Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Hard- und Software für moderne Bezahlsysteme und Embedded Systeme.
- Arbeitgeber: Traditionsunternehmen aus Berlin, spezialisiert auf innovative Automatenlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice, betriebliche Altersvorsorge und Team-Events.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bezahlsysteme in einem kreativen und dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Qualifikation, Erfahrung in Softwaretechnik.
- Andere Informationen: Bewerbung in wenigen Minuten ohne Anschreiben über Workwise möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.
Über wh Münzprüfer Berlin GmbH
Wir sind ein Berliner Traditionsunternehmen am Puls der Zeit und spezialisiert auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb moderner Bezahlsysteme sowie High-Tech-Komponenten für Automatenlösungen. Dabei befassen wir uns mit hochpräziser Prüftechnologie für nahezu alle Währungen ebenso wie mit der Schaffung von individuellen Lösungen für die Anforderungen verschiedenster Anwendungsbereiche. Made in Berlin. Known globally.
Was bieten wir Ihnen?
- Flexible Arbeitszeiten
- Möglichkeiten für Homeoffice
- Betriebliche Altersvorsorge
- Weiterbildungsmöglichkeiten
- Gesundheitsmanagement
- Mitarbeitervergünstigungen
- Team-Events
Was erwartet Sie?
- Sie entwickeln Hard- und Software im Embedded-Bereich vom Konzept bis zur Realisierung.
- Sie entwickeln elektronischen Schaltungen und wählen die passenden Komponenten aus.
- Sie konzeptionieren und entwickeln Software für Embedded Systeme mit und ohne Betriebssystem (C, C++).
- Sie definieren Tests, Versuchsanordnungen und deren Auswertung.
- Sie erstellen die Dokumentation bis zur Produktionsreife.
Was sollten Sie mitbringen?
- Studium in den Richtungen Elektrotechnik, Technische Informatik, Nachrichtentechnik, Informatik oder vergleichbare Qualifikation.
- Verständnis von Hardware und Schaltungsdesign.
- Erfahrung in Softwaretechnik und der Programmierung von Microcontrollern (idealerweise ARM M-Serie, ESP32, Atmel).
- Freude daran, neue Wege zu gehen und Dinge auszuprobieren.
- Eigenständige und zielorientierte Arbeitsweise.
Elektronikingenieur - Embedded / C++ / Java (m/w/d) Arbeitgeber: wh Münzprüfer Berlin GmbH
Kontaktperson:
wh Münzprüfer Berlin GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektronikingenieur - Embedded / C++ / Java (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Embedded Systems. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Hardware- und Softwareentwicklung übst. Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten anhand konkreter Beispiele zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für das Programmieren und die Entwicklung von Embedded-Systemen. Teile Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in C, C++ oder Java unter Beweis stellen, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektronikingenieur - Embedded / C++ / Java (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die wh Münzprüfer Berlin GmbH. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer darzustellen.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Elektronikingenieur zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Hardware- und Softwareentwicklung sowie Kenntnisse in C, C++ und Embedded-Systemen.
Projekte hervorheben: Füge relevante Projekte oder Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Hard- und Software im Embedded-Bereich zeigen. Beschreibe konkret, welche Technologien du verwendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
Motivationsschreiben: Obwohl kein Anschreiben erforderlich ist, kann ein kurzes Motivationsschreiben hilfreich sein, um deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen auszudrücken. Erkläre, warum du die ideale Person für diese Rolle bist und was dich an der Arbeit bei wh Münzprüfer interessiert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei wh Münzprüfer Berlin GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Embedded-Systeme, C und C++. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Technologien hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Entwicklung von Hard- und Software demonstrieren. Sei bereit, diese im Detail zu erläutern und zu erklären, welche Herausforderungen du dabei gemeistert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den aktuellen Projekten oder den Technologien, die im Team verwendet werden.
✨Teamarbeit betonen
Da Team-Events und Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen hervorheben. Zeige, dass du ein Teamplayer bist und gut in ein bestehendes Team passt.