Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage claims primarily via phone, assisting customers with various insurance types.
- Arbeitgeber: Join a modern insurance group focused on innovation and customer service.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy a diverse role, attractive pay, and the option for remote work.
- Warum dieser Job: Be part of a supportive team in a respectful workplace with growth opportunities.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed training in insurance or finance; experience in claims handling preferred.
- Andere Informationen: Located in Stuttgart with excellent public transport access.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz, sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf.
- Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Neuschadenanlage und sind dabei Ansprechperson für alle Schadenpartner, wie z.B. Versicherungsnehmer, Anspruchsteller, Rechtsanwälte und Autohäuser.
- Für die Schadenpartner geben Sie Hilfestellungen für alle Fragen rund um den Schadenfall und die nächsten Schritte.
- Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden.
- Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Schadensteuerung. Diese beinhaltet unter anderem die Erstellung von ersten Prognosen über die jeweilige Schadenhöhe, Reparaturfreigaben, Beauftragungen eines Sachverständigen und ggf. Besichtigungen und/oder Vermittlung einer Partnerwerkstatt.
Ihr Profil:
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z.B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d).
- Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder Sachversicherungssparten.
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit.
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit.
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise.
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team.
Wir bieten Ihnen:
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum.
- Modernes Arbeitsumfeld.
- Individuelle Einarbeitung.
- Attraktives Vergütungspaket.
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis.
- Möglichkeit zu mehrtägigem Homeoffice.
- Zentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung.
Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch.
Ihr Kontakt bei der WGV:
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice Arbeitgeber: Wgv Halt
Kontaktperson:
Wgv Halt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf telefonische Gespräche vor. Da der Schwerpunkt auf der Telefonie liegt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten trainieren. Übe, wie du Informationen klar und freundlich übermittelst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends in der Schadenregulierung, insbesondere im Kfz-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv! Wenn du die Möglichkeit hast, an Veranstaltungen oder Messen teilzunehmen, nutze diese Gelegenheiten, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die WGV und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die Anforderungen an die Bewerber:innen zu erfahren.
Lebenslauf und Anschreiben: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen in der Schadenregulierung und im Kundenservice hervorhebt. Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Stelle und deine Kommunikationsfähigkeiten betont.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über deine Qualifikationen und deinen Gehaltswunsch in einem PDF-Dokument (max. 8 MB) bereit hast. Achte darauf, dass alles gut lesbar und professionell formatiert ist.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Karriereseite der WGV ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wgv Halt vorbereitest
✨Bereite dich auf telefonische Kommunikation vor
Da der Schwerpunkt der Position auf der telefonischen Schadenaufnahme liegt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du klar und freundlich mit Kunden kommunizierst. Übe, wie du Informationen strukturiert weitergibst und auf Fragen eingehst.
✨Kenntnisse über Versicherungsprodukte auffrischen
Stelle sicher, dass du die verschiedenen Versicherungsprodukte, insbesondere im Bereich Kfz, Hausrat und Unfall, gut verstehst. Dies wird dir helfen, während des Interviews kompetent zu wirken und relevante Fragen zu beantworten.
✨Beispiele für Teamarbeit bereithalten
Da Teamfähigkeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur eigenverantwortlichen Arbeit zeigen.
✨Fragen zur Schadenregulierung vorbereiten
Bereite einige Fragen zur Schadenregulierung vor, um dein Interesse an der Position zu zeigen. Dies könnte Fragen zu typischen Herausforderungen oder den nächsten Schritten im Prozess umfassen.