Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die steuerliche Buchhaltung und optimiere Prozesse.
- Arbeitgeber: Moderne Versicherungsgruppe mit Fokus auf Innovation und Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, attraktives Gehalt und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem kollegialen Umfeld mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Steuern oder Finanzmanagement erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Anstellung mit Entwicklungsperspektiven und individueller Einarbeitung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung im Bereich Steuern
Stellenebene: Zentralbereiche
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.
Ihre Aufgaben:
- Aufbereitung der steuerlichen Grundlagen der Gesellschaft, insbesondere im Bereich des Investmentsteuerrechts
- Buchung der steuerlichen Ausgleichsposten
- Weiterentwicklung und Pflege unseres Tax-CMS
- Korrespondenz mit Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Finanzbehörden
- Beantwortung von Anfragen der Finanzbehörden
- Steuerliche Recherche
- Mitarbeit in der Finanzbuchhaltung
- Ständige Optimierung der laufenden und neuen Prozesse
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Steuern oder Finanzmanagement, Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellte/n, Weiterbildung zum/zur Steuerfachwirt/in oder eine vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse in den Bereichen Buchführung, Bilanzierung nach HGB und Steuerrecht
- Sicherer Umgang mit den MS-Office-Produkten sowie Kenntnisse in SAP
- Einsatzbereitschaft, Flexibilität und Teamgeist
- Eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Moderner und zukunftssicherer Arbeitsplatz
- Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
- Kollegiales Arbeitsklima
- Eine anspruchsvolle, eigenverantwortliche und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem modernen Unternehmen mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
- Individuelle Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeit sowie der Möglichkeit mobil zu Arbeiten
- Attraktives Gehaltspaket
- BetrieblicheAltersvorsorge
- Bezuschussung unserer Betriebsgastronomie
- Betriebssportangebote sowie Gesundheits- und Vorsorgeuntersuchungen
Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung(Anlage 1 PDF mit max. 10 MB)inklusive Gehaltswunsch.
Ihr Kontakt bei der WGV:
Wir bieten Ihnen
Entwicklungsperspektiven
Individuelle Einarbeitung
Attraktives Gehaltspaket
Modernste Arbeitsmittel
Vielfältige Aufgaben
Sicherer Arbeitsplatz
Mobiles Arbeiten
Innovationen
Homeoffice
Teamarbeit
u.v.m.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung im Bereich Steuern Arbeitgeber: Wgv Halt
Kontaktperson:
Wgv Halt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung im Bereich Steuern
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Finanzbuchhaltung oder im Steuerbereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Steuerrecht und in der Finanzbuchhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Themen hast, die für die Position relevant sind.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen steuerlichen Themen vor, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Das zeigt dein Fachwissen und deine Bereitschaft, dich mit den Anforderungen der Position auseinanderzusetzen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit Steuerberatern und anderen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, dass du deine sozialen Kompetenzen und deine Anpassungsfähigkeit hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) für die Finanzbuchhaltung im Bereich Steuern
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Steuern, Finanzbuchhaltung und deine Erfahrung mit MS-Office und SAP.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Weiterentwicklung der Finanzbuchhaltung beitragen können.
Gehaltswunsch klar kommunizieren: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um einen realistischen und marktgerechten Betrag zu nennen, der deinen Qualifikationen entspricht.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wgv Halt vorbereitest
✨Bereite dich auf steuerliche Themen vor
Da die Position im Bereich Steuern angesiedelt ist, solltest du dich mit den aktuellen steuerlichen Grundlagen und dem Investmentsteuerrecht vertraut machen. Zeige dein Wissen über relevante Gesetze und Vorschriften während des Interviews.
✨Kenntnisse in Buchführung und Bilanzierung
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in der Buchführung und Bilanzierung nach HGB gut präsentieren kannst. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Teamgeist und Flexibilität betonen
Die Stelle erfordert Teamarbeit und Flexibilität. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du dich an wechselnde Anforderungen angepasst hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten der individuellen Einarbeitung und Weiterbildung, um zu zeigen, dass dir eine langfristige Entwicklung wichtig ist.