Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein engagiertes Team in der stationären Pflege und sorge für das Wohl unserer Bewohner:innen.
- Arbeitgeber: Das 'Haus Kleine Perle Am Rhein' ist ein modernes Pflegeheim in Bad Breisig mit 86 Plätzen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einer positiven Arbeitsumgebung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben von Menschen und erlebe eine erfüllende Karriere in der Pflege.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Pflege und Führungskompetenzen mitbringen.
- Andere Informationen: Wir suchen motivierte Persönlichkeiten, die einen Unterschied machen wollen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Im Landkreis Ahrweiler, in der wunderschönen Kurstadt und Heilbad Bad Breisig (53498 Bad Breisig) liegt das moderne "Haus Kleine Perle Am Rhein". Mit insgesamt 86 Pflegeplätzen, umsorgen wir hier unsere Bewohner:innen in der vollstationären Lang- und Kurzzeitpflege.
Bewirb dich jetzt und starte durch als Pflegedienstleitung (m/w/d) in unserem "Haus Kleine Perle Am Rhein".
Pflegedienstleitung - Stationäre Pflege - Bad Breisig (m/w/d) Arbeitgeber: WH Care Holding GmbH
Kontaktperson:
WH Care Holding GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegedienstleitung - Stationäre Pflege - Bad Breisig (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Pflegedienstleitung in der stationären Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du die Bedürfnisse der Bewohner:innen verstehst und bereit bist, diese aktiv zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Pflegebranche. Besuche lokale Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Pflege zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der Pflege am besten präsentieren kannst. Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Pflege und dein Engagement für die Verbesserung der Lebensqualität der Bewohner:innen. Dies kann durch persönliche Geschichten oder Erfahrungen geschehen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegedienstleitung - Stationäre Pflege - Bad Breisig (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position der Pflegedienstleitung wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle der Pflegedienstleitung hervorhebt. Betone deine Führungskompetenzen und Erfahrungen in der stationären Pflege.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich für die Rolle qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Pflege und deine Vision für das Team ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei WH Care Holding GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Einrichtung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das 'Haus Kleine Perle Am Rhein' informieren. Verstehe die Philosophie der Einrichtung, ihre Werte und die Art der Pflege, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten oder Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle der Pflegedienstleitung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, zu den Herausforderungen in der Pflege oder zu den Zielen der Einrichtung sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein gepflegtes Erscheinungsbild und eine angemessene Kleidung für das Interview. Ein professionelles Auftreten vermittelt Vertrauen und Respekt gegenüber der Einrichtung und den Bewohner:innen.