Politikberater*in Wal- und Delfinschutz - [\'Vollzeit\']
Politikberater*in Wal- und Delfinschutz - [\'Vollzeit\']

Politikberater*in Wal- und Delfinschutz - [\'Vollzeit\']

München Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du wirst politische Entwicklungen analysieren und Handlungsempfehlungen für den Schutz von Walen und Delfinen erarbeiten.
  • Arbeitgeber: WDC setzt sich leidenschaftlich für den Schutz von Walen und Delfinen in Deutschland und der EU ein.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit von Homeoffice und ein engagiertes Team.
  • Warum dieser Job: Mach einen Unterschied für die Umwelt und arbeite in einem inspirierenden Umfeld mit Gleichgesinnten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Politik und Umweltschutz sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
  • Andere Informationen: Sei Teil eines dynamischen Teams, das aktiv an politischen Prozessen mitwirkt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Proaktive Suche nach Möglichkeiten zur Beeinflussung und Verbesserung des Schutzes von Walen und Delfinen in Deutschland und der EU.

Analyse politischer Entwicklungen und Erarbeitung von Handlungsempfehlungen in Deutschland und auf EU-Ebene zur Umsetzung unserer Programmziele.

Aufbau und Pflege von Kooperationsbeziehungen zu Politiker:innen, NGOs, Verbänden und anderen Interessensgruppen, mit dem Ziel positive Veränderungen in Politik und Praxis für Wale und Delfine zu erreichen.

Mitarbeit, Teilnahme und Vertretung von WDC in externen Gremien und Foren der Zusammenarbeit.

Beteiligung an Konsultationsprozessen auf EU- und nationaler Ebene.

Berichterstattung aus den Gremien und Gruppen zurück ins Team bzw. die Geschäftsführung, sowie Identifizierung strategischer Interventionsmöglichkeiten für WDC.

Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von Strategie und Programm.

Verfassen von Berichten, Briefings und Texten für die Kommunikationskanäle von WDC und intern.

Erarbeitung politischer Strategiehebel für Kampagnen.

Politikberater*in Wal- und Delfinschutz - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: Whale and Dolphin Conservation gGmbH

Als Arbeitgeber bietet die WDC eine inspirierende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Mitarbeiter*innen aktiv zur Verbesserung des Schutzes von Walen und Delfinen beitragen können. Unsere Kultur fördert Zusammenarbeit und Innovation, während wir gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und Weiterbildung anbieten. In Deutschland gelegen, profitieren unsere Mitarbeiter*innen von einem dynamischen Netzwerk aus politischen Entscheidungsträger*innen, NGOs und anderen Interessensgruppen, was die Chance auf bedeutende Veränderungen in der Meerespolitik erhöht.
W

Kontaktperson:

Whale and Dolphin Conservation gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Politikberater*in Wal- und Delfinschutz - [\'Vollzeit\']

Netzwerk aufbauen

Beginne frühzeitig damit, Kontakte zu Politiker:innen, NGOs und anderen relevanten Interessensgruppen zu knüpfen. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus dem Bereich Wal- und Delfinschutz zu vernetzen und an Veranstaltungen teilzunehmen.

Politische Entwicklungen verfolgen

Halte dich über aktuelle politische Entwicklungen in Deutschland und der EU auf dem Laufenden, die den Schutz von Walen und Delfinen betreffen. Abonniere Newsletter und folge relevanten Organisationen in sozialen Medien, um informiert zu bleiben.

Engagement zeigen

Beteilige dich aktiv an Diskussionen und Initiativen, die sich mit dem Schutz von Walen und Delfinen befassen. Zeige dein Engagement durch Freiwilligenarbeit oder Teilnahme an Kampagnen, um praktische Erfahrungen zu sammeln und deine Leidenschaft zu demonstrieren.

Fachwissen erweitern

Vertiefe dein Wissen über die rechtlichen Rahmenbedingungen und politischen Strategien, die den Schutz von Walen und Delfinen betreffen. Besuche Seminare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu erweitern und dich als Expert:in in diesem Bereich zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Politikberater*in Wal- und Delfinschutz - [\'Vollzeit\']

Politische Analyse
Kommunikationsfähigkeiten
Netzwerkaufbau
Verhandlungsgeschick
Strategisches Denken
Kenntnisse im Umweltschutz
Projektmanagement
Teamarbeit
Schreibfähigkeiten
Interesse an Meeresbiologie
Kenntnisse über EU-Politik
Fähigkeit zur Einflussnahme
Analytische Fähigkeiten
Engagement für Tierschutz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Schutz von Walen und Delfinen sowie deine politischen Kenntnisse darlegst. Zeige auf, wie du zur Erreichung der Programmziele beitragen kannst.

Belege deine Erfahrungen: Füge relevante Erfahrungen hinzu, die deine Fähigkeiten im Bereich Politikberatung und Netzwerkarbeit belegen. Betone deine bisherigen Erfolge in ähnlichen Positionen oder Projekten.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whale and Dolphin Conservation gGmbH vorbereitest

Informiere dich über aktuelle politische Entwicklungen

Es ist wichtig, dass du dich über die neuesten politischen Entwicklungen im Bereich Wal- und Delfinschutz informierst. Zeige im Interview, dass du die relevanten Themen kennst und verstehst, wie sie die Arbeit der Organisation beeinflussen können.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Interessengruppen zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Aufbau von Kooperationen und in der politischen Einflussnahme zu demonstrieren.

Zeige deine Leidenschaft für den Tierschutz

Lass deine Begeisterung für den Schutz von Walen und Delfinen durchscheinen. Erkläre, warum dir dieses Thema am Herzen liegt und wie du dich in der Vergangenheit dafür engagiert hast. Deine Leidenschaft kann einen großen Eindruck hinterlassen.

Stelle Fragen zur Strategie der Organisation

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die strategischen Ziele und Herausforderungen der Organisation beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der langfristigen Vision und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Rolle zu erfahren, die du spielen könntest.

Politikberater*in Wal- und Delfinschutz - [\'Vollzeit\']
Whale and Dolphin Conservation gGmbH
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>