Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate und akquiriere komplexe ambulante Versorgungsverbünde.
- Arbeitgeber: Die apoBank ist die größte Bank für akademische Heilberufler in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Entwickle dich persönlich und beruflich weiter, flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Umfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Gesundheitsmarktes und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Bankkaufmann/-frau oder bankbezogenes Studium, idealerweise mit Erfahrung in der Beratung.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft ist erforderlich, um Kundenkontakte aufzubauen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Unternehmen: Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG
Arbeitsort: Hamburg
Bei der apoBank fördern wir Existenzen, realisieren zukunftsweisende Projekte und sind ein starker und zuverlässiger Partner für den deutschen Gesundheitsmarkt. Wir sind die größte Bank für alle akademischen Heilberuflerinnen und Heilberufler in Deutschland. Meistern Sie mit uns die spannenden Herausforderungen eines hochdynamischen Marktes und finden Sie passende finanzielle Lösungen für unsere besonderen Kundinnen und Kunden. Steigen Sie bei der apoBank ein und entwickeln Sie sich persönlich und beruflich weiter.
Ihre Aufgaben
- Sie sind zuständig für die Akquisition und Beratung komplexer ambulanter Versorgungsverbünde, darunter große MVZ/BAG, ärztlich geführte Diagnose- und Therapiezentren sowie Gesundheitsimmobilien.
- Dazu zählt auch die Aufbereitung von Finanzierungsanträgen komplexer Kreditengagements.
- Sie arbeiten mit der Kundenberatung für Heilberufe zur erfolgreichen Betreuung unseres Kundenstamms zusammen.
- Marktbeobachtung und -analyse gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
- Sie repräsentieren die apoBank im Segment ambulanter Versorgungsstrukturen und betreuen relevante Multiplikatoren.
Ihr Profil
- Sie haben eine Ausbildung zum Bankkaufmann oder zur Bankkauffrau abgeschlossen und sich als Bankbetriebswirt bzw. -wirtin weiterqualifiziert oder ein bankbezogenes Studium absolviert.
- In der Beratung ambulanter Versorgungsverbünde bringen Sie idealerweise mehrjährige Erfahrung mit.
- Vorteilhaft ist, wenn Sie bereits Kontakte zu Multiplikatoren ambulanter Versorgungsverbünde knüpfen konnten.
- Sie überzeugen durch souveränes Auftreten, gutes Verhandlungsgeschick und Präsentationsstärke.
- Um Kundenkontakte aufzubauen und zu pflegen, reisen Sie gerne.
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Marktanalyst Versorgungsstrukturen (m/w/d) Arbeitgeber: whatchado GmbH
Kontaktperson:
whatchado GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Marktanalyst Versorgungsstrukturen (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um gezielt Kontakte zu Multiplikatoren im Bereich ambulanter Versorgungsstrukturen zu knüpfen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Netzwerk auszubauen und potenzielle Arbeitgeber auf dich aufmerksam zu machen.
✨Marktkenntnis zeigen
Informiere dich intensiv über aktuelle Trends und Herausforderungen im Gesundheitsmarkt, insbesondere im Bereich ambulanter Versorgungsverbünde. Zeige in Gesprächen, dass du die Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen anzubieten.
✨Präsentationsfähigkeiten trainieren
Da du in der Position viel präsentieren und verhandeln wirst, solltest du deine Präsentationsfähigkeiten kontinuierlich verbessern. Übe, komplexe Informationen klar und überzeugend darzustellen, um bei potenziellen Kunden und Partnern einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Reisebereitschaft betonen
Da Reisen ein wichtiger Bestandteil der Rolle ist, solltest du deine Reisebereitschaft in Gesprächen hervorheben. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Reisen zu unternehmen, um Kundenkontakte aufzubauen und zu pflegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Marktanalyst Versorgungsstrukturen (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Apotheker- und Ärztebank eG. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über ihre Werte, Dienstleistungen und den Gesundheitsmarkt zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen im Bankwesen und in der Beratung ambulanter Versorgungsverbünde hervorhebt. Achte darauf, deine Qualifikationen und Erfolge klar darzustellen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Marktanalyst geeignet bist. Betone deine Erfahrungen, dein Verhandlungsgeschick und deine Kontakte zu Multiplikatoren.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Online-Plattform der apoBank ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei whatchado GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da du als Marktanalyst für Versorgungsstrukturen arbeitest, solltest du dich mit den aktuellen Trends und Herausforderungen im Gesundheitsmarkt vertraut machen. Informiere dich über relevante Themen wie ambulante Versorgungsverbünde und deren Finanzierung.
✨Präsentiere deine Erfahrungen überzeugend
Hebe deine bisherigen Erfahrungen in der Beratung ambulanter Versorgungsverbünde hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Erfolge und dein Verhandlungsgeschick unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Netzwerk
Falls du bereits Kontakte zu Multiplikatoren in der Branche hast, erwähne diese im Gespräch. Ein starkes Netzwerk kann ein entscheidender Vorteil sein und zeigt, dass du gut vernetzt bist.
✨Stelle Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der apoBank und ihrer Unternehmenskultur. Stelle Fragen, die dir helfen zu verstehen, wie das Unternehmen seine Mitarbeiter fördert und welche Werte es vertritt. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation.