma/Yuneo wünschenswert
- Ihre Arbeitsweise ist selbstorganisiert und eigenverantwortlich
- Sie besitzen eine Analyse- und Problemlösefähigkeit
- Sie haben die Bereitschaft, sich fortwährend weiterzubilden
- Sie bringen überdurchschnittliches Engagement mit
Das bieten wir Ihnen:
- Tarifliche Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle
- 30 Urlaubstage und eine Wochenarbeitszeit von 37 Stunden
- Die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge
- Umfangreiche Weiterbildungsangebote
- Ein umfangreiches betriebliches Gesundheitsmanagement
- Ein kostenfreies Jobticket im Stadtgebiet
Kontakt
Bitte bewerben Sie sich bis zum 29.04.2025 mit Angabe Ihres möglichen Eintrittstermins, einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail unter: personal@wgs-schwerin.de
Bei Fragen zum Stellenprofil wenden Sie sich bitte an Robert Kutscher unter (0385) 7426-121.
Sachbearbeiter Betriebskostenabrechnung (m/w/d) Arbeitgeber: WGS - Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH
Kontaktperson:
WGS - Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Betriebskostenabrechnung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die WGS und ihre Projekte in Schwerin. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Digitalisierung und Automatisierung in der Betriebskostenabrechnung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Prozesse optimieren würdest.
✨Tip Nummer 3
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Unternehmenskultur und das Team zu sammeln. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, einen besseren Eindruck zu gewinnen und dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung. Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienwirtschaft und bringe Ideen mit, wie du dein Wissen in die Arbeit bei der WGS einbringen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Betriebskostenabrechnung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WGS und ihre Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Sachbearbeiter Betriebskostenabrechnung zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen und Fähigkeiten, die du in der Immobilienwirtschaft gesammelt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder grammatikalische Fehler zu vermeiden. Achte darauf, dass die Unterlagen professionell und fehlerfrei sind, bevor du sie einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WGS - Wohnungsgesellschaft Schwerin mbH vorbereitest
✨Verstehe die Kernaufgaben
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Betriebskostenabrechnung vertraut. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨IT-Kenntnisse betonen
Da der Umgang mit modernen IT-Systemen und speziell mit Wodis Sigma/Yuneo wünschenswert ist, solltest du deine Erfahrungen mit diesen oder ähnlichen Programmen hervorheben. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Systeme effektiv genutzt hast.
✨Analytische Fähigkeiten demonstrieren
Die Position erfordert eine starke Analyse- und Problemlösefähigkeit. Überlege dir im Voraus, wie du deine analytischen Fähigkeiten in der Vergangenheit eingesetzt hast, um Herausforderungen zu bewältigen oder Prozesse zu optimieren.
✨Engagement und Weiterbildung
Zeige dein überdurchschnittliches Engagement und deine Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung. Du könntest darüber sprechen, welche Fortbildungen du bereits absolviert hast und welche Themen dich besonders interessieren, um deine Fähigkeiten weiter auszubauen.