Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Schadenaufnahme und Kundenkontakt in der Kfz-Schadenabteilung.
- Arbeitgeber: Moderne Versicherungsgruppe mit Fokus auf innovative Produkte und exzellenten Kundenservice.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, unbefristetes Arbeitsverhältnis und Möglichkeit für Homeoffice.
- Warum dieser Job: Sichere Arbeitsumgebung mit respektvollem Team und vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung.
- Andere Informationen: Zentrale Lage in Stuttgart mit hervorragender Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice – Kfz-Schadenabteilung
Stellenebene: Versicherungstechnik
Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.
Ihre Aufgaben:
- Sie sind verantwortlich für die Schadenaufnahme mit dem Schwerpunkt Telefonie in der Sparte Kfz, sowie im Bereich Hausrat-, Unfall- und Sachversicherungen. Dabei nehmen Sie auch proaktiv den telefonischen Kontakt zum Kunden auf.
- Sie prüfen schriftliche Schadenmeldungen und Online-Schadenanzeigen.
- Sie übernehmen eigenverantwortlich die Neuschadenanlage und sind dabei Ansprechperson für alle Schadenpartner, wie z.B. Versicherungsnehmer, Anspruchsteller, Rechtsanwälte und Autohäuser.
- Für die Schadenpartner geben Sie Hilfestellungen für alle Fragen rund um den Schadenfall und die nächsten Schritte.
- Sie regulieren selbstständig Glas- und Marderschäden.
- Darüber hinaus sind Sie zuständig für die Schadensteuerung. Diese beinhaltet unter anderem die Erstellung von ersten Prognosen über die jeweilige Schadenhöhe, Reparaturfreigaben, Beauftragungen eines Sachverständigen und ggf. Besichtigungen und/oder Vermittlung einer Partnerwerkstatt.
- Eine abgeschlossene Ausbildung zur/zum Kauffrau / Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare versicherungsfachliche Qualifikation, z.B. als Versicherungsfachwirt (m/w/d)
- Erfahrung in der Kfz-Schadenregulierung oder Kenntnisse in den Kfz- und/oder Sachversicherungssparten
- Sehr gute Kommunikationsfähigkeit
- Ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit
- Strukturierte und zielorientierte Arbeitsweise
- Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team
- Abwechslungsreiches und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum
- Modernes Arbeitsumfeld
- Individuelle Einarbeitung
- Attraktives Vergütungspaket
- Unbefristetes Arbeitsverhältnis
- Möglichkeit zu mehrtägigem Homeoffice
- Zentrale Lage in Stuttgart mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung. Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung(Anlage 1 PDF mit max. 8 MB)inklusive Gehaltswunsch.
Ihr Kontakt bei der WGV:
Wir bieten Ihnen
Entwicklungsperspektiven
Individuelle Einarbeitung
Attraktives Gehaltspaket
Modernste Arbeitsmittel
Vielfältige Aufgaben
Sicherer Arbeitsplatz
Mobiles Arbeiten
Innovationen
Homeoffice
Teamarbeit
u.v.m.
#J-18808-Ljbffr
Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice - Kfz-Schadenabteilung Arbeitgeber: Wgv Halt
Kontaktperson:
Wgv Halt HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice - Kfz-Schadenabteilung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen in der Kfz-Schadenregulierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du über aktuelle Themen Bescheid weißt und wie diese die Branche beeinflussen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du komplexe Informationen klar und verständlich an Kunden weitergeben kannst, da dies eine zentrale Aufgabe in der Schadenaufnahme ist.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Versicherungsbranche, um Einblicke in die Unternehmenskultur und spezifische Anforderungen zu erhalten. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Beispiele für deine Teamfähigkeit und kundenorientierte Arbeitsweise zu teilen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder einen Kunden unterstützt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) Schadenservice - Kfz-Schadenabteilung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Kfz-Schadenregulierung und deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Kundenorientierung und Teamfähigkeit ein.
Gehaltswunsch angeben: Vergiss nicht, deinen Gehaltswunsch in der Bewerbung anzugeben. Recherchiere vorher, um einen realistischen und marktgerechten Betrag zu nennen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wgv Halt vorbereitest
✨Bereite dich auf häufige Fragen vor
Überlege dir Antworten auf typische Interviewfragen, die sich auf deine Erfahrungen in der Kfz-Schadenregulierung beziehen. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit mit Kunden umgegangen bist oder Probleme gelöst hast.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position viel telefonischen Kontakt erfordert, ist es wichtig, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Übe, deine Gedanken strukturiert auszudrücken und achte darauf, aktiv zuzuhören.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die WGV und ihre Produkte, insbesondere im Bereich Kfz- und Sachversicherungen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für die Unternehmenswerte und -ziele hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die in der Kfz-Schadenabteilung aktuell bestehen, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.