Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und gestalte die SAP Architektur für Wien.
- Arbeitgeber: WienIT digitalisiert die Wiener Stadtwerke-Gruppe und macht Wien lebenswert.
- Mitarbeitervorteile: Mindestens EUR 4.485 brutto/Monat, flexible Arbeitsmodelle und tolle Unternehmensleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft Wiens mit innovativen Projekten und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abschluss in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung in SAP-Architektur erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig – Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
WienIT ist der digitale Backbone der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Ob IT-Pionierarbeit, Personalprozesse oder Print-Jobs: Wir digitalisieren die, die Wien zur l(i)ebenswertesten Stadt der Welt machen. Mit smarten Services halten wir die Dinge im Hintergrund am Laufen – und sind #lowkey da für Wien, #lowkey da für dich.
Das erwartet dich:
- Disziplinarische Führung des Teams sowie individuelle Begleitung der Kolleg*innen in ihrer Entwicklung
- Fachliche Verantwortung für die SAP Service Architektur und Governance im SAP Umfeld, sowie für die Sicherstellung der Qualität der Lieferergebnisse entlang des Requirement-to-Deploy Prozessen
- Mitgestaltung von Vision, Aufgaben und Prozessen der neuen Gruppe in Abstimmung mit der Abteilungsleitung
- Mitwirkung bei der konzernweiten Einführung von SAP S/4HANA und agiler Projektarbeit
- Personalplanung, Steuerung externer Ressourcen und Unterstützung im Angebotsprozess
Das bringst du mit:
- Abgeschlossene Ausbildung mit Schwerpunkt (Wirtschafts-)Informatik oder vergleichbare Berufserfahrung
- Mehrjährige Erfahrung als SAP Service Architekt und im Bereich der Qualitätssicherung idealerweise mit Führungserfahrung
- Kund*innenorientierung, Kommunikationsstärke, sowie ausgeprägte Managementfähigkeiten
- Den Wunsch, gemeinsam mit der Wiener Stadtwerke-Gruppe Wien klimafit für die Zukunft zu machen
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir dir:
Für diese Position bieten wir ein Mindestgehalt von EUR 4.485,00 brutto pro Monat, abhängig von Qualifikation und Berufserfahrung, sowie die Bereitschaft zur Überzahlung. Wir freuen uns auf dich!
Die Wiener Stadtwerke-Gruppe hält die lebenswerteste Stadt der Welt am Laufen.
Hast du noch Fragen? Ich bin gerne für dich da. Christoph Steinwander Konzernpersonalentwicklung | Recruiting Als Ansprechperson für den Bewerbungsprozess stehe ich dir gerne für deine Anfragen zur Verfügung.
*Bitte beachte, dass Bewerbungen nicht per E-Mail angenommen werden.
Gruppenleiter*in SAP Architecture & Requirement-to-Deploy Arbeitgeber: whatchado GmbH
Kontaktperson:
whatchado GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Gruppenleiter*in SAP Architecture & Requirement-to-Deploy
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der SAP-Welt zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit SAP Architektur und agilen Methoden beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der SAP-Welt, insbesondere über S/4HANA. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Technologien bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere, wo du Teams erfolgreich geleitet und entwickelt hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die disziplinarische Führung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Mission der Wiener Stadtwerke-Gruppe. Informiere dich über ihre Projekte zur Klimafreundlichkeit und überlege, wie du mit deinem Wissen und deinen Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gruppenleiter*in SAP Architecture & Requirement-to-Deploy
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Gruppenleiter*in SAP Architecture & Requirement-to-Deploy eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor und zeige, warum du die richtige Wahl für diese Rolle bist.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position disziplinarische Führungsverantwortung beinhaltet, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Führungserfahrungen und Managementfähigkeiten klar darstellen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei whatchado GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensvision
Informiere dich über die Wiener Stadtwerke-Gruppe und deren digitale Initiativen. Zeige im Interview, dass du die Vision und die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, Wien klimafit für die Zukunft zu machen.
✨Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als SAP Service Architekt und deine Führungskompetenzen unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine starke Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, klar und präzise zu kommunizieren. Überlege dir, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu demonstrieren.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Einführung von SAP S/4HANA.