Abteilungsleiter*in Risikocontrolling, IKS und Prozesse
Jetzt bewerben
Abteilungsleiter*in Risikocontrolling, IKS und Prozesse

Abteilungsleiter*in Risikocontrolling, IKS und Prozesse

Wien Vollzeit 80000 - 94000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
W

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team im Risikocontrolling und entwickle innovative Strategien zur Risikominderung.
  • Arbeitgeber: Wiener Stadtwerke ist der führende Infrastrukturdienstleister in Wien mit 18.000 Mitarbeitenden.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Wiens mit und arbeite in einem dynamischen Team voller Innovation.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Betriebswirtschaft oder (Finanz-)Mathematik und mehrjährige Erfahrung im Risikocontrolling.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 94000 € pro Jahr.

Vollzeit unbefristet

Die Wiener Stadtwerke sind mit fast 18.000 Mitarbeiter*innen der bedeutendste Infrastrukturdienstleister für den Großraum Wien. Mit Innovationskraft und Erfahrung halten wir die Stadt am Laufen und machen sie klimafit für die Zukunft.

Das erwartet dich:

  • Führung des Teams Risikocontrolling, IKS & Prozesse
  • Konzeption, Steuerung und Umsetzung des Risikocontrolling der Wiener Stadtwerke Gruppe
  • Implementierung einer Strategie zur Risikominderung und Risikobewältigung
  • Weiterentwicklung der Risikocontrolling-Instrumente sowie Optimierung und Digitalisierung dieser
  • Prozessverantwortung für die systemrelevanten Prozesse inkl. IKS-Verantwortung
  • Kontinuierliche Weiterentwicklung und Qualitätsmanagement von Prozessen und des IKS

Das bringst du mit:

  • Abgeschlossenes Studium bzw. facheinschlägige Ausbildung mit Schwerpunkt Betriebswirtschaft, (Finanz-)Mathematik oder gleichwertig
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Risikocontrolling, idealerweise in einem Konzernumfeld
  • Erfahrung in der Mitarbeiter*innenführung von Vorteil
  • Ausgeprägtes, analytisches Verständnis und strukturierte, gewissenhafte Arbeitsweise
  • Sehr gute Kommunikationsfähigkeit sowie Durchsetzungsvermögen

Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.

Das bieten wir dir:

Gehalt: Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 6.736,36 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung.

Wir freuen uns auf dich! Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen.

Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Kristina Csenar Zentrales Recruiting der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für Anfragen zur Verfügung. Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.

Abteilungsleiter*in Risikocontrolling, IKS und Prozesse Arbeitgeber: whatchado GmbH

Die Wiener Stadtwerke sind ein hervorragender Arbeitgeber, der nicht nur ein wettbewerbsfähiges Gehalt und umfassende Sozialleistungen bietet, sondern auch eine inklusive und vielfältige Arbeitskultur fördert. Mit einem klaren Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Projekten im Herzen Wiens, haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu wachsen und aktiv zur Zukunft der Stadt beizutragen. Hier wird Teamarbeit großgeschrieben, und Ihre Ideen zur Optimierung von Prozessen und Risikomanagement werden geschätzt und gefördert.
W

Kontaktperson:

whatchado GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abteilungsleiter*in Risikocontrolling, IKS und Prozesse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die Wiener Stadtwerke und deren aktuelle Projekte im Risikocontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und deinen analytischen Ansatz verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Vielfalt und Inklusion. Da die Wiener Stadtwerke großen Wert auf diese Themen legen, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch deutlich machst, wie du diese Werte in deiner Arbeit umsetzen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abteilungsleiter*in Risikocontrolling, IKS und Prozesse

Führungskompetenz
Risikomanagement
Analytisches Denken
Prozessoptimierung
Kommunikationsfähigkeit
Durchsetzungsvermögen
Qualitätsmanagement
Digitale Transformation
Teamführung
Betriebswirtschaftliches Wissen
(Finanz-)Mathematik Kenntnisse
Strategisches Denken
Projektmanagement
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiener Stadtwerke. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Risikocontrolling und in der Mitarbeiterführung hervorhebt. Achte darauf, dass deine Qualifikationen klar und prägnant dargestellt sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Risikocontrolling und deine Vision für die Weiterentwicklung der Prozesse darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten zur Strategieumsetzung beitragen können.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei whatchado GmbH vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Wiener Stadtwerke und ihre Werte. Zeige im Interview, dass du die Innovationskraft und das Engagement für Nachhaltigkeit teilst. Dies wird dir helfen, eine Verbindung zur Unternehmenskultur herzustellen.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung im Risikocontrolling, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Antworten strukturiert zu präsentieren.

Zeige Führungsqualitäten

Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und unterstützt, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle Fragen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Risikocontrolling oder den Zielen für die nächsten Jahre.

Abteilungsleiter*in Risikocontrolling, IKS und Prozesse
whatchado GmbH
Jetzt bewerben
W
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>