DHBW-Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (Stuttgart)
DHBW-Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (Stuttgart)

DHBW-Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (Stuttgart)

Winnenden Duales Studium Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Studium und praktische Arbeit in Softwareentwicklung, Oracle-Datenbanken und IT-Projekten.
  • Arbeitgeber: WGV ist ein attraktiver Arbeitgeber mit besten Übernahmechancen in Stuttgart.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung, 30 Urlaubstage und Unterstützung bei der Bachelorarbeit.
  • Warum dieser Job: Spannendes Studium mit modernen Technologien und tollen Entwicklungsperspektiven.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, Interesse an IT und Wirtschaft, Teamplayer-Mentalität.
  • Andere Informationen: Studienstart am 01. September 2025, zentrale Lage mit guter Verkehrsanbindung.

Als starker Arbeitgeber und attraktives Ausbildungsunternehmen bieten wir dir am Standort Stuttgart vielfältige und spannende Ausbildungs- und Studienplätze mit besten Übernahmechancen. Für den Studienstart am 01. September 2025 suchen wir aufgeschlossene und motivierte Studierende.

Wie läuft das Studium ab? Drei Jahre bei der WGV studieren, dann hast du es geschafft und kannst deine Karriere bei uns starten. Alle drei Monate wechselst du zwischen dualer Hochschule und betrieblichen Praxiseinheiten. Ob Oracle-Datenbanken und PL/SQL, Java oder Angular – wir nutzen modernste Technologien und machen dich fit! Du arbeitest an interessanten IT-Projekten mit und bist an der Weiterentwicklung unserer Versicherungssoftware aktiv beteiligt. Einblicke in die IT-Koordination und Versicherungsprozesse runden die Praxisphasen ab. Theorie- und Praxisinhalte ergänzen sich in dieser Zeit optimal. Du wirst erstklassig ausgebildet und bist nach deinem Studium hervorragend auf die Aufgaben in unserer Softwareentwicklung (SWE) vorbereitet.

Wir freuen uns auf aufgeweckte und leistungsorientierte Talente, die sich für die Softwareentwicklung begeistern. Neben logischem Denken und einer hohen Analysefähigkeit solltest du über ein gutes mathematisches Wissen verfügen und dich für wirtschaftliche Zusammenhänge interessieren. Wenn du darüber hinaus noch flexibel und ehrgeizig bist, großen Spaß an Bits und Bytes hast und dich als Teamplayer (m/w/d) verstehst, dann komm zu uns und verwirkliche deine Ziele. Vielleicht hast du ja bereits eine IT-Ausbildung abgeschlossen. Dein Abitur oder deine Fachhochschulreife (mit bestandener Deltaprüfung) solltest du erfolgreich und mit guten Leistungen abgeschlossen haben.

Wir betreuen und unterstützen dich während deines Studiums bei den Projektarbeiten und bei deiner Bachelorarbeit. In unserem Unternehmen stehen dir alle Türen offen und du kannst dich nach deinem Studium auf eine erfolgreiche Karriere freuen.

  • Wir bieten Ihnen flexible Arbeitszeit (38 Wochenstunden) mit der Möglichkeit, in den Praxisphasen mobil zu arbeiten.
  • Attraktive Vergütung mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Vermögenswirksame Leistungen, Miet- & Fahrzuschuss.
  • Bezahlte Freistellungen für die Erstellung der Bachelorarbeit.
  • Übernahme der kompletten Studiengebühren.
  • Kostenbeteiligung an Fachliteratur und Vorlesungsskripten.
  • 30 Urlaubstage (24.12. und 31.12. sind arbeitsfrei).
  • Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung.
  • Betriebssportangebote sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen.

Freue dich auf ein interessantes und abwechslungsreiches Studium im Herzen Stuttgarts mit besten Übernahmechancen und attraktiven Entwicklungsperspektiven!

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren findest du auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Worauf wartest du? Bewirb dich jetzt online mit einer aussagekräftigen Bewerbung (Anlage 1 PDF-Datei mit max. 8 MB) über unser Online-Bewerbungsportal. Wir freuen uns auf dich!

Ihr Kontakt bei der WGV:

DHBW-Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (Stuttgart) Arbeitgeber: Wgv Halt

Die WGV ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir am Standort Stuttgart ein duales Studium in Wirtschaftsinformatik mit besten Übernahmechancen bietet. Unsere offene und unterstützende Unternehmenskultur fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung, während du an spannenden IT-Projekten arbeitest und modernste Technologien nutzt. Mit flexiblen Arbeitszeiten, attraktiven Vergütungen und zahlreichen Zusatzleistungen wie Betriebssport und Gesundheitsuntersuchungen schaffen wir ein motivierendes Umfeld, in dem du deine Karriere erfolgreich starten kannst.
W

Kontaktperson:

Wgv Halt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: DHBW-Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (Stuttgart)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Wirtschaftsinformatik, insbesondere in Bezug auf Oracle-Datenbanken, PL/SQL, Java und Angular. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Studierenden des dualen Studiums bei WGV zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Studienablauf und die Unternehmenskultur geben, was dir helfen kann, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder dich an neue Situationen angepasst hast, um diese während des Interviews zu teilen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Softwareentwicklung und wirtschaftliche Zusammenhänge. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein logisches Denken und deine Analysefähigkeiten testen, und bringe eigene Ideen mit, wie du zur Weiterentwicklung der Versicherungssoftware beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW-Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (Stuttgart)

Analytisches Denken
Mathematische Kenntnisse
Kenntnisse in Oracle-Datenbanken und PL/SQL
Programmierkenntnisse in Java
Kenntnisse in Angular
Teamfähigkeit
Flexibilität
Motivation und Ehrgeiz
Interesse an wirtschaftlichen Zusammenhängen
IT-Koordination
Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die WGV informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Studiengänge und die spezifischen Anforderungen für das duale Studium zu erfahren.

Gestalte ein überzeugendes Motivationsschreiben: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich für das Studium der Wirtschaftsinformatik interessierst und was dich an der WGV reizt. Betone deine Begeisterung für Softwareentwicklung und deine analytischen Fähigkeiten.

Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, wie Praktika oder IT-Kenntnisse, hervor und stelle sicher, dass deine schulischen Leistungen gut zur Geltung kommen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alles gut formatiert ist und die maximale Dateigröße von 8 MB nicht überschreitet.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wgv Halt vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die WGV und deren Projekte informieren. Verstehe die Unternehmenswerte und die Technologien, die sie nutzen, um gezielte Fragen stellen zu können.

Bereite technische Kenntnisse vor

Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik und Softwareentwicklung angesiedelt ist, solltest du deine Kenntnisse in Programmiersprachen wie Java oder PL/SQL auffrischen. Sei bereit, über deine Erfahrungen mit diesen Technologien zu sprechen.

Zeige deine Teamfähigkeit

Die WGV sucht nach Teamplayern. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies könnte durch Projekte, Praktika oder Gruppenarbeiten geschehen sein.

Stelle Fragen zur Ausbildung

Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu den Praxisphasen und der Unterstützung während des Studiums zu stellen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und Möglichkeiten zu erfahren.

DHBW-Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (Stuttgart)
Wgv Halt
W
  • DHBW-Studium Bachelor of Science - Wirtschaftsinformatik - Application Management SWE (Stuttgart)

    Winnenden
    Duales Studium

    Bewerbungsfrist: 2027-04-01

  • W

    Wgv Halt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>