Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle kaufmännischen Abläufe in einem innovativen Unternehmen kennen.
- Arbeitgeber: Familiengeführtes, 100% österreichisches Unternehmen mit starkem Fokus auf Ausbildung.
- Mitarbeitervorteile: Top-Ausbildung, Prämien für gute Noten und Unterstützung für deinen Führerschein.
- Warum dieser Job: Starte deine Karriere mit spannenden Perspektiven und abwechslungsreichen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Pflichtschule, PC-Kenntnisse und analytisches Denken.
- Andere Informationen: Tolle Lehrlingsausbilder und ein unterstützendes Team warten auf dich.
Aufgabenbereiche
Industriekaufleute sind in den verschiedensten Unternehmensbereichen eingeteilt. So lernst du während deiner drei Lehrjahre den kompletten kaufmännischen Ablauf von W&H kennen. Im Rechnungswesen lernst du die Abwicklung der Buchhaltung des Betriebs. Im Verkauf erfährt man viel Wissenswertes über die Durchführung von Kundenaufträgen sowie die verschiedensten Versandarten und Speditionen. Die Bereiche Produktionsleitung, Einkauf und Marketing geben dir einen guten Einblick in die Produktionslogistik und in die Vermarktung der Produkte.Gewünschte Qualifikationen
- Die Pflichtschule hast du positiv abgeschlossen
- Das Arbeiten am PC macht dir Spaß
- Du besitzt eine logisch analytische Denkweise
- Deine genaue, strukturierte und selbständige Arbeitsweise zeichnet dich aus
- Du überzeugst mit deiner Zuverlässigkeit und deiner freundlichen Ausstrahlung
Warum dieser Job
- Eine 3-jährige Ausbildung in einem zu 100 Prozent österreichischen, familiengeführten Unternehmen
- Top-Ausbildung am W&H Campus mit tollen Lehrlingsausbildern und Paten
- Prämien für gute Noten
- Gratis Super s'COOL CARD
- Abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit spannenden Zukunftsperspektiven nach der Lehre
- 10 Stunden Arbeitszeit für deinen Führerschein
- Lehrlingsentschädigung im 1. Lehrjahr monatlich EUR 1.050,00 brutto (Stand per 01.11.2024)
Lehre Industriekaufleute (all genders) ab September 2026 Arbeitgeber: W&H Dentalwerk Bürmoos

Kontaktperson:
W&H Dentalwerk Bürmoos HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lehre Industriekaufleute (all genders) ab September 2026
✨Tipp Nummer 1
Mach dir eine Liste von Unternehmen, die dich interessieren, und besuche deren Webseiten. Oft gibt es dort spezielle Bereiche für Bewerbungen oder sogar offene Lehrstellen, die nicht überall ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Familie oder Bekannten über deine Suche. Vielleicht kennt jemand jemanden, der gerade einen Lehrling sucht oder kann dir wertvolle Tipps geben.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen übst und deine Antworten klar und strukturiert formulierst. Zeig, dass du motiviert bist und Interesse an der Ausbildung hast!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Webseite! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtigen Leute gelangt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lehre Industriekaufleute (all genders) ab September 2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also sei authentisch in deiner Bewerbung. Zeig uns, wer du wirklich bist und was dich motiviert, Industriekaufmann/-frau zu werden.
Mach es übersichtlich: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So wird es uns leichter fallen, deine Stärken zu erkennen.
Betone deine Stärken: Erwähne in deinem Anschreiben, warum du gut zu uns passt. Deine logische Denkweise und die Freude am PC sind super! Lass uns wissen, wie du diese Fähigkeiten in der Ausbildung einsetzen möchtest.
Bewirb dich über unsere Website: Um sicherzustellen, dass wir deine Bewerbung schnell und unkompliziert erhalten, bewirb dich direkt über unsere Website. So kannst du sicher sein, dass alles an die richtige Stelle gelangt!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei W&H Dentalwerk Bürmoos vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dir einen Überblick über W&H verschaffen. Schau dir die Unternehmensgeschichte, die Produkte und die Werte an. Das zeigt dein Interesse und hilft dir, gezielte Fragen zu stellen.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in den Bereichen Rechnungswesen, Verkauf oder Marketing zeigen. So kannst du deine logische Denkweise und strukturierte Arbeitsweise unter Beweis stellen.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview professionell kleidest. Ein gepflegtes Erscheinungsbild hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.
✨Sei freundlich und authentisch
Deine freundliche Ausstrahlung ist ein wichtiger Teil deiner Persönlichkeit. Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Ausbildung. Ein Lächeln kann Wunder wirken und macht dich sympathisch!