Auf einen Blick
- Aufgaben: Bearbeite anspruchsvolle Anfragen im 2nd Level Support und berate Kunden zu Elektromobilität.
- Arbeitgeber: Ein führender Anbieter im Bereich Mobilität mit einem modernen, dynamischen Arbeitsumfeld in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Büro und die Möglichkeit, in einem innovativen Bereich zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Nutze deine IT-Affinität und Beratungskompetenz, um Kunden zu begeistern und Lösungen zu finden.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung im Dienstleistungsbereich, fließendes Französisch und gute Deutschkenntnisse.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und entwickle deine technischen Skills weiter!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du liebst es, Menschen zu helfen, bist technikaffin? Dann bist du bei uns genau richtig! Für unseren Kunden, einen führenden Anbieter im Bereich Mobilität im Raum Bern, suchen wir dich als Verstärkung für das Contact Center im 2nd Level Support. Hier kannst du deine IT-Affinität, dein Beratungstalent und deine Leidenschaft für Elektromobilität voll einbringen und das in einem modernen, dynamischen Arbeitsumfeld.
Dein Aufgabenbereich – Das erwartet dich:
- Du bearbeitest anspruchsvolle Anfragen von Mitgliedern – telefonisch und schriftlich – mit Geduld und Know-how.
- Du unterstĂĽtzt den 1st Level Support und interne Partner bei kniffligen Fragen und Anpassungen.
- Du erklärst Produkte und Dienstleistungen im Bereich Elektromobilität und begeisterst Kunden mit deinem Fachwissen.
- Du bist die erste Adresse fĂĽr technischen Support rund um Software-Applikationen.
Qualifikationen:
- Eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder einschlägige Erfahrung im Dienstleistungsbereich.
- Fliessende Französischkenntnisse sind ein Muss – gerne auch mit sehr guten Deutschkenntnissen kombiniert.
- Eine hohe IT-Affinität und idealerweise erste Erfahrungen in der Kundenberatung oder im technischen Support.
- Du bist flexibel, kundenorientiert und behältst auch in einem dynamischen Umfeld stets einen klaren Kopf.
- Lösungen finden? Deine Stärke!
Hast du Lust, Kunden zu begeistern und deine technischen Skills einzusetzen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – mach den nächsten Schritt in deiner Karriere!
2nd Level Supporter/in 100% Arbeitgeber: Whatjobs

Kontaktperson:
Whatjobs HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: 2nd Level Supporter/in 100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im technischen Support arbeiten oder in der Mobilitätsbranche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Fragen vor! Informiere dich über gängige Software-Applikationen und Elektromobilität. Je besser du informiert bist, desto überzeugender kannst du im Vorstellungsgespräch auftreten.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären. Dies ist besonders wichtig für die Kundenberatung im 2nd Level Support.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität zu demonstrieren! In einem dynamischen Umfeld ist es wichtig, schnell auf Veränderungen zu reagieren. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit flexibel und lösungsorientiert gehandelt hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: 2nd Level Supporter/in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Betone deine IT-Affinität: Stelle in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus, welche technischen Fähigkeiten du hast und wie du diese in der Vergangenheit eingesetzt hast. Zeige, dass du ein Interesse an Elektromobilität hast.
Sprich die Sprache des Unternehmens: Da fließende Französischkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst. Wenn du auch gute Deutschkenntnisse hast, erwähne dies ebenfalls.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich motiviert, im 2nd Level Support zu arbeiten. Betone deine Kundenorientierung und Problemlösungsfähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Whatjobs vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position im 2nd Level Support stark technikaffin ist, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Informiere dich über gängige Software-Applikationen und deren Probleme, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
In dieser Rolle ist es wichtig, komplexe technische Informationen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Konzepte einfach und klar kommunizieren kannst, um deine Beratungskompetenz zu demonstrieren.
✨Hebe deine IT-Affinität hervor
Betone in deinem Interview deine Leidenschaft für Technik und Elektromobilität. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du deine IT-Kenntnisse erfolgreich eingesetzt hast, um Kunden zu unterstützen.
✨Bereite Fragen an den Arbeitgeber vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du gezielte Fragen stellst. Frage nach den Herausforderungen im 2nd Level Support oder nach den Technologien, die im Unternehmen verwendet werden, um ein aktives Gespräch zu fördern.