Volljurist (m/w/d) für die Kfz-Komplexschadenabteilung
Jetzt bewerben
Volljurist (m/w/d) für die Kfz-Komplexschadenabteilung

Volljurist (m/w/d) für die Kfz-Komplexschadenabteilung

Stuttgart Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Prüfe komplexe Schadenfälle und begleite Gerichtsprozesse eigenverantwortlich.
  • Arbeitgeber: Moderne Versicherungsgruppe mit Fokus auf innovative Produkte und exzellenten Kundenservice.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Homeoffice, attraktives Gehalt und moderne Arbeitsmittel.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams mit Entwicklungsmöglichkeiten und einer respektvollen Arbeitsatmosphäre.
  • Gewünschte Qualifikationen: Juristisches Studium und kommunikative Stärke sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung und Betriebsrestaurant.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Stellenebene: Versicherungstechnik

Als erfolgreiche und moderne Versicherungsgruppe bieten wir unseren Kundinnen und Kunden attraktive Produkte und umfassenden Kundenservice. Unsere Mitarbeiter:innen sind unsere Stärke. Gemeinsam und innovativ gestalten wir die Zukunft. Mit Sicherheit.

Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Stuttgart suchen wir:

Volljurist (m/w/d) Komplexschadenregulierung

Ihre Aufgaben:

  • Prüfung juristisch anspruchsvoller Schadenfälle aus den Bereichen Kraftfahrt- Haftpflicht, Sach- und Personenschäden sowie Vollkaskoschäden
  • Eigenverantwortliche Regulierung
  • Einbindung von Versicherungsnehmern, Anspruchstellern und Sachverständigen
  • Begleitung von Gerichtsprozessen
  • Durchführung von Regressen

Ihr Profil:

  • Selbstständiger und zielorientierter Arbeitsstil
  • Kommunikative Stärke und überzeugendes Auftreten
  • Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft

Wir bieten Ihnen:

  • Eine individuelle Einarbeitung
  • Eigenverantwortliches Arbeiten in einem motivierten Team
  • Attraktives Vergütungspaket und flexible Arbeitszeitmodelle
  • Anteiliges Homeoffice
  • Eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit guten Entwicklungsmöglichkeiten
  • Stetige Weiterbildung
  • Zentrale Lage mit sehr guter öffentlicher Verkehrsanbindung
  • Modern ausgestatteter Arbeitsplatz
  • Betriebsrestaurant und Bistro

Freuen Sie sich auf einen sicheren Arbeitsplatz mit angenehmer Atmosphäre, geprägt von Respekt, Fairness und Wertschätzung.

Alle Informationen zum Bewerbungsverfahren finden Sie auf unserer Karriereseite unter karriere.wgv.de. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung (Anlage 1 PDF mit max. 8 MB) inklusive Gehaltswunsch.

Ihr Kontakt bei der WGV:

  • Entwicklungsperspektiven
  • Individuelle Einarbeitung
  • Attraktives Gehaltspaket
  • Modernste Arbeitsmittel
  • Vielfältige Aufgaben
  • Sicherer Arbeitsplatz
  • Mobiles Arbeiten
  • Innovationen
  • Homeoffice
  • Teamarbeit
W

Kontaktperson:

Wgv Halt HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist (m/w/d) für die Kfz-Komplexschadenabteilung

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Versicherungsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Kfz-Komplexschadenregulierung. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Fälle aus der Kfz-Schadenregulierung durchgehst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Lösungsansätze präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist (m/w/d) für die Kfz-Komplexschadenabteilung

Juristische Fachkenntnisse im Bereich Kfz-Versicherung
Kenntnisse im Schadensrecht
Verhandlungsgeschick
Analytische Fähigkeiten
Kommunikationsstärke
Teamfähigkeit
Eigenverantwortliches Arbeiten
Erfahrung in der Regulierung von Komplexschäden
Kenntnisse im Umgang mit Gerichtsprozessen
Fähigkeit zur Erstellung juristischer Gutachten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Zielorientierte Arbeitsweise
Empathie im Umgang mit Kunden und Anspruchstellern

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Volljuristen in der Kfz-Komplexschadenabteilung, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine juristischen Kenntnisse, insbesondere in den Bereichen Kraftfahrt-Haftpflicht und Schadenregulierung.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Rolle qualifizieren.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein PDF-Dokument die maximale Größe von 8 MB nicht überschreitet und alle geforderten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Wgv Halt vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Informiere dich gründlich über die spezifischen Aufgaben eines Volljuristen in der Kfz-Komplexschadenabteilung. Zeige im Interview, dass du die juristischen Aspekte und Herausforderungen dieser Position verstehst.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Fälle aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Schadenregulierung und im Umgang mit komplexen juristischen Fragestellungen demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenz zu untermauern.

Kommunikative Stärke zeigen

Da die Position viel Kommunikation mit Versicherungsnehmern und Sachverständigen erfordert, solltest du im Interview deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und überzeugend zu sprechen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu Teamarbeit, Weiterbildungsmöglichkeiten und der Einarbeitung, um zu zeigen, dass du langfristig Teil des Teams werden möchtest.

Volljurist (m/w/d) für die Kfz-Komplexschadenabteilung
Wgv Halt
Jetzt bewerben
W
  • Volljurist (m/w/d) für die Kfz-Komplexschadenabteilung

    Stuttgart
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-17

  • W

    Wgv Halt

    50 - 100
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>