Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Controlling im Infrastrukturmanagement und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: Wiener Linien sorgt für Sicherheit und Mobilität in der lebenswertesten Stadt der Welt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und ein attraktives Gehalt ab 5.078,12 EUR brutto.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem vielfältigen, engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Matura und wirtschaftliches Studium, Erfahrung im Controlling und Führungskompetenz erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 5078 - 5078 € pro Monat.
Leiterin (w/m/d) im Controlling für den Bereich Infrastrukturmanagement auch in Teilzeit ab 30 Stunden/Woche möglich. Ob im Fahrdienst, in den Werkstätten, auf den Baustellen oder im Büro: Wir sind 9.500 Kolleg*innen in rund 100 Berufen, die Wien jeden Tag bewegen. Gemeinsam sorgen wir für Sicherheit und Mobilität. Damit das in Zukunft auch so bleibt, suchen wir nach Menschen, die sich für unsere Werte engagieren wollen: Vielfalt leben, verlässlich sein und Sinnvolles tun. Willkommen im #TeamÖffiLiebe.
Das erwartet Sie:
- Verantwortung für die operative Personalführung sowie für die ganzheitliche Weiterentwicklung des Controllings im Infrastrukturmanagementbereich.
- Monatliches und anlassbezogenes Reporting (inkl. Simulations- und Entscheidungsrechnungen) sowie dessen Qualitätssicherung und Weiterentwicklung.
- Planungsaufgaben, einschließlich Mehrjahresplanung, Detailplanung, Prognosen, Funktionskosten und Quartalsberichte.
- Erstellung von Business Cases, Sensitivitätsanalysen und Szenarien.
- Kaufmännische Beratung und Servicierung der Führungskräfte im Infrastrukturmanagementbereich.
- Sicherstellung der Betreuung von Abteilungen und Projektleiter*innen durch Business Partner*innen.
- Leitung kaufmännischer Projekte und Entwicklung von Tools und Kennzahlen zur strategischen Steuerung des Bereichs Infrastrukturmanagement.
- Mitarbeit bei der strategischen Planung und bei den Risikomanagement-Prozessen sowie Risikobewertungen.
Das bringen Sie mit:
- Abgeschlossene Matura und idealerweise ein wirtschaftliches Studium mit Controlling-Schwerpunkt.
- Zusatzqualifikationen wie ein Controlling-Diplom, Spezialausbildungen im Bereich Risikomanagement oder Projektmanagementerfahrung sind von Vorteil.
- Mehrjährige Berufserfahrung im Controllingbereich und Vertrautheit mit der Rolle als Führungskraft.
- Erfahrung mit S/4 HANA, SAP-BW, HCM-BW und MS Office (insbesondere Excel) sowie im Erstellen von Dashboards (PowerBI etc.).
- Hohe Einsatzbereitschaft und Teamorientierung sowie die Fähigkeit, komplexe Aufgabenstellungen selbständig zu betreuen.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Stadt! Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind ausdrücklich erwünscht. Des Weiteren streben wir eine Erhöhung des Frauenanteils in Leitungspositionen und in technischen Bereichen an und freuen uns besonders über Bewerbungen von Frauen.
Das bieten wir Ihnen:
Für diese Position bieten wir bei entsprechender Qualifikation und Erfahrung ein Einstiegsgehalt in Höhe von 5.078,12 EUR brutto pro Monat auf Vollzeit-Basis. Wir freuen uns auf Sie!
NeuLeiterin (w/m/d) im Controlling für den Bereich Infrastrukturmanagement Arbeitgeber: whatchado GmbH
Kontaktperson:
whatchado GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: NeuLeiterin (w/m/d) im Controlling für den Bereich Infrastrukturmanagement
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Controlling und Infrastrukturmanagement zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei den Wiener Linien arbeiten, und versuche, ins Gespräch zu kommen.
✨Informiere dich über die Unternehmenswerte
Setze dich intensiv mit den Werten der Wiener Linien auseinander, insbesondere mit dem Thema Vielfalt und Inklusion. Zeige in Gesprächen oder im Vorstellungsgespräch, wie du diese Werte in deiner bisherigen Karriere gelebt hast.
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und zur Führung von Teams. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung für Mobilität
Da die Wiener Linien im Bereich Mobilität tätig sind, ist es wichtig, dass du deine Leidenschaft für dieses Thema zeigst. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Verkehr und bringe Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Controllings beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: NeuLeiterin (w/m/d) im Controlling für den Bereich Infrastrukturmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Wiener Stadtwerke-Gruppe und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle im Controlling hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung und Kenntnisse in S/4 HANA, SAP-BW und MS Office.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Kandidatin für diese Position bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Controlling und deine Fähigkeit zur Teamführung ein.
Bewerbung über die Website einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die offizielle Website der Wiener Stadtwerke-Gruppe ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei whatchado GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Controlling und wie du komplexe Aufgabenstellungen angehst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Kenntnisse über Tools und Software
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Tools wie S/4 HANA, SAP-BW und PowerBI vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit diesen Programmen zu erläutern und wie du sie in der Vergangenheit eingesetzt hast.
✨Teamorientierung betonen
Da Teamarbeit in dieser Rolle wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen zeigen. Zeige, wie du zur Förderung einer positiven Teamdynamik beigetragen hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu den Werten und der Vision des Unternehmens stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und dem Engagement für die Unternehmensziele.